Hallo Pollux7,
ich kann dir aus erster Hand berichten.
Kurz: Der Veranstalter hat sich darum gekümmert, dass wir zum nächste Bahnhof kommen, von dort aus musste man dann schauen wie man zurück kommt. Eine Vorschlag für die Route hatten wir auch noch bekommen.
Lange (die Tortour):
Der "Rücktransport" war schwieriger als der Hinweg mit dem Rad! Ich Musste bei Tinteniac leider aufgeben. Mit mir haben zwei weitere Teilnehmer aufgeben müssen, wir hatten alle drei Knieprobleme und konnten auch kein Rad mehr fahren. Wir wurden von den Veranstaltern mittels Kleintransporter nach Combourg zum nächsten Bahnhof gebracht von da an waren wir auf uns gestellt. Plan war von dort aus mit dem Zug nach Rennes- Paris- Rambouilett zu fahren. Der Zug nach Rennes war kein Problem, aber dann fing es an. Zwischen Rennes und Paris fährt beinah stündlich der TGV, dieser hat pro Fahrt aber nur drei Fahrradplätze. Regionalzüge gab es laut Schalter nicht. Für den Montag waren aber schon alle Plätze gebucht--> wir hätten im Hotel übernachten und einen der Züge am nächsten Tag nehmen müssen (So hatte es bereits ein Teilnehmer aus England welcher vor uns in Rennes war gebucht). Dies wäre aber auch drei unterschiedliche Züge am nächsten Abend gewesen, da jeweils nur ein Fahrradplatz frei war. Das wäre nicht nur teuer geworden (TGV 80+10 Fahrrad + Hotel) sonder hätte sich auch noch mindestens 24h hingezogen. Wir standen schließlich versifft in Radklamotten und ohne Schlaf in Rennes. Also musste eine Alternative her. Wir also an den Schalter und gefragt was man noch machen könnte- die junge Dame hat sich sehr viel mühe gegeben aber nach 45 min war keine Lösung in Sicht. Also haben wir versucht eine Bus zu buchen, leider hatte kein einziger Bus die Möglichkeit Fahrräder zu transportieren. Nächste Idee war ein Auto zu mieten und damit zurück zu kommen- zum Glück hatte einer der Kollegen seinen Führerschein dabei. Nachdem wir dann mehrere Autovermietungen angefragt hatten, haben wir einen etwas größeren Wagen gefunden (Ferienzeit in Frankreich = keine Familienfahrzeuge verfügbar) und diesen gemietet (für eine UNSUMME an GELD!). Nach diversen hin und her rechnereien war der Mietwagen mit Rückgabe in Rambouliett nur etwas günstiger pro Person als die Option Hotel und Zug aber wir würden Montag noch die Rückreise antreten- also wir die Räder zerlegt und irgendwie in den Wagen gepackt und abfahrt.
Aufgegeben habe ich ca. 14Uhr zurück in Rambouilett war ich ca. 01:30Uhr- hätte nicht gedacht, dass das noch so ausartet.