• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Ah, es läuft unter PE 315. Und oben das Bild von mir ist ein PE 300 Ventoux. Kann also durchaus sein, dass es ein Sondermodell war für einen Jahrgang oder die ZEG Händlervereinigung. Für die gab es immer mal Abwandlungen/Saison-Sonderserien, die nicht im offiziellen Peugeot Katalog waren.
995 DM für das Ventoux ( vermutl. Herren) 1990. Ist das realistisch?
Denkbar ist das. Für ein PE 200, also noch etwas einfacher, hat Brügelmann in seinem 93ger Katalog 795,- DM aufgerufen ...
 

Anhänge

  • IMG_5002.JPG
    IMG_5002.JPG
    1.004,1 KB · Aufrufe: 81

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Simplex Schrott...
Und ich dachte immer dass zumindest die Metallumwerfer halten.
Ist mir mit Suntour oder Campa jedenfalls noch nie passiert

IMG_20200902_212808.jpg
 
Bei Simplex Umwerfer sollte man aber auch auf den passenden Durchmesser des Sattelrohres achten.
Naja, fuer ein PX10 Sattelrohr solle er wohl geeignet sein...da war er original drauf
Der SLJ den ich dann als Ersatz verbauen wollte hatte uebrigens auch bereits einen
Riss am Gelenk der Schelle.
Kein Wunder dass die Dinger gebraucht so teuer sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure schnelle Unterstützung bei der Typenbestimmung. Ich hatte auch überlegt ob die Typnummer PE315 die Damenversion des PE300 bezeichnen sollte (ich glaube, meist wird hier differenziert). Der Tipp mit der ZEG scheint mir auch plausibel. Schade eigentlich, ZEG Prospekte/lataloge findet man schlecht von damals, oder?

Und bezüglich des Preises: vielen Dank für den anderne Katalogauszug. Dass PE200 schlechter als PE300 war, wusste ich nicht so genau. Inflationsbereinigt hat das Rad damals also immerhin deutlich mehr gekostet, als ich dafür bezahlt habe 😅 Trotzdem wundert mich die Preisgestaltung - die klassichen Damensporträder von Peugeot, motobecane etc. waren doch nicht so viel schlechter und lagen nur bei 500-600 DM. Klar, meine Schaltung, Kurbel und die Bremsen sind besser, dafür fehlt die andere Austattung. Und Rahmenmaterial ist dasselbe (HLE und dergleichen 😒). Nur zur Info: habe noch ein Peugeot Demansportrad von 1986 (auch hier gestaltet sich die Typsuche etwas schwierig, geht Richtung Deauville) und ein Titan Damensportrad, "exklusiv konfektioniert von AT", BJ 1989 mit orig. Rechnung über 589 DM 😌. Daher kann ich ein bisschen vergleichen.
 
Hallo zusammen, ich darf heute das Gebutstagskind des Tages präsentieren. Mein PY10 LCD wurde am 03.09.1980 gekauft, Rechnung liegt im Original vor. Ich habe es in einem keinen ganz tollen Zustand bekommen, stand ewig im Gartenhaus. Ich habe es so gut wie möglich original aufgebaut. Ein paar Sachen fehlen noch, ich wollte es aber unbedingt zu seinem 40 Geburtstag fahren. Ich suche noch ein französisches Cockpit (Lenkerband nicht final), Sattelstütze und einen Maillard Kranz der bergtauglich ist.
So, hier erstmal Bilder vom Jubilar 😎!
BCD727D8-3F6B-4804-BE9D-9BF49AF52643.jpeg851C5C9C-9570-4C41-86F5-3BAF56BA32DA.jpeg020845B3-F0CF-40E8-8AFD-F6C4BC7191F1.jpegA27CF6C3-C498-442E-BED6-6AC4B9395132.jpegCBABE546-8B4A-4362-946D-75818571B982.jpeg0958083F-85F0-4D08-9013-FDDB05A89CB0.jpeg2D49FE63-2565-4E3E-8CAA-E211B37FB29F.jpeg02837821-FFA7-4663-A450-CDB7BDBE67B5.jpeg3349E674-0141-4EE8-BAED-6197C5FA0B3A.jpegF78798F9-9C4A-4E52-ACEF-1997F78FB8AC.jpeg
 
Hallo zusammen, ich darf heute das Gebutstagskind des Tages präsentieren. Mein PY10 LCD wurde am 03.09.1980 gekauft, Rechnung liegt im Original vor. Ich habe es in einem keinen ganz tollen Zustand bekommen, stand ewig im Gartenhaus. Ich habe es so gut wie möglich original aufgebaut. Ein paar Sachen fehlen noch, ich wollte es aber unbedingt zu seinem 40 Geburtstag fahren. Ich suche noch ein französisches Cockpit (Lenkerband nicht final), Sattelstütze und einen Maillard Kranz der bergtauglich ist.
So, hier erstmal Bilder vom Jubilar 😎!
Anhang anzeigen 832699Anhang anzeigen 832700Anhang anzeigen 832701Anhang anzeigen 832702Anhang anzeigen 832703Anhang anzeigen 832704Anhang anzeigen 832705Anhang anzeigen 832706Anhang anzeigen 832707Anhang anzeigen 832708
Herzlichen Glückwusch!
 
Mein PY CP durfte heute auf Jungfernfahrt :) fährt sich schön und im Abendlicht sah es noch viel besser aus als sonst. Das orange Benotto macht beim Fahren gleich noch bessere Laune - der Farbe kann man sich einfach nicht entziehen 😉. Ist aber schon etwas knallig...


5ACA3DA9-98A2-4B49-B871-2C49E281BB35.jpeg


AB0F68F0-1377-46BE-B56E-BFE016B95B19.jpeg


678A95C5-8511-4139-9FCE-EED1E73D8805.jpeg


65266421-45A8-4F20-BEFB-3383596635FE.jpeg


8CC259C5-3872-4496-82CB-C01D9E2D5DCF.jpeg


Den Rahmen und ein paar Teil habe ich damit ent-NOS-t 🍾
 
Mein PY CP durfte heute auf Jungfernfahrt :) fährt sich schön und im Abendlicht sah es noch viel besser aus als sonst. Das orange Benotto macht beim Fahren gleich noch bessere Laune - der Farbe kann man sich einfach nicht entziehen 😉. Ist aber schon etwas knallig...


Anhang anzeigen 832879

Anhang anzeigen 832880

Anhang anzeigen 832881

Anhang anzeigen 832882

Anhang anzeigen 832883

Den Rahmen und ein paar Teil habe ich damit ent-NOS-t 🍾
Super tolles Rad! Ich bin mit meinem nur ne Runde um den Block. Hab an einem Rad ja auch das Benotto, die Farbe ist super und knallig passt ja zum Jahrzehnt. Ich finde es ein bisschen zu glatt, deshalb habe ich mal das matte (leider nachlässig) gewickelt, greift sich top, ist aber vielleicht zu modern.
Auf alle Fälle ist Dein Rad spitze gebaut, viel Spaß damit!
 
Super tolles Rad! Ich bin mit meinem nur ne Runde um den Block. Hab an einem Rad ja auch das Benotto, die Farbe ist super und knallig passt ja zum Jahrzehnt. Ich finde es ein bisschen zu glatt, deshalb habe ich mal das matte (leider nachlässig) gewickelt, greift sich top, ist aber vielleicht zu modern.
Auf alle Fälle ist Dein Rad spitze gebaut, viel Spaß damit!

Danke. Wenn Dir das Benotto zu glatt ist, dann würde ich oranges Textilband nehmen. Bei meinem lässt sich über orange vielleicht streiten - bei deinem führt kein Weg dran vorbei 😉. Das jetzige ist weniger zu modern als vielmehr zu dick.
 
dann würde ich oranges Textilband nehmen
Tressostar 90 in orange hatte ich mal. Das ist sehr schmutzempfindlich und sieht nach ein paar Mal fahren nicht mehr sehr schön aus.
@Hexer 'nen Schnippel hab' ich noch da von dem Tressostar. Kann ich Dir als Farb-Guck-Muster schicken, wenn Dir das hilft ...
 
Danke erstmal, ich hadere noch mit dem Lenkerband. Das aktuell gewickelte, greift sich so schön, ich glaube das bleibt erstmal, wenn auch nicht periodengerecht. Vielleicht nehme ich dann Benotto wenn ich das Cockpit wechseln werde, wobei mir das montierte 3ttt auch sehr gefällt. Erstmal abwarten und fahren. Ich brauch sowieso noch neue Handschuhe, vielleicht komme ich dann auch mit dem Bennotto besser zurecht.
Gibt es da vielleicht Tipps? Die Handschuhe sollten nicht zu bockig sein.
DANKE, Karsten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück