Hallo,
Ab den Winter gibt es eine neue Verbindung von Belgien nach Maubeuge in Frankreich. Ab Maubeuge fahren Französische Corail Züge die Fahrräder mitnehmen.
Oh, prima! Übrigens ab Namur und sogar mit brauchbaren Anschlüssen nach Paris. Ob das in Frankreich Züge mit Radmitnahme sein werden? Später soll es sogar direkt von Namur bis Paris geben. Früher bin ich öfter mit dem Schnellzug Namur-Paris gefahren, der vor vielen Jahren abgeschafft wurde.
(Offtopic: Vielleicht wird mal der Zug Köln-Ostende wieder fahren; es gibt Gerüchte, dass Ostende-Eupen zu Ostende-Aachen(-Köln) werden soll und umgekehrt die Bimmelbahn nach Eupen statt nach Aachen fahren soll).
Ansonsten meine Methode ohne ICE/TGV über Köln: Regionalzug nach Aachen, dann mit belgischen Zügen nach Erquelinnes, von dort mit dem Rad nach Frankreich (2,5 km bis Jeumont oder 12 km bis Maubeuge), dann mit dem französischen Nahverkehrszug weiter nach Paris. Alternativ mit belgischen Zügen von Aachen nach Quévy, von dort sind es 10 km nach Maubeuge oder 20 nach Aulnoye-Aimeries.
Oder, wer kein Stück mit dem Fahrrad fahren möchte: Mit dem belgischen IC nach Lille in Frankreich, dort mit französischen Zügen weiter nach Paris.
Falls die Strecke liegeradtauglich ist
Absolut! Wie gesagt, die Sache spukt nur als Idee in meinem Kopf. Denkbar ist ein 400er von Köln-Nord nach
Saint-Quentin. Dann sind es noch ca. 170 km bis Rambouillet, bei denen man gemütlich durch Paris gondeln könnte. Oder ein 600er direkt nach Rambouillet.
Grüße
Andreas