Winston98
Ächtet die Dackelschneider...!!!
Wo wo wo…???Es gab auch mal ein 61er.
![]()
![Stick Out Tongue :p :p](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f61b.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo wo wo…???Es gab auch mal ein 61er.
![]()
wäre das für Dich nicht interessantEs gab auch mal ein 61er.
![]()
Gemaiiin!Viel zu spät, ich hab es zuerst verpasst!
![]()
Viel zu spät, ich hab es zuerst verpasst!
![]()
Unglaublich!
Peugeot Carbon Vitus für 300,- Piepen
Anhang anzeigen 1042580
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Nein, ist es nicht; falls Du einen Vitus 979 zur Hand hast, kannst Du es Dir anschauen, ist (in etwa) dasselbe.Anhang anzeigen 1045209
allerdings sieht das für mich so aus, als wäre es austauschbar
Ist das Auge austauschbar ? Sieht so aus, als wäre da Kleber oder Farbe zwischen den Teilen.
Wenn ja, wo kriege ich ein Ausfallende her ?
Mein 979 sieht dort anders aus, das geht sicher nicht. Vielleicht sind die späten aber in diesem Bereich auch anders. Meiner ist von 1981Vitus 979
Nein, ist es nicht; falls Du einen Vitus 979 zur Hand hast, kannst Du es Dir anschauen, ist (in etwa) dasselbe.
Diese Naht ist vorhanden, weil die Ausfallenden fuer mehrere Rahmengroeßen genutzt werden und daher winkelverstellbar sind. Moeglicherweise kann man die auseinander nehmen, aber beide Teile verbleiben geklebt am einen oder anderen Ende des Rahmens, sei es Ketten oder Sitzstrebe.
Edith meint, wenn Du Dir neu kleben zutraust oder antun willst, kommst Du vielleicht mit einem Schlachterahmen weiter...
Oh, Kagge....wenn das Schaltauge hin ist.
Der Verkäufer hat es mir vorher gesagt.Oh, Kagge...., das konnte man in der Anzeige nicht sehen.
Hoffentlich findest Du da eine Lösung. Dein Alu Vitus war doch gerissen, richtig?
Viel Erfolg
Dann wusstest Du ja worauf Du dich einlässt. Ich denke die Idee mit dem MTB Schaltauge ist schon okay, soviel Last ist ja da nicht drauf. Frag mal im Fahrradladen, mein Kumpel hat in seinem Laden so eine Kiste mit zig verschiedenen Schaltaugen..., haben bestimmt andere Läden auchDer Verkäufer hat es mir vorher gesagt.
Danke für den Link, muss den Rahmen erst mal hier haben um zu gucken was passen könnte.Ich kenne den Rahmen nicht, da meine Peugeot Zeit schon zu Ende. Sollte es ein tauschbares Schaltauge sein, findet man hier Ersatz
https://www.schaltauge.de/
Wir hatten im letzten Laden wo ich war bestimmt 200 unterschiedliche Schaltaugen auf Lager , und trotzdem musste man bei gängigen Rahmen der Neuzeit sagen, sorry haben wir nicht am Lager, wer sich das ausgedacht hat.
Mein 979 sieht dort anders aus, das geht sicher nicht. Vielleicht sind die späten aber in diesem Bereich auch anders. Meiner ist von 1981
Ich meinte auch TVT:Sieht an meinen Vitus 979 irgendwie komplett anders aus.
Aber ich verstehe was Du mir sagen willst. Also werde ich ein Alu MTB Ausfallende kaufen und mal gucken wie man das verheiraten kann. Werde wohl das defekte Ausfallende passend fräsen, damit man ein anderes montieren kann.
Oliver
Nur zum Abschluss : ich hatte bei Cycles fun Passion nochmal direkt nachgefragt und vorgestern Antwort bekommen. Der Händler war dankbar für den Tipp und hat die Beschreibung bzgl. des Rohrsatzes korrigiert. Er meinte es wäre ein echtes ca. 1976er PX10 aus komplett Reynolds 531. Es wurde dann einmal bei der Fa. Bonnet neu lackiert, er biete es relativ günstig an, weil die kleinen Rahmenhöhen immer schwer zu verkaufen seien.Vielleicht ein copy/paste Fehler. PX 10 mit SV971 gab es nicht ...
Da würde ich dann aber auch keine Kompromisse machen und ein "richtiges" PX10 suchen. 52/54 ist jetzt nicht so selten ... das findet sich.
Schwupp, da wär' schon mal eins: https://www.leboncoin.fr/velos/1948820868.htm
Zack, noch eins - in ziemlich gutem Zustand ... https://www.ebay.fr/itm/324580619447
Und schwupp, noch ein Rahmen zum Wiederbeleben: https://www.ebay.fr/itm/203796332581
Aber das rote überlackierte Bonnet-Ding da, das würd' ich vergessen ...
Die von Peugeot angegebene Rahmenhöhe ist c-t.
Nimm das Ding (sofern es Dir passt), es sieht klasse aus, lieber Michael.Nur zum Abschluss : ich hatte bei Cycles fun Passion nochmal direkt nachgefragt und vorgestern Antwort bekommen. Der Händler war dankbar für den Tipp und hat die Beschreibung bzgl. des Rohrsatzes korrigiert. Er meinte es wäre ein echtes ca. 1976er PX10 aus komplett Reynolds 531. Es wurde dann einmal bei der Fa. Bonnet neu lackiert, er biete es relativ günstig an, weil die kleinen Rahmenhöhen immer schwer zu verkaufen seien.
MfG MichaelAnhang anzeigen 1045982