1
101.20
... und damit auf Alu-SLJ-Niveau (179 g).
Überrascht mich, sollte man also festhalten, wenn's einem übern Weg läuft - falls das aus Plastik dann mal zerbröselt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... und damit auf Alu-SLJ-Niveau (179 g).
Wahrscheinlich alle in dutt...Unbedingt.
Sonderbarerweise sind SLJ-Umwerfer aber anscheinend extrem selten. Ich hab jedenfalls noch keinen gefunden.
Da war dieser Schöngeist aus Wien,Und die Moral von der Geschicht: Neulackieren macht man nicht!!!
Hast du es vom Ersteller dieses Threads abgekauft? oder sind hier zwei PY10 mit Neulack auf dem Weg zur Vollendung.Psst, ich habe das PeYpsilon doch schon mit Neulack gekauft. Ich hätte es wahrscheinlich im Original Lack belassen. Wäre mir der zu abgerückt gewesen hatte ich eher auf den Kauf verzichtet.
Hast du es vom Ersteller dieses Threads abgekauft? oder sind hier zwei PY10 mit Neulack auf dem Weg zur Vollendung.
Hier gilt der Weg ist das Ziel
dem alten Neulackierer und Patinaverächter übernommen.
AW: Peugeot PY 10/CP Neuaufbau und viele Fragen
Hallo,
wenn das der Rahmen des Eingangsthread ist, finde ich das Ergebnis eher.
Sorry , es gibt Leute die suchen solche Rahmen , in dem tollen Originalzustand.
Jetzt hagelt es bestimmt nette Antworten, ist aber nur meine persönliche Meinung.
Grüße
Chris
Hier nur eine Stelle von vielen, und an einer Kettenstrebe ist innen eine sehr starke Rostnarbe, mehr Fotos mache ich mal später von dem gestrippten Rahmen, klar silber ist leichter auszubessern als dieser perlmutt Lack von Peugeot.