• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Mesdames et Messieurs, chers amis,

ich hatte heute eine kleine Überlandfahrt zu erledigen ... :D ... Hier schon mal ein anregendes amuse gueule:
Anhang anzeigen 830588

Gestern Abend hat sich dann noch rausgestellt, das das Schätzchen nicht in Mulhouse wie in der Anzeige beschrieben steht, sondern in Mandeure 🥴 ... Mandeure, Mandeure ... da war doch was ...
:idee:Der kundige Laie weiss natürlich sofort, dass Mandeure übergangslos an Valentigny angrenzt ... Na, macht's klick ...?

Anhang anzeigen 830589

Genau, da war das alte Werk von Peugeot Cycles, bevor alles nach Romilly-sur-Seine ging und später im Anfall geistiger Umnachtung an Cycleurope verhökert wurde ... Also Mandeure, nochmal ein Stückchen weiter weg als Mulhouse und sozusagen quasi neben Sochaux ... Dazu aber noch mehr im "Vive la France-Faden" ...

Als früher Vogel also, gestern noch den Kombi ausgeliehen und ab ging die Post heute Morgen ... Und: es hat sich gelohnt ... 9:45 Uhr: klingeling ...

Übergabezustand:

Anhang anzeigen 830591

Ich weiß, falsche Seite, aber so sieht man den erstrebten Schriftzug ... :eek: Das Teil ist in einem Top-Zustand, kein Rost, die Kettenblätter quasi neuwertig, die Original-Michelins halten die Luft ... Sen-sa-tio-nell ... :D

Die Kommunikation mit dem Verkäufer war "speziell"🙈: ein höchstens 25jähriger Jüngling, der ununterbrochen auf sein smartes Phone schaute, auf Unterhaltung mit mir keinen Bock hatte, ici vélo, her mit der Kohle und tschüss ... Wahrscheinlich hat er grade das verhätschelte Rad vom Oppa verhöckert, der vielleicht grad in die Kiste gesprungen war, aber er ohne mit der Wimper zu zucken ... Hauptsache Kohle ...

Uuuaaah, welch ein Anblick:

Anhang anzeigen 830594

Ich sitz jetzt schon fast eine Stunde davor und kann mich garnicht satt sehen ... 🥰
das ist ja mal ein echtes Prachtstück!
 
Mesdames et Messieurs, chers amis,

ich hatte heute eine kleine Überlandfahrt zu erledigen ... :D ... Hier schon mal ein anregendes amuse gueule:
Anhang anzeigen 830588

Gestern Abend hat sich dann noch rausgestellt, das das Schätzchen nicht in Mulhouse wie in der Anzeige beschrieben steht, sondern in Mandeure 🥴 ... Mandeure, Mandeure ... da war doch was ...
:idee:Der kundige Laie weiss natürlich sofort, dass Mandeure übergangslos an Valentigny angrenzt ... Na, macht's klick ...?

Anhang anzeigen 830589

Genau, da war das alte Werk von Peugeot Cycles, bevor alles nach Romilly-sur-Seine ging und später im Anfall geistiger Umnachtung an Cycleurope verhökert wurde ... Also Mandeure, nochmal ein Stückchen weiter weg als Mulhouse und sozusagen quasi neben Sochaux ... Dazu aber noch mehr im "Vive la France-Faden" ...

Als früher Vogel also, gestern noch den Kombi ausgeliehen und ab ging die Post heute Morgen ... Und: es hat sich gelohnt ... 9:45 Uhr: klingeling ...

Übergabezustand:

Anhang anzeigen 830591

Ich weiß, falsche Seite, aber so sieht man den erstrebten Schriftzug ... :eek: Das Teil ist in einem Top-Zustand, kein Rost, die Kettenblätter quasi neuwertig, die Original-Michelins halten die Luft ... Sen-sa-tio-nell ... :D

Die Kommunikation mit dem Verkäufer war "speziell"🙈: ein höchstens 25jähriger Jüngling, der ununterbrochen auf sein smartes Phone schaute, auf Unterhaltung mit mir keinen Bock hatte, ici vélo, her mit der Kohle und tschüss ... Wahrscheinlich hat er grade das verhätschelte Rad vom Oppa verhöckert, der vielleicht grad in die Kiste gesprungen war, aber er ohne mit der Wimper zu zucken ... Hauptsache Kohle ...

Uuuaaah, welch ein Anblick:

Anhang anzeigen 830594

Ich sitz jetzt schon fast eine Stunde davor und kann mich garnicht satt sehen ... 🥰
Junge, du machst mich grade fertig.
 
Dürfte knapp nach 1990 sein, aber die 1990er sind die neuen 80er (sorry an alle die schon seit 10 Jahren Retroräder sammeln). Kann das was? Was mich irritiert ist das "Big Mat" auf dem Rahmen. Habe auf retrobike.co.uk ein vom Farbschema ähnliches Performance 5000 von 1997 gefunden, für ein solches wäre auch das Lenkerband okinaal. Schaltung soll SIS sein, womöglich völlig verbastelt. Kennt jemand Rahmen in der "Big Mat" Ausführung?Anhang anzeigen 826349
Das ist ein Rad welches nicht mehr bei Peugeot gefertigt wurde. Die haben die Produktion von Fahrrädern Anfang der 90er Jahre ausgelagert und später sogar den Markennamen verkauft. Also eigentlich kein echtes Peugeot mehr. :confused:
 
Weißes Lenkerband würde für meinen Geschmack
Ja, denke ich auch. Liegt auch schon bereit (in der Version Velox Soft Grip und weißes Benotto ist im Anflug)
Sind aktuell Schlauchreifen drauf oder?
Nein, Michelin Elan TS 23x700c. Sie halten zwar die Luft, sind aber doch schon recht rissig an den Flanken.
Conti GranPrix mit brauner Flanke
Die Contis (Grand Prix Classic und der neue 5000 TdF) gibt's ja leider nur in 25ger Breite. Das ist mir zu breit. Ich mach jetzt erstmal zwei 23ger Michelin Dynamic Classic drauf (hab' ich noch) und später mal vielleicht den Veloflex Corsa Evo ...
 
:daumen:

So'n PX 8 mit 103er Rohr fährt ganz vorzüglich ... Wie's zu den SLJ kommt, kannst hier nachlesen ... ☺
Schöne Story , sehr schönes Alteherrensportrad.... , verwandt mit meinem irgendwie :)
DSCF0536.JPG
 
Einen hübschen Peugeot-Rahmen würde ich mir auch gern mal aufbauen. Nur hab ich nach Studium diverser alter Peugeot-Kataloge irgendwann aufgegeben bzw. komplett die Übersicht verloren : PN10 LE, PA 10 LE, PRN 10 LE, PY10, PF10/D usw. usw. - warum nennt man seine Modelle so ????
Da blickt man doch irgendwann nicht mehr durch........:eek:🙄
Dazu hat Peugeot noch solhe Massen gebaut, dass es mir als Anfänger/Wiedereinsteiger immer wieder schwerfällt, Einsteiger- Mittelklasse und Topmodelle überhaupt eindeutig zu identifizieren....
Peugeot...ich würde ja gerne, aber hättet ihr eure Räder nicht etwas kundenfreundlicher und eindeutiger "benamsen" können ?;)
 
Alteherrensportrad
Ooaaah, mon dieu, Hölle. Das da is'n olles Altherrenrad ...
Altherrenrad.jpg


... aber das da, das ist ein französischer Cruiser, ein Gentlemen- Driver, der zum genußvollen und entspannten Peugeotieren einlädt; ein Facel-Vega 500 HK sozusagen (der hatte auch Großserientechnik gepaart mit exclusiven Zutaten) im Gegensatz zu dem Wartburch da oben ... Vive la France et la République ... :D :
IMG_4360.JPG
 
Da blickt man doch irgendwann nicht mehr durch........:eek:🙄
Dafür sind wir doch da. Keine Angst, wir helfen Dir, den Überblick zu behalten ... ;)
PY10 und PX 10 sind absolute Luxusklasse, da biste bestens bedient mit. Und Blender auf'm Pferdemarkt im Vorfeld von wahren Schätzchen zu unterscheiden, da helfen wir Dir doch... :D
 
Sparen ist da, glaube ich, nicht das vordergründige Thema. Das recht dunkle Conti-Braun ist halt nicht so schön wie das Beige wie bei den Michelins ... An einem schwarzen Peugeot mit schwarzen Mavic-Felgen sieht der Conti allerdings schick aus ...

Dazu hier mal der Farbvergleich an meinem Daily. Vorne die Michelin Classic und hinten die Schwalbe Lugano.

IMG_0667.JPG
 
Das Rad nennt sich PE300 Ventoux und ist im 90er Katalog. Damit du wieder besser schläfst, habe ich nach alten Katalogen im Keller gekramt. Hat damals uvp 995DM gekostet. Katalogfoto hat auch eine Gabel mit oben lila und unten weiß. Naja, Peugeot eben, da stimmen Kataloge und Realtität oft nicht 100% überein.

hallo zusammen, der Thread ist zwar schon etwas älter, aber genau danach suche ich:
Eine Preisliste oder zumindest einen Katalog von 1991 oder 1992 mit Peugeot Rennrädern, wo das Ventoux dabei ist. Ich habe das Ventoux 14, lila, Damenversion. Das Foto anbei ist nicht von mir, aber genau mein Rad, allerdings mit 57er Rahmenhöhe.
ich kann es trotz intensiver Recherche nicht finden (vor allem nicht in der Farbe und als Damenversion) und wüsste gerne einfach mehr drüber. Die Naben von Maillard sind 91 gestempelt. Es hat HLE-Rohre.
Ist das vielleicht auf einer eurer Preislisten oder Ausstattungskataloge dabei?
das wäre schön!
Danke schon einmal im Voraus!4AE24937-1B2A-4580-A89A-5FA0C5CBB79F.jpeg
 
Hey, danke für deine schnelle Antwort! Ja, es ist ähnlich, aber nicht gleich, z.B . die Schaltung. Ich habe mal jetzt echte Fotos gemacht, inkl. Aufkleber und Rahmennumer. Mein Rad, auch in der Damenversion, findet man immerhin ab und zu bei Google Bilder. Scheint es also irgendwie in Serie gegeben zu haben. Das Herrenrad in dieser Lackierung gibt es auch häufiger, habe ich bisher auch noch nicht im Katalog gefunden. Es ist relativ sicher von 1991-1992.
im Zitat oben steht ein Listenpreis von 995 DM für das Ventoux ( vermutl. Herren) 1990. Ist das realistisch?24C800B6-1A0F-4BF6-A7AA-4AC7F07D4C69.jpeg1251E26D-81CE-4A47-860D-DF9E5A167CE3.jpegC62C8F99-4A7B-4A77-B4F1-499D79871AA6.jpeg93AA0EA7-FF48-4127-9168-86D7596704DC.jpeg2CAEF4E4-8A1D-4E52-9FC5-7E8D76408A27.jpegC6249013-5CEA-47A1-8323-707F3461F274.jpegAFBC2091-AE86-4FDD-8B41-2EEF2A7A62C9.jpeg0E655798-1EAC-4779-8BCA-395B4F7B7EEC.jpeg5E9D7313-83CA-4749-9B4B-8954D87FF535.jpeg06379C8C-933C-4021-944D-B4A498B1911D.jpeg
 
Zurück