• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Pro 10 Wiederaufbau/Restauration

Heute kam die letzte Lieferung bestehend aus Selle Royal CX, Stronglight 700T und Spidel Umwerfer.
IMG_1053.jpeg

Nun kann es endlich mit dem Aufbau losgehen :daumen:.
 

Anzeige

Re: Peugeot Pro 10 Wiederaufbau/Restauration
Leider habe ich wieder etwas Probleme..das Tretlager hat anstatt den angeblichen 118mm stolze 124mm, also für Dreifach.
Der Verkäufer hat sich leider auf die Angaben auf der Box verlassen…da ich ihn aber schon länger kenne macht ein Rückversand keinen Sinn.
IMG_1058.jpeg

Das heißt ich werde es wieder weiterverkaufen müssen :crash:.
 
Heute habe ich nochmal alle Teile zusammengelegt, weil es so schön aussieht.
Anhang anzeigen 1593742Anhang anzeigen 1593743
Man könnte sagen, dass der Bausatz jetzt komplett ist :daumen:.
Kleine Anmerkung am Rande (und zwar zu den Laufrädern):
So schön diese sind, hat dessen Erbauer leider nicht darauf geachtet, dass die Speichen links und rechts vom Ventil parallel geführt sind (sondern diese stehen in einem Kreuzungswinkel zueinander).
Falls Du eine Pumpe mit Kopf verwendest, wirst Du (bei diesen langen Ventilen) somit wenig Platz (zum Aufpumpen im Falle eines Platten) haben (wird schon gehen, aber wird eng).
Falls Du jedoch ein Pumpe mit Anschlussschlauch verwendest, wirst Du hier keine Probleme bekommen.
Also einfach eine entsprechende Pumpe mitführen und gut ist. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommst du mit der Stütze hin?
Ich hoffe schon, notfalls hätte ich eine etwas längere Simplex Sattelstütze, jedoch mit deutlich mehr Setback.
So schön diese sind, hat dessen Erbauer leider nicht darauf geachtet, dass die Speichen links und rechts vom Ventil parallel geführt sind
Genau, deshalb hatte ich auch in Erwägung gezogen, den Lrs neu einzuspeichen.
Ich habe es jetzt erstmal dabei belassen, das Aufpumpen ging bis jetzt problemlos.
 
ist doch nur gut gemeint, die simplex ist halt sackschwer!
ich hab noch eine in quasi nos, weiß nur gerade den durchmesser nicht - soll ich gucken?
 
An ein Pro 10 "muss" entweder ne SLJ 4164 dran oder 6164
ist doch nur gut gemeint, die simplex ist halt sackschwer!
Ja, die 6164 wiegt stolze 300g, zumindest meine hier….und die 4164 suche ich seit Anfang des Jahres vergebens (bezahlbar und in schön). Da ich jedoch durch die Anbauteile etwas auf die „leichtbau“ Schiene geraten bin, möchte ich möglichst leichte Teile verbauen.
 
Zurück