Dr Faustroll
Neuer Benutzer
- Registriert
- 21 Juni 2012
- Beiträge
- 12
- Reaktionspunkte
- 1
Kann jemand von euch erkennen, was das hier für ein Rad ist?
ebay kleinanzeigen
ebay kleinanzeigen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gut, dass Du es schreibst! Der Rahmen hat keine Ausfall-Gewindeösen.Ah, OK. Ja, das ist nah an Celeste dran. Gibt's aber nicht allzuhäufig ... und dann mit Schutzblechösen?
Dürfte ich wissen, was Du für Deines genommen hast (gerne auch per Unterhaltung)? Wäre für mich eine Orientierung, falls das mit dem Grünen in RH 64 konkreter werden sollte, wobei der Verkäufer sich momentan allerdings nicht mehr meldet.Das grüne habe ich Forumsintern weiterverkauft. Meine Sammlung wurde zu franzlastig. Ich wollte auch eines mit Chromsöckchen und an dem Pro 10 konnte ich nicht vorbei. Das mußte ich für € 250,- von Herrn Merker aus Bonn erlösen.
Ich muss nochmal auf die Lager zurückkommen. Mittlerweile habe ich zwei LRS mit Helicomatic Naben, beide laufen frisch, aber ich hab noch nicht reingeschaut. Sind auch noch nicht im Dauerbetrieb. Was denkt ihr, lohnt es sich, weil ich eh mal reinschaue, die Originalen Kugeln gegen härtere und toleranzfreiere (z.B. G25 oder weniger) Kugeln zu tauschen, wenn die Konen noch gut sind? Meint ihr, es wäre die investition wert oder legts den Konus so oder so schnell lahm? Ich dachte nämlich, dass kam auch durch die Qualität der Kugeln zustande.Die Helicomatic Naben sind besser als ihr Ruf , Ersatzteile sind aber schwierig zu bekommen .
Achillesferse die Konen / Lagerschalen und Kugeln in der Hinterradnabe sind zu klein ( Platzmangel durch die Konstruktion ) , und die bekommst man nicht mehr , wenn es die mal zerbröselt .
Zahnkranzpakete gibt es für kleines Geld in ebay Frankreich auf jeden Fall.
Schau dir die Lager an , wenn die oK sind , erstmal fahren .
Neue Naben einspeichen oder neue Laufräder können dann warten.
Muss denn die Härte von Kugeln und Konen in etwa gleich sein? Mache ich es mit Härteren Kugel u.U. sogar schlimmer? Welche Härte und Güte haben die normal verbauten Teile denn? bekomm ich das irgendwo raus?
BTW: Wie kann man denn die Beschaffenheit der Nabenmaterialien messen lassen? Wie geht das vonstatten?
Ich glaube nicht zerstörungsfrei.