Jetzt muss ich aber auch noch meinen Senf dazu abgeben, nachdem hier so oft von
dem PY10 die Rede ist und unterschiedliche Modell in einen Topf geworfen werden
Nach dem Französchen Katalog von 1977 gab es ein PX10L Course Professionel, ein
PY10 Course Professionel Grand Luxe und ein
PY P Course "Prestige Peugeot"
Letzters ist das Modell aus dem Atelier Prestige mit einem speziellen Nummern-Schema bei den Rahmen, der Auswahlmöglichkeit des Reynolds-Rohres und dem Prestige Peugeot Aufkleber. Das kann man ja hier ausschließen.
Das PY10 Course Professionel Grand Luxe wurde 1976 zur Produkt-Diversifizierung eingeführt, um den TDF-Sieg von Thevenet zu vermarkten. Das wurde in Serienfertigung hergestellt und zur Abgrenzung vom PX10 unterschiedlich ausgestattet.
Das PY10 Grand Luxe hat lt. Katalog im Unterschied zum PX10:
1. Anlötteile für
Flaschenhalter
2. Anlöt-Kabelführung über dem Tretlager
3. Niederflaschnaben statt Hohflanschnaben
4. 6 Gänge (Einbaubreite 126mm) statt 5 Gänge (120mm)
5. Stronglight Super Competition Steuersatz statt Competition
6. Schaltwerk Simplex LJ 4000T statt 1000T
7. Gelochte Mafac Bremsgriffe
8.
Sattel Selle Ideale 2002 statt Competition
9. Simplex Sattelstütze
Dein Rad hat alles bis auf 3. und 6.,
5. und 9. kann ich nicht erkennen.
Es spricht also m.E. mehr für ein PY10 Course Professionel Grand Luxe.
Auf jeden Fall ein guter Fang und Danke fürs Teilen der Abholaktion, viel Spaß damit.