• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Ah. sehr schön! Was sind das für Tufo`s, sind die besser als die Veloflexe?
Das sind die S33. Ob die jetzt gut, oder weniger gut sind, vermag ich noch nicht zu sagen. Habe bis dato immer nur Vittoria gefahren.
Was mir aber schonmal gefällt, ist, dass die Dinger sehr schön rund laufen!
 

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
@xbiff / Echt toll das Gerät. Da hast Du Wahnsinnig Glück gehabt, einzigartig!! Wirklich klasse!
Ich denke ich kann sagen dass WIR ALLE DIR das echt gönnen. Viel Freude damit :daumen:
Danke, danke! Aber so ganz einzigartig ist der Fund ja nicht. Mindestens einer der Mitforianer hat auch eins abbekommen- abwarten!
 
Was für ein schöner Anblick. Wie damals aus dem Katalog (na gut, bis auf die Pedale :D). :daumen:
Bin schon auf die Bilder Deiner ersten Tour gespannt. :)
Die Pedale sind zwar nicht klassisch, erleichtern mir das Bergfahren demnächst aber ungemein. Ich werde mit der leidigen Riemengeschichte nie warm werden, werde aber keinesfalls die Gewinde meiner anderen Pöschohs umschneiden- lieber quäle ich mich dann doch ein wenig!
 
Ich werde mit der leidigen Riemengeschichte nie warm werden
"Halbhaken" an den 6207-Pedalen ist da das Zauberwort. Und falls an Deinem schönen Peugeot 6207-Kurbelarme mit französischem Gewinde dran wären, dafür hätte ich die passenden Achsen für die 6207 Pedale lieferbar ... ;)
 
Die Pedale sind zwar nicht klassisch, erleichtern mir das Bergfahren demnächst aber ungemein. Ich werde mit der leidigen Riemengeschichte nie warm werden, werde aber keinesfalls die Gewinde meiner anderen Pöschohs umschneiden- lieber quäle ich mich dann doch ein wenig!

Das sollte keinesfalls eine Kritik sein. Fahre ja an manchen Klassikern selber modernere Clickpedale. Pedale sind immer eine Frage der persönlichen Vorlieben. Komme am Besten mit dem MTB-System von Shimano klar. Fahre aber auch Look und natürlich Pedale mit Haken und Riemen. Ist halt manchmal nicht so einfach sich wieder an das jeweilige System zu gewöhnen. Und man braucht eine Menge verschiedener Radschuhe (habe 7 Paar).
 
Das sollte keinesfalls eine Kritik sein. Fahre ja an manchen Klassikern selber modernere Clickpedale. Pedale sind immer eine Frage der persönlichen Vorlieben. Komme am Besten mit dem MTB-System von Shimano klar. Fahre aber auch Look und natürlich Pedale mit Haken und Riemen. Ist halt manchmal nicht so einfach sich wieder an das jeweilige System zu gewöhnen. Und man braucht eine Menge verschiedener Radschuhe (habe 7 Paar).

Natürlich noch + 126 Paar normale Schuhe , oder ?:rolleyes::p
 
Die Neue ist da ... :)

DSC01369.JPG
DSC01370.JPG
 

Anhänge

  • DSC01371.JPG
    DSC01371.JPG
    246,9 KB · Aufrufe: 32
  • DSC01372.JPG
    DSC01372.JPG
    334 KB · Aufrufe: 31
  • DSC01373.JPG
    DSC01373.JPG
    302,2 KB · Aufrufe: 31
  • DSC01374.JPG
    DSC01374.JPG
    311,3 KB · Aufrufe: 31
  • DSC01376.JPG
    DSC01376.JPG
    279,6 KB · Aufrufe: 34
  • DSC01377.JPG
    DSC01377.JPG
    203,2 KB · Aufrufe: 30
  • DSC01378.JPG
    DSC01378.JPG
    179 KB · Aufrufe: 32
  • DSC01380.JPG
    DSC01380.JPG
    586,9 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Der Rahmen ist soweit in sehr gutem Zustand. Der Aufbau wird sich aber eine ganze Weile hinziehen. Lohnt sich ein eigener Thread dazu, wenn es los geht? Mal sehen, jedenfalls freu ich mich schon drauf ...
Dass es ein CP ist müsste klar sein. Leider kann ich unter dem roten Lack auf den ersten Blick keinen Originallack mehr erkennen. Auch von den möglicherweise vorhandenen Chromsöckchen keine Spur. Also eines der perlmuttweißen '77er? Obwohl, die silbernen gab es wohl auch ohne Chrom...

Es hat keinen Anlötsockel für die Schalthebel, keinen Steg auf der Gabelbrücke und auch keine Löcher im Tretlagergehäuse, wie sie an diesen (nur manchmal?) vorkommen. Das "Simplex" der Ausfallenden steht direkt über dem Schaltauge.

Eure Einschätzung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Yep, das sieht mehr als ähnlich aus :)
Ich meine, auf Deines bin ich bei der Recherche auch schon gestoßen...
Also Simplex-Teile keine Spidel-gelabelten (außer Kurbel?). Welches SLJ Schaltwerk ist das?

Mein ex PY war auch aus der Zeit, und mit Schutzblechösen

Fundzustand

14778315263_acdba94769_b.jpg

Abgabezustand

33525148296_7c240a28a4_b.jpg
 
Zurück