• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Herzliche Glückwünsche zum 70-jährigen!
Goil, da kommen mir Erinnerungen vom 50'sten, Weltententreffen in Villeurbanne bei Paris!! Waren über 2000 Enten aus aller Welt am Start auf einem Riesencampingplatz. Das Schild hab ich noch, N°1768 oder so. --> 3 Tage Party und ein Entenkorso über den Camps d'élysée. Mein Kumpel war mit kleinem Filmteam dabei und es gab nen kurzen Bericht im RTL Früstücksfernsehen :daumen::bier:
 
Peugeotisten und andere Bourgognesen aufgepaßt - ein ca. 1967 PeIcks 10 mit etwas Arbeit und einigen weniger kostspieligen Fehlteilen in RH 56 um € 199 zzgl. Versand aus D

https://www.ebay.fr/itm/Rennrad-Peu...435126?hash=item4d7ec6bb76:g:QroAAOSwYsBbwex9

s-l1600.jpg
 
nee,
aber der preis ist ambitioniert
kannst von mir ein sahnestückchen haben in rh 58 bj 62 - in komplett
mit münchner händlerbapperl
- nur kein schnäppchenkurs - dem zustand angepasst
 
Ok? Ich hatte mich über den Preis gewundert und gefragt, ob die Blau/Gelben im Preis schon dermaßen abgegangen sind und ich nur etwas verpaßt habe?

Da ist nämlich noch Eines mit für mich ähnlich überzogener Preisvorstellung drin

https://www.ebay.fr/itm/Ancien-velo...685089?hash=item26034621e1:g:ThAAAOSwizRboANq
s-l1600.jpg

ja das ist halt furchtbar gammelig
und ja das rahmenset ist auch nicht mehr erste wahl
und ja die blau gelben tauchen nicht mehr so häufig auf - einer der peugeot kult klassiker
und natürlich ja - steigen die preise im sog von campagnolo, bianchi, cinelli und co
- und entsprechend der nachfrage
und selbst für nicht eingefleischte sammler sind die blau gelben optisch tolle räder
da kommt vieles zusammen
sicherlich eines der gesuchtesten serien franzosen - darf in keiner guten sammlung fehlen

warum sollten sie billiger sein wie legnano gran premios, fiorellis ...?
 
„Dieses Rad ist völlig „unverbastelt“ „ mit
Weinmann Bremsen, Scheeren-Vorbau, Campagnolo-Naben, Sattelstütze und Pedalen? :eek:
 
„Dieses Rad ist völlig „unverbastelt“ „ mit
Weinmann Bremsen, Scheeren-Vorbau, Campagnolo-Naben, Sattelstütze und Pedalen? :eek:

Er schreibt aber auch, Zitat " Es ist nicht „Sortenrein“ aufgebaut, was für damalige Verhältnisse aber keineswegs unüblich war. Die Campagnolo Hachflanschnaben sind 59 gestempelt und passen also perfekt ins diesen Klassiker. Lediglich die Felgen sind vermutlich in den Siebzigern von Schlauch,- zu Drahtreifenfelgen getauscht worden" Zitat Ende.
Das finde ich auch föllig ok so, der Preis ist natürlich auch als gewerblicher Verkäufer sehr ambitioniert, zum Vergleich, ich hatte mein Blau/Gelbes Anfang dee Jahres 2x in der Bucht, es waren auf Grund der Rh Anfragen aus Japan, und anderen asiatischen Ländern, beide Male wurde der Mindestpreis von 750,00 Euro nicht erreicht, von daher sehe ich generell dieses Modell, wenn im guten orig, Zustand bei max. knapp 4 stellig.

29718237907_ca6e2744e2_b.jpg
 
Er schreibt aber auch, Zitat " Es ist nicht „Sortenrein“ aufgebaut, was für damalige Verhältnisse aber keineswegs unüblich war. Die Campagnolo Hachflanschnaben sind 59 gestempelt und passen also perfekt ins diesen Klassiker. Lediglich die Felgen sind vermutlich in den Siebzigern von Schlauch,- zu Drahtreifenfelgen getauscht worden" Zitat Ende.
Das finde ich auch föllig ok so, der Preis ist natürlich auch als gewerblicher Verkäufer sehr ambitioniert, zum Vergleich, ich hatte mein Blau/Gelbes Anfang dee Jahres 2x in der Bucht, es waren auf Grund der Rh Anfragen aus Japan, und anderen asiatischen Ländern, beide Male wurde der Mindestpreis von 750,00 Euro nicht erreicht, von daher sehe ich generell dieses Modell, wenn im guten orig, Zustand bei max. knapp 4 stellig.

29718237907_ca6e2744e2_b.jpg
Kommt darauf an, was man unter Sortenreinheit versteht. Typisch für Peugeot-Räder aus der Zeit sind jedenfalls französische Komponenten (Prior, Simplex, Normandy AVA, Philippe, Stronglight, Loytard), alles andere ist m.E. früher oder später ausgetauscht worden. Das ist ja auch verständlich bei dem Alter.

Ich finde das aber schon etwas dreist, da zu behaupten das sei völlig unverbastelt und original, wenn schon die Stempel nicht zum Baujahr passen.

Der Anbieter hat ja wirklich schöne Räder, scheint es aber nicht so genau zu nehmen mit der Recherche. So bietet er z.B. ein PY10 als PX10 an oder ein PRO10 von 1982/83 als Teamrad.
Es scheint aber genug Leute zu geben, die die Geschichten glauben (wollen) und dann breit sind, die geforderten Preise zu zahlen.

Vielleicht hättest Du Dein PX10 länger als 2 Wochen und mit einem konkreten Preis anbieten müssen. Das vermeintliche Teamrad wurde jedenfalls viele Monate angeboten für 2.200€. Das scheint der Standardpreis des Anbieters in Berlin zu sein.
Nun ist es weg! Es steht halt jeden Tag steht ein Dummer auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab' grad mal bei dem 78ger Peh-Ickx-Zehn die Schalthebel von den Anlötsockeln runtergemacht. Da fällt mir auf, dass links und rechts unterschiedliche Schrauben drin sind ... :confused: ... obwohl sich beide leicht und gut drehen lassen. Weiß jemand, welches der beiden Gewinde "orischinool" ist/war/sein sollte ...?
IMG_3079.JPG
 
Zurück