• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Pro 10 Wiederaufbau/Restauration

Ja das kommt noch dazu.....ich frage den Verkäufer ob er mir nochmal ein paar Bilder schicken könnte. Ansonsten suche ich erstmal weiter.
Nur mal zum Verständnis, ist es erheblich günstiger wenn man einen LRS selbst einspeicht und ihn nur zum zentrieren in eine Werstatt bringt? Weil das könnte ich bestimmt schaffen...
 

Anzeige

Re: Peugeot Pro 10 Wiederaufbau/Restauration
Dank @DS19Pallas, welcher mir das eBay Angebot schickte, konnte ich einen Hochflansch Maillard 700 Laufradsatz in ziemlich schönem Zustand zu einem fairen Kurs ergattern. Klar, Niederflansch wäre schöner, aber das kann ja noch in Zukunft kommen. Im Notfall kann ich auch umspeichen, falls Mal ein Nabenpaar über die Wege läuft.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210101-232811~2.png
    Screenshot_20210101-232811~2.png
    670,4 KB · Aufrufe: 75
Weiß jemand welchen Abzieher ich für diesen Maillard Kranz brauche? Der muss auf jeden Fall runter, da kommt ein kompakter Maillard 700 Kranz drauf.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210102-101830~2.png
    Screenshot_20210102-101830~2.png
    1,2 MB · Aufrufe: 64
Weiß jemand welchen Abzieher ich für diesen Maillard Kranz brauche?
Normandy Abzieher ... Wenn Du den nur für dieses eine Mal brauchst, geh' in den Fahrradladen Deines Vertrauens und lass ihn abschrauben. Machen die meistens kostenfrei oder ne Mark in die Kaffeekasse ...
 

Anhänge

  • IMG_5579.JPG
    IMG_5579.JPG
    278,1 KB · Aufrufe: 50
Normandy Abzieher ... Wenn Du den nur für dieses eine Mal brauchst, geh' in den Fahrradladen Deines Vertrauens und lass ihn abschrauben. Machen die meistens kostenfrei oder ne Mark in die Kaffeekasse ...
Das sieht eher aus wie der dicke. Der Kranz sieht aber eher so aus, als ob ein dünnerer Atom-Abzieher passen würde.
 
Mal ne Frage an die Experten, ist dieser Reifen Klassiker tauglich? Die beige Flanke sieht ja ganz nett aus.
Schwalbe One
Ich finde den Schriftzug zu groß; wenn er wenigstens auf der Lauffläche wäre, könnte man iHn mit Herrn Edding bekannt machen...
Das funktioniert ausgezeichnet bei Veloflex; muss man gelegentlich wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Schriftzüge auf den Flanken kann man sehr leicht mit Schmierleinen entfernen, danach wer sicher gehen möchte mit Gummilösung/Vulkanisierflüssigkeit versiegeln. Habe ich schon einige Male mit Tufos gemacht.
 
Mal ne Frage an die Experten, ist dieser Reifen Klassiker tauglich? Die beige Flanke sieht ja ganz nett aus.
Schwalbe One
Ich habe die einem Freund (auf seinen Wunsch, da er Faltreifen wollte) letzten Sommer auf sein schwarzes PY 10 Perthus drauf gemacht. Sie gefallen ihm gut, er ist zufrieden damit, sie würden auch gut fahren ... Gibt's halt nur in 25 oder breiter. Die Flanken sind allerdings schon deutlich gelb. An dem schwarzen PY ist ein gelber Turbo drauf und gelbes LB, da hat das dann optisch auch ganz gut gepasst ...
Welchen Veloflex Reifen meinst du? Ich konnte im Web nur extrem teure finden.
Veloflex Master meint @Grautvornix sicher ... Die sind aber wohl nicht mehr zu bekommen. Und vom Corsa Evo gab's hier noch keine Erfahrungsberichte. Den würde ich nämlich auch gerne ausprobieren, da es ihn auch in 23 gibt ...
 
Veloflex Master meint @Grautvornix sicher ... Die sind aber wohl nicht mehr zu bekommen. Und vom Corsa Evo gab's hier noch keine Erfahrungsberichte. Den würde ich nämlich auch gerne ausprobieren, da es ihn auch in 23 gibt ...

Ja. Aufgrund eines Links zum Thema vergriffene Veloflex Master 25 konnte ich noch welche bei materiel-velo.com in F bestellen. Problemlos, zügig, günstig. Leider jetzt auch alle. Reifen mit beiger Seitenwand gibt es da noch, aber alle über 40€/Stück. Auch den Corsa in 23mm.
 
Danke, das werde ich mir überlegen. Die Schwalbe One Pro habe ich auf meinen Carbon Rennrad und sehr zufrieden, die etwas "gelbliche" Flanke könnte gut mit den Honigfarben Hoods harmonieren, Mal sehen, jedenfalls sind die preislich sehr fair bzw für ein "schönwetter-Klassiker" vertretbar.
 
Heute ist der Laufradsatz eingetroffen, schnell und zuverlässig mit UPS. Gestern lagen die Mavic MA2 Sticker im Briefkasten, vielen Dank an @Velo-Koma , für das bereitstellen, Du hast was gut bei mir.
Der Zustand ist sehr schön, Naben drehen super weich, jetzt wird angefangen zu polieren.
 

Anhänge

  • 007BCE70-44CC-4662-B7D8-CCE9AEDEFA9A.jpeg
    007BCE70-44CC-4662-B7D8-CCE9AEDEFA9A.jpeg
    324,3 KB · Aufrufe: 89
Zurück