Er schreibt aber auch, Zitat " Es ist nicht „Sortenrein“ aufgebaut, was für damalige Verhältnisse aber keineswegs unüblich war. Die Campagnolo Hachflanschnaben sind 59 gestempelt und passen also perfekt ins diesen Klassiker. Lediglich die
Felgen sind vermutlich in den Siebzigern von
Schlauch,- zu Drahtreifenfelgen getauscht worden" Zitat Ende.
Das finde ich auch föllig ok so, der Preis ist natürlich auch als gewerblicher Verkäufer sehr ambitioniert, zum Vergleich, ich hatte mein Blau/Gelbes Anfang dee Jahres 2x in der Bucht, es waren auf Grund der Rh Anfragen aus Japan, und anderen asiatischen Ländern, beide Male wurde der Mindestpreis von 750,00 Euro nicht erreicht, von daher sehe ich generell dieses Modell, wenn im guten orig, Zustand bei max. knapp 4 stellig.