Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gott sei Dank, denn so kann man wieder von den schönen Dingen träumen ...Es geht also wieder aufwärts und die Tage werden länger.
Hallo an die Peugeot-Experten,
ein Rahmen in Rot hat's mir angetan. 120 € + VK. Für mich ein stattliches Sümmchen "nur" für Rahmen und Steuersatz.
Leider knapp 500km weit weg, daher ist nichts mit besichtigen. Ich kreise nun schon drei Tage gedanklich um das Angebot. Helft mir doch bitte etwas bei der Entscheidungsfindung.
Die folgenden Bilder stammen aus den Kleinanzeigen. Kann man problemlos kaufen? Preis passt?Anhang anzeigen 626681 Anhang anzeigen 626682 Anhang anzeigen 626683 Anhang anzeigen 626684 Anhang anzeigen 626685 Anhang anzeigen 626686
Das PF 600 kam um 1991 und war unter dem ZX1 angesiedelt; damit quasi Top-Material aus Sochaux. Allerdings laut Katalog nur mit der Shimano 600 Ultegra und bereits mit STIs ausgerüstet.
€ 120 zzgl. Versand sind ganz ok für einen SLX-Rahmen aus F.
Aber, ist das da eine Beule im Oberrohr oder nur ein Schatten?
Anhang anzeigen 626697
Vielleicht taucht er ja bald hier auf, oder für das 3fache bei einem Händler.Vielen Dank für eure Antworten! Einfach ein geniales Forum!
Aber leider hat mir einer den Rahmen vor der Nase weggeschnappt... :-(
Warten auf die nächste Gelegenheit...
Vielen Dank für eure Antworten! Einfach ein geniales Forum!
Aber leider hat mir einer den Rahmen vor der Nase weggeschnappt... :-(
Warten auf die nächste Gelegenheit...
Meine haben kurze Schrauben mit Inbus und bisher hab ich auch keine mit langen Schrauben gefunden, evtl passt eine von anderen Weinmann oder Diacompe, keine Ahnung.
Wenn jemand da einen Tipp hat, würde gern ein Peugeot mit den Carreras aufbauen.
die Einführhilfe hab ich aber auch schon an Mafac 2000 Bremsen gesehen und mein altes PX/PY10 hat mit Competition gelabelten Mafacs auch keine Einführhilfen (die ja eh nur aufgesteckt, also kompatibel sind)Die guten haben eine Einführhilfe am Bremsklotz. Mafac waren aber eh nicht so teuer, ob Compis oder die Racer. Da gab es keine großen Preis- und Qualitätsunterschiede.
Ich glaube kaum das ein Serienfertiger lose Kugeln verbaut , viel zu fummelig und zeitraubend .Bin gerade dabei meinen 81er PX10 Rahmen aufzubauen. Da der Rahmen mit den daran hängenden Teilen ziemlich
verbastelt war bin ich nicht sicher ob die Anzahl der (losen) Kugeln im Innenlager und im Steuersatz noch original und
korrekt ist. Kann das jemand von den Peugeot Experten bestätigen.
Innenlager 10 Kugeln auf jeder Seite, Stronglight, 118 mm asymmetrisch (lange Seite rechts ?)
Steuersatz 26 Kugeln oben und unten ?
Gruss
Ich glaube kaum das ein Serienfertiger lose Kugeln verbaut , viel zu fummelig und zeitraubend .
Tretlagerschalen fassen lose, mit Fett eingeklebt , 11 Kugeln .
Kugelringe haben meisten nur 9 Kugel gefasst ( gute aber auch 11 ( Campagnolo u. DA z.B.))
Bild zeigt oben 11 , unten 9 kugeln
Anhang anzeigen 627223
Steuersätze einfach Kugel an Kugel , dann eine rausnehmen .
heisst einfach dass 12 nicht reinpassen sondern nur 11...und dann ca 5-6mm übrig bleiben11,7 was das denn , und warum dann 1,7 weg lassen
Prost
Ich glaube kaum das ein Serienfertiger lose Kugeln verbaut , viel zu fummelig und zeitraubend .
Tretlagerschalen fassen lose, mit Fett eingeklebt , 11 Kugeln .
Kugelringe haben meisten nur 9 Kugel gefasst ( gute aber auch 11 )
Bild zeigt oben 11 ( hier DA ) , unten 9 kugeln
Anhang anzeigen 627223
Steuersätze einfach Kugel an Kugel , dann eine rausnehmen .
Das kann ich bestätigen. In keinem meiner Pöschohs waren/sind Lagerkäfige verbaut.Peugeot war bekannt dafür , lose Kugeln in Steuersätzen zu verbauen, selbst bei preiswerten Modellen, und das ist nun im Vergleich zum Innenlager wirklich fummelig.