• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
So, erstmal fertig und bereit für die Jungfernfahrt 🙂

B14C377B-8441-495D-8F05-0BC225828080.jpeg
 
Oh mon dieu: ein rotes PY10 mit verchromten Muffen in RH 60 🥰 . Und es sind tatsächlich 60 c-t, er hat's mir bestätigt, sonst säße ich schon im Auto ... 🤪 :D

Anhang anzeigen 830110
https://www.leboncoin.fr/velos/1833000403.htm

EDIT: Er hat sich wohl vermessen ... er prüft nochmal ... wir verhandeln grade ... :D

AUS ... AUS ... Das Spiel ist aus ... Wir haben quasi gemeinsam gemessen und: Es ist RH 62 ☺ ... Abholung morgen durch :D ... mich 😍 😍 :D

Glückwunsch...!
Viel Spaß damit.
 
Oh mon dieu: ein rotes PY10 mit verchromten Muffen in RH 60 🥰 . Und es sind tatsächlich 60 c-t, er hat's mir bestätigt, sonst säße ich schon im Auto ... 🤪 :D

Anhang anzeigen 830110
https://www.leboncoin.fr/velos/1833000403.htm

EDIT: Er hat sich wohl vermessen ... er prüft nochmal ... wir verhandeln grade ... :D

AUS ... AUS ... Das Spiel ist aus ... Wir haben quasi gemeinsam gemessen und: Es ist RH 62 ☺ ... Abholung morgen durch :D ... mich 😍 😍 :D
Super Fang, das ist was ganz besonderes in der Farbe und mit den Muffen. Gute Fahrt nach F und natürlich mit dem Schätzchen.
 
Schönes Rad, aber Sattel und Lenkerband passen zeitlich nicht, mein Geschmack wäre es auch nicht. Die Bremszüge bei dem Modell waren auch nicht schwarz. Aber wie sagt der Rheinländer: Jeder Jeck ist anders.

Ja, ein Ideale 2002 würde mir auch besser gefallen, aber dagegen spricht leider meine Anatomie da unten 😉

Beim Benotto bin ich anderer Meinung, sowohl zeitlich als auch optisch. Bei den Bremsen waren noch weiße Außenzüge dabei - meinst Du, die wären passender?

Aber weil Du schreibst „bei dem Modell“: zeichnete nicht gerade die PY10 aus, dass sie so ausgestattet wurden, wie der Kunde das wollte?
 
Da gehören weißes Lenkerband und silberne Züge dran. Im Bestellformular konnte man das auch nicht auswählen. Aber das sind ja auch Details. Die Profis bekamen das Lenkerband täglich neu gewickelt. M.E. kann man Sattel, Lenker, Vorbau, Lenkerband schon individuell anpassen. Wenn es Dir gefällt ist doch alles gut.

Nach meinem Geschmack gehört oranges Benotto höchstens an ein Rad mit orangen Decals, sonst fehlt der Bezug komplett. Gefallen tut mir das orange Benotto trotzdem nicht. In Realität (nicht auf retouchierten Fotos) sieht das nicht wertig aus und es passt auch auch nicht zum Konzept der signalfarbenen Decals ab 1979.
 
Kleines Update:
  • DA-Innenlager gefettet, montiert und eingestellt
  • Steuersatz (wahrscheinlich Tange - Alu?) dringelassen, gefettet und eingestellt.
  • DA-Klickies ab- und farblich besser passende Look anmontiert
Frage:
Welcher Lenker soll es werden?
DA Aero-Griffe liegen bereit?!

Anhang anzeigen 829328

Gestern Abend war Kollege @Michel-S da und hat die Befestigungsschraube eines Shimano 600 Arabesque Schalthebels mitgebracht. Auch der Durchmesser dieser Schraube (4,3), war zu groß für den SH-Sockel des Puymorens.
Erst eine Schraube aus dem "Generationenkästchen" passte, eine M4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mesdames et Messieurs, chers amis,

ich hatte heute eine kleine Überlandfahrt zu erledigen ... :D ... Hier schon mal ein anregendes amuse gueule:
IMG_4987.JPG


Gestern Abend hat sich dann noch rausgestellt, das das Schätzchen nicht in Mulhouse wie in der Anzeige beschrieben steht, sondern in Mandeure 🥴 ... Mandeure, Mandeure ... da war doch was ...
:idee:Der kundige Laie weiss natürlich sofort, dass Mandeure übergangslos an Valentigny angrenzt ... Na, macht's klick ...?

Bildschirmfoto 2020-08-28 um 16.40.06.jpg


Genau, da war das alte Werk von Peugeot Cycles, bevor alles nach Romilly-sur-Seine ging und später im Anfall geistiger Umnachtung an Cycleurope verhökert wurde ... Also Mandeure, nochmal ein Stückchen weiter weg als Mulhouse und sozusagen quasi neben Sochaux ... Dazu aber noch mehr im "Vive la France-Faden" ...

Als früher Vogel also, gestern noch den Kombi ausgeliehen und ab ging die Post heute Morgen ... Und: es hat sich gelohnt ... 9:45 Uhr: klingeling ...

Übergabezustand:

IMG_4981.JPG


Ich weiß, falsche Seite, aber so sieht man den erstrebten Schriftzug ... :eek: Das Teil ist in einem Top-Zustand, kein Rost, die Kettenblätter quasi neuwertig, die Original-Michelins halten die Luft ... Sen-sa-tio-nell ... :D

Die Kommunikation mit dem Verkäufer war "speziell"🙈: ein höchstens 25jähriger Jüngling, der ununterbrochen auf sein smartes Phone schaute, auf Unterhaltung mit mir keinen Bock hatte, ici vélo, her mit der Kohle und tschüss ... Wahrscheinlich hat er grade das verhätschelte Rad vom Oppa verhöckert, der vielleicht grad in die Kiste gesprungen war, aber er ohne mit der Wimper zu zucken ... Hauptsache Kohle ...

Uuuaaah, welch ein Anblick:

IMG_4988.JPG


Ich sitz jetzt schon fast eine Stunde davor und kann mich garnicht satt sehen ... 🥰
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr Bilder bitte.
Im Moment schwierig. Madame möchte sich erst frisch machen und überlegt schon, was sie anziehen soll: die Farbe für's LB ist noch völlig ungeklärt, welche Schühchen ... äh ... Reifen es sein dürfen ... Cognacfarbene Ledersitze bleiben, aber der alte Idéale da oder doch besser der gewohnte Brooks? Da darf man bei den Damen nix überstürzen. Nur die Farbe der Züge haben wir schon abgestimmt: #99
Lass uns ein bischen neidisch sein
:daumen: :D
 
Peugeot ist ein Familienname. 1881 haben sie angefangen, Fahrräder zu bauen und Armand hat 1889 das erste Peugeot Auto gebaut ...
Sorry, ich verstehe aber noch immer nicht wieso spricht man vom Peugeot als Prinzessin? Oder Madame. Habe das auch bei Jennifer gelesen. Bin nur neugierig. Nichts anderes. Habe selbst Peugeot und möchte es gerne wissen.
Danke Dir
 
Zurück