• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

Was gibt es denn Neues zu dem PY? Bin da ja sehr interessiert, weil ich nun selbst eins hab. Habt ihr die Rahmenummern eingeschickt? Falls noch nicht, würde ich meine mit auf die Liste setzen! ;)
 

Anzeige

Re: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

So,
es ging ein Paar Schritte weiter.
Rahmennummern liegen unserem Münchner Kollegen vor und sind wohl in Arbeit :wink2:
Nach langer Suche hat mein Lacker eine dem Originalfarbton am ähnlichst sehende Farbe gefunden.Ist ne Kawasakifarbe und sehr aufwendig :droh:
aber er hats hinbekommen und das sehr gut.Aber schaut selbst.Jetzt warte ich noch auf ein Päckchen aus Australien und dann droht die Fertigstellung.
Ich freu mich schon :love:
p4.jpg

p2.jpg

p3.jpg

p5.jpg

p1.jpg
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

Sehr schön geworden! weisst du zufällig wie die Farbe heißt? Hätte an meinem PY auch einige Stellen auszubessern...Auf Ergbenisse mit den Rahmennummern bin ich gespannt, wenn´s klappt, reiche ich meine nach! ;)
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

... wie? Das soll ein PY sein? Das ist mit den Anlötsockeln und der Farbe jetzt doch wohl eher ein Reiskocher-MTB ... :D
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

... jetzt wo Du´s sagst Barney ... ich hätte da für Dich noch einen Lepper Primus und einen LRS

stein-rad.jpg


... oder wird´s die Yuppie-Version?

flintstones.jpg


:D :D :D
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

Ok ,
du hast es nicht anders gewollt.Jetzt zeig ichs doch allen :
Die Antwort auf deine Frage,was da popo.jpg hilft ist ein 10 Liter Eimer Melkfett :dope:
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

hmmmm... da hab ich was... falls Interesse besteht... PN genügt

 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

Die Anlötsockel sind für Mafac-Bremsen-Direktmontage, also Bremsarme direkt am Rahmen, nicht am Alubügel. Sowas hatten nur Auftraxrahmen, weil es aufwändig ist und ein paar Gramm spart.
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

... yepp ... Barney und ich haben eben auch noch telefoniert ... dabei hat er den Filmausschnitt aus seiner Jugend auch noch freigegeben ... :cool:


... er fragte übrigens, was ich von einer Federgabel am PY halten würde ... :p

... aber seine Pink-Phase sei definitiv vorbei ... versuch´s in ner Woche einfach nochmal ... :D
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

Hallo,

wenn das der Rahmen des Eingangsthread ist, finde ich das Ergebnis eher:eek:.
Sorry , es gibt Leute die suchen solche Rahmen , in dem tollen Originalzustand:confused:.
Jetzt hagelt es bestimmt nette Antworten, ist aber nur meine persönliche Meinung;).

Grüße
Chris
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

Moin Chris,

ja, das ist der Rahmen von Seite 1 ...

... Problem war, daß man die Farbe leider nicht wirklich ausbessern kann ... lackiert wid hier zuerst weiß, dann eine Tuschefarbe als Zwischenschicht und danach silber und abschließend Klarlack ...

... und da das Oberrohr und einige andere Stellen haben ausgebessert werden müssen, hat Thomas mit dem Lackierer zuerst eine Teillackierung versucht ... das ist aber aufgrund des komplizierten Lackaufbaus eher in die Hose gegangen ... somit wurde dann komplett lackiert ...

... den Schritt kann ich also wirklich nachvollziehen ... jetzt kommen noch neue Decals drauf und das Radl kann dann im ehemaligen Serienzustand wiederauferstehen ...
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

Wenns dir gefällt,das du etwas seltenes besitzt,es aber nur ansehen kannst,weil dir die Waschmaschinenfüllende sonst die Hölle heiss macht ob der Leinölverschmierten Klamotten.Toll,mein Ding ist das nicht. :ka:
Und ohne konservierung von Rost wars dann bald aus mit der Rarität.
Nee,das halt ich anders.Und wenn du es nicht magst,das ich und auch viele andere etwas erhalten und es auch ohne Gefahr benutzen,dann schau einfach weg oder überdenk einfach mal deine Einstellung.Viele Dinge ,die du dir heut in Museen ansehen kannst wären mit deinem Ideal einfach nicht vorhanden.Nen 30er Jahre Benz oder Bugatti auf dem Nürburgring vorbeihuschen zu sehen ist für mich allemal schöner,als dieselben im Originalauffindungstrim konserviert aber leider vergammelt/unbeweglich im Museum vorzufinden.
Und Spuren von nem Fahrradständer an der Gabel oder ebensolche von ner Leitplanke am Oberrohr brauch ich nicht.Klar,wenn sie der Merckx oder so reingeschnitzt hätte ,dann ...... :duck:
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

Jetzt mal wieder eine unwissende Frage: Was muss man denn für eine Neulackierung in der Farbe berappen? Und woher bekommst du das "Prestige Peugeot"-Decal? Bin bei meinem PY nach wie vor hin- und hergerissen zwischen konservieren, ausbessern oder komplett neu machen (lassen)... :ka:
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

Wenns dir gefällt,das du etwas seltenes besitzt,es aber nur ansehen kannst,weil dir die Waschmaschinenfüllende sonst die Hölle heiss macht ob der Leinölverschmierten Klamotten.Toll,mein Ding ist das nicht. :ka:
Und ohne konservierung von Rost wars dann bald aus mit der Rarität.
Nee,das halt ich anders.Und wenn du es nicht magst,das ich und auch viele andere etwas erhalten und es auch ohne Gefahr benutzen,dann schau einfach weg oder überdenk einfach mal deine Einstellung.Viele Dinge ,die du dir heut in Museen ansehen kannst wären mit deinem Ideal einfach nicht vorhanden.Nen 30er Jahre Benz oder Bugatti auf dem Nürburgring vorbeihuschen zu sehen ist für mich allemal schöner,als dieselben im Originalauffindungstrim konserviert aber leider vergammelt/unbeweglich im Museum vorzufinden.
Und Spuren von nem Fahrradständer an der Gabel oder ebensolche von ner Leitplanke am Oberrohr brauch ich nicht.Klar,wenn sie der Merckx oder so reingeschnitzt hätte ,dann ...... :duck:
Hallo,
keine Ahnunung ob du mich meinst:confused:, aber ich fühle mich mal angesprochen;).
Dein Rahmen im orig. Zustand von den Bildern her, würde so noch einige Generationen überleben, und nicht im Museum. Ich bin auch in der Oldtimerszene unterwegs, sowohl 2 als auch 4 Räder, und da kann ich auch nur traurig feststellen , das alles in D überretauriert wird:mad:.
Da lobe ich mir doch die Leute aus den Benelux , oder von der Insel, die mit ihren Oldis die ihre Spuren der Jahre in Würde tragen, richtigen Sport zeigen, z. B.OGP am Nürburgring.
Ich habe heute ein PA 10 aus den 60er bekommen, das technisch überholt wird, natürlich, aber die Spuren am Rahmen darf es ruhig behalten:daumen:.
Wie gesagt das ist meine Meinung, was du mit dienem Rahmen machst, bleibt natürlich dir überlassen.

Grüße
Chris
 
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen

Jetzt mal wieder eine unwissende Frage: Was muss man denn für eine Neulackierung in der Farbe berappen? Und woher bekommst du das "Prestige Peugeot"-Decal? Bin bei meinem PY nach wie vor hin- und hergerissen zwischen konservieren, ausbessern oder komplett neu machen (lassen)... :ka:

Also Deins finde ich aber noch 'n Zacken besser erhalten als C'111's...
 

Ähnliche Themen

Zurück