• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Moin,

das habe ich gerade bei Ebay Kleinanzeigen gefunden:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ennrad-simplex-gold-mafac/1071653654-217-6548

Zum Glück ist ein Rad in 54 für mich etwas zu klein und Bayern auch nicht um die Ecke.:rolleyes:

Außerdem finde ich den Preis im Verhältnis zum Zustand für mich nicht interessant.
Ich weiß was ich in mein letztes Rad gesteckt habe und dieses Objekt wird mit Sicherheit noch so manchen Taler verschlingen, bis es wieder richtig schön ist.

Aber vielleicht hat ja einer von Euch Interesse...
 
Zu blau, zu klein, zu öde? Will keiner mehr die richtig leichten Dinger? Früher haben doch die Leute alles gegeben um einen 753er zu fahren.
s-l1600.jpg

https://www.ebay.de/itm/Stunning-Pe...m3d841d6403:g:4C4AAOSwYX9cVwg3&frcectupt=true
 
Nach einigen Andeutungen hier jetzt mal Fakten. Ich bin endlich Besitzer eines Pöscho-Renrades, Dank des Hinweises von @xbiff. Nochmals vielen Dank!
Anhang anzeigen 649718 Anhang anzeigen 649719 Anhang anzeigen 649720 Anhang anzeigen 649721 Anhang anzeigen 649722 Anhang anzeigen 649723 Anhang anzeigen 649725 Anhang anzeigen 649726

Danke für die schönen Fotos. Da haben du und @xbiff wirklich zwei besonders schöne Peugeot ergattert. :daumen:
Gehen noch weitere dieser Peugeot hier ins Forum? Dann könntet ihr mal ein sehr spezielles Peugeot-Treffen machen. :)
 
Danke für die schönen Fotos. Da haben du und @xbiff wirklich zwei besonders schöne Peugeot ergattert. :daumen:
Gehen noch weitere dieser Peugeot hier ins Forum? Dann könntet ihr mal ein sehr spezielles Peugeot-Treffen machen. :)
...oder den Klassiker des Monats ganz alleine für uns entscheiden! :D
 
@iChief / So ähnliche Muffen finde ich in meinem Archiv bei einem 57'er PLX Grande (siehe Bild). Von daher würde ich sagen dass "Der Gerät" schon ziemlich alt ist. Der Aufkleber vorn sieht jünger aus. Da findest Du im Indernet bestimmt Info's zu. Aufgrund des Alters und des "nicht gepflegten Zustandes" ist der Lack noch gut beinander. Mal reinigen und sehen was dann rauskommt :rolleyes: Total zerlegen, eh' klar und dann mit viel Fett und Muskelschmalz bei. Gabel sieht gestaucht aus :confused: Wie isses da mit freihändig fahren? :eek: Lässt sich aber von einem versierten Fachmann für kleines Geld richten. Ansonsten ebenfalls für kleines Geld nötige Teile investieren und "ab geht die Marie". Aber Voraussetzung ist natürlich etwas Liebe zum Thema und ein wenig Investitionsbereitschaft (Schätze 170€ o_O), von der Arbeit(-szeit) mal ganz abgesehen :) Aber dann dürfte "Der Gerät" weitere 15 Jahre machen.
Oooder weg damit :crash: und für 200 €uronen aus France ( frage @xbiff ) ein anderes altes P....... beziehen.
Aber ab und an will man sich ja solchen Herausforderungen stellen :mad: und wir hier in der Pöschooh-Gemeinde sind natürlich erfreut über jedes "der Geräte", das diesen Namen trägt und wieder fit für die Benutzung gemacht wird :daumen:

Halt uns doch bitte auf dem Laufenden über "SCHROTT oder FLOTT" ;) ... oder ist es etwa schon ...... :(
... vielleicht ist die Nachbarin ja auch ganz nett (oder Du zur Nachbarin :D:cool:)
Anhang anzeigen 647004 Anhang anzeigen 647005 Anhang anzeigen 647006 Anhang anzeigen 647008 Anhang anzeigen 647009 Anhang anzeigen 647010


Hallo Werner, sorry für die verspätete Reaktion. Irgendwie habe ich keine Email Benachrichtigung dazu erhalten..

Nee, das Rad steht noch hier. Ich hatte mal bei so nem Laden hier in Köln namens Upcycles angefragt, ob die daran Interesse hätten. ..Haben sie sogar durchaus. Ich würde daran nix machen, die Besitzerin auch eh nicht. ;) Ich habe grad auch ein wenig den Eindruck, dass sie sich innerlich noch nich ganz davon getrennt hat :rolleyes: ...warum auch immer...
Mal schauen, wie es da weitergeht, weil ich wie gesagt nichts rein investieren will (ehrlich gesagt auch keinen Aufwand bzgl. hinbringen oder sowas).

Ich selber habe kein Interesse an derartigen Rädern. Mein Herz schlägt eher für MTBs und neurdings etwas für Singlespeeds ;)

Aber Interessant, dass Du wegen der Muffen sogar auf die 50er tippst..?! Die gabs doch, soweit ich das gesehen hab, auch in den 60ern und teilweise noch 70ern?!
VG
Philipp
 
Hallo Werner, sorry für die verspätete Reaktion. Irgendwie habe ich keine Email Benachrichtigung dazu erhalten..

Nee, das Rad steht noch hier. Ich hatte mal bei so nem Laden hier in Köln namens Upcycles angefragt, ob die daran Interesse hätten. ..Haben sie sogar durchaus. Ich würde daran nix machen, die Besitzerin auch eh nicht. ;) Ich habe grad auch ein wenig den Eindruck, dass sie sich innerlich noch nich ganz davon getrennt hat :rolleyes: ...warum auch immer...
Mal schauen, wie es da weitergeht, weil ich wie gesagt nichts rein investieren will (ehrlich gesagt auch keinen Aufwand bzgl. hinbringen oder sowas).

Ich selber habe kein Interesse an derartigen Rädern. Mein Herz schlägt eher für MTBs und neurdings etwas für Singlespeeds ;)

Aber Interessant, dass Du wegen der Muffen sogar auf die 50er tippst..?! Die gabs doch, soweit ich das gesehen hab, auch in den 60ern und teilweise noch 70ern?!
VG
Philipp

Nein die zeitliche Einordnung von @herberto ,ein paar Seiten vorher, frühe 70er ist korrekt. Diese Muffen wurde über eine lange Zeit bei den Sporträdern von Peugeot verbaut.
 
Einer hat sich noch bei mir gemeldet und Vollzug gebeichtet. Bin gespannt, ob er das Rad dann auch hier zeigt!
Aha, so ist das also. Der Verkäufer hat erwähnt das noch jemand interessiert ist...
Übrigens, ich habe meins komplett demontiert, gewaschen, abgeschmiert, zusammen gebaut und gewachst.
Eine Menge Arbeit, hat sich aber gelohnt :daumen:
 
Zurück