K
Kharma
hi @ all,
bitte lacht mich nicht aus, in diesem bereich weiß ich einfach noch zu wenig.
mein kharma hat in der größe xl eine oberrohrlänge von 57cm und eine sitzrohrlänge von 58 cm.
ich sitze eigentlich nicht schlecht, allerdings einen tick zu gestreckt.(die welt geht jetzt nicht unter, aber ich suche die perfekte position
)
welche möglichkeiten habe ich jetzt, um nicht ganz so gestreckt zu sitzen?
sti`s weiter hochdrehen? hab ich schon gemacht, jetzt geht es einigermaßen, allerdings mach ich das jeden winter, da es zum grundlagefahren einfach bequemer ist, im sommer werde ich sie aber wieder runter drehen, da es dann wiederrum angenehmer ist.
kürzeren vorbau? genaues maß von meinem jetzigen hab ich nicht, ich schreibe gerade von dem pc meiner freundin, ich kann erst morgen die länge reinschreiben.
da frag ich mich aber: ich habe meine schrittlänge * 0,66 multipliziert und ein maß von 57,75 rausbekommen. ist das jetzt das maß für sitz oder oberrohr?
mein vorbau ist relativ kurz, 57,75 ist ja fast genau 58, wenn es wirklich das oberrohrmaß wäre, warum sitz ich dann noch so gestreckt?
mein sattel ist ein fizik arione, auf dem sitze ich sehr gut, hab ihn genau waagrecht eingebaut und bin mir eigentlich sicher, dass ich ihn ziemlich korrekt draufgebaut hab, also nicht zu weit nach vorn oder nach hinten.
meine sattelstütze ist gerade und nicht nach hinten gebogen, wie z.b. bei fsa.
gibt es da auch eine formel?
spielt mein oberkörper da auch noch ne rolle?
welche vorbaulänge fahrt ihr bei einer oberrohrlänge von 57cm?
ist das bei jedem anders?
welche faktoren spielen noch eine rolle?
ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt
also bis morgen und vielen dank jetz schon mal!
Stefan
bitte lacht mich nicht aus, in diesem bereich weiß ich einfach noch zu wenig.
mein kharma hat in der größe xl eine oberrohrlänge von 57cm und eine sitzrohrlänge von 58 cm.
ich sitze eigentlich nicht schlecht, allerdings einen tick zu gestreckt.(die welt geht jetzt nicht unter, aber ich suche die perfekte position

welche möglichkeiten habe ich jetzt, um nicht ganz so gestreckt zu sitzen?
sti`s weiter hochdrehen? hab ich schon gemacht, jetzt geht es einigermaßen, allerdings mach ich das jeden winter, da es zum grundlagefahren einfach bequemer ist, im sommer werde ich sie aber wieder runter drehen, da es dann wiederrum angenehmer ist.
kürzeren vorbau? genaues maß von meinem jetzigen hab ich nicht, ich schreibe gerade von dem pc meiner freundin, ich kann erst morgen die länge reinschreiben.
da frag ich mich aber: ich habe meine schrittlänge * 0,66 multipliziert und ein maß von 57,75 rausbekommen. ist das jetzt das maß für sitz oder oberrohr?
mein vorbau ist relativ kurz, 57,75 ist ja fast genau 58, wenn es wirklich das oberrohrmaß wäre, warum sitz ich dann noch so gestreckt?
mein sattel ist ein fizik arione, auf dem sitze ich sehr gut, hab ihn genau waagrecht eingebaut und bin mir eigentlich sicher, dass ich ihn ziemlich korrekt draufgebaut hab, also nicht zu weit nach vorn oder nach hinten.
meine sattelstütze ist gerade und nicht nach hinten gebogen, wie z.b. bei fsa.
gibt es da auch eine formel?
spielt mein oberkörper da auch noch ne rolle?
welche vorbaulänge fahrt ihr bei einer oberrohrlänge von 57cm?
ist das bei jedem anders?
welche faktoren spielen noch eine rolle?
ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt

also bis morgen und vielen dank jetz schon mal!
Stefan