xbiff
Motobecaniseur
Stell dir vor, ich werde morgen nicht mehr wach und die Dinger stehen unrestauriert im Keller. Das möchte ich der Nachwelt lieber nicht zumuten!Der Roman ist ein Mann der schnellen Taten!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Stell dir vor, ich werde morgen nicht mehr wach und die Dinger stehen unrestauriert im Keller. Das möchte ich der Nachwelt lieber nicht zumuten!Der Roman ist ein Mann der schnellen Taten!
Da sieht es bei mir leider nich so gut aus!Stell dir vor, ich werde morgen nicht mehr wach und die Dinger stehen unrestauriert im Keller. Das möchte ich der Nachwelt lieber nicht zumuten!
Falls neue Reifen anstehen:So, bin heute schon gg. 0700 Zulu-Zeit aus der Falle gekrochen und hab mich danach sogleich im Keller verschanzt.
Leider haben mir ein paar Kleinteile im Lager gefehlt. So ist das PX nur zu 98% fertig geworden. Egal, kommende Woche ist Probefahrt angesagt.
Anhang anzeigen 1314689
Oh super vielen Dank. Das Ding kommt aus einem Familiennachlass. Und ist erster Hand. Habe es heute Morgen durchgesehen und etwas gewartet.Frühe 70er Jahre. Aber es ist nicht mehr alles im Originalzustand:
- Sattel
- Scheinwerfer
- Rücklicht
- Reflektor
- Vermutlich Doppelkettenblatt, erkennt man am zu hoch montierten Umwerfer. Original war ein größeres, aber so ist es besser.
Ist ja wirklich nett von Dir dass Du das Rad dann auch direkt für den "Enkel des Bekannten" inseriert hast...Ein Bekannter hat den Enkel zu mir geschickt, der möchte es jetzt verkaufen
Für mich ist das gegenüber den anderen Mixtemodellen von Peugeot wie Nice schon ein vollwertiges Rennrad. Mit Schutzblechen eben ein Halbrenner. Da steht weitgehend original. Alle wesentlichen Teile dieses Fahrrades sind original. Eins der schönsten Mixe, was ich hier überhaupt in den Fingern hatte. Es sind übrigens noch andere schöne Rennräder im Nachlass. Die ich hier sicherlich nicht mehr erwähnen werde.Ist ja wirklich nett von Dir dass Du das Rad dann auch direkt für den "Enkel des Bekannten" inseriert hast...
Ein "vollwertiges Rennrad" wir Du hier in der Anzeige etwas vollmundig schreibst ist es aber deshalb noch lange nicht...und ob der Preis "absolut gerechtfertigt"
ist wie Du hier selbstbewusst schreibst wird man sehen.
Fair wäre es aber auf jeden Fall auch zu schreiben welche Teile nicht original sind...
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...rahmen-1-hand-sehr-schoen/2539898240-217-3477
Danke für den Tipp. Ich weiß schon, wie ihr das meint, aber das mit dem vollwertigen Rennrad, ist natürlich auch sicherlich die Sache des Anspruchs.Die wirklich "vollwertigen" Rennräder waren bei Peugeot in den Siebzigern übrigens die Modelle "Gentleman" und "Lady" mit leichten Kunststoffschutzblechen und Reynolds 531 Rahmen.
Danach folgten in der Hierchie später für die Damen die PX18 Damenmodelle, die schwerere "Wasserrohr" Rahmen mit gepressten Ausfallenden hatten (vergleichbar mit dem Rad des Enkels Deines Bekannten ) aber eine etwas hochwertigere Ausstattung schon mit Schnellspannern.
Wenn Der Enkel Deines Bekannten genau wissen will um welches Modell es sich handelt empfielt sich übrigens die Webpage "bikeboompeugeot.com". Hier kann er wenn er es genau wissen will eine ganze Menge an zeitgenössischen Prospekten aus der ganzen Welt begutachten.
Tut mir leid, das einzige was dumm ist, ist dein Kommentar.Aha. Ein altes Fahrrad mit Schutzblechen, damit man bei Regen nicht nass wird und Stahlfelgen, damit man bei Regen nicht vernünflig bremsen kann für 399€.
Jeden Tag steht ein Dummer auf, man muss ihn halt nur finden.
Gut dass ich hier hinter meinem Tellerrand die franz. Grenze habe und sowas dort für etwa 70-100.-€ bekommen könnte. Aber ich muss @Crocodillo da schon ein wenig beipflichten. Sowas kann man kaufen und auch fahren. Nett ausschauen tut es auch, aber 399.-€? Lass mal lieber stecken. Das funzt nur in Berlin und Hamburch.Tut mir leid, das einzige was dumm ist, ist dein Kommentar.
Die ganzen Vintage Radhändler hier in Berlin müssen auch alle dumm sein, weil sie schon seit teilweise über zehn Jahren ihre Geschäfte führen, und immer noch aufhaben. Ich glaube ich gehe gleich mal bei denen vorbei und sage Ihnen, dass ihr Geschäftsmodell ja gar nicht funktioniert, das ist eine Illusion. Hier beim Rennrad Forum gibt’s den Crocodillo, der kennt sich aus, und hat gesagt, dass nur dumme solche Fahrräder kaufen.
Ich sag dir jetzt mal wirklich was, du bist der Oberchecker? Deine Weitsicht und Kleingeistigkeit und Einschätzung von irgendwelchen Märkten ist gleich null. Sammel weiter deine Fahrräder basteln daran rum und mach was du willst. Aber beurteile bitte nicht Dinge, die scheinbar außerhalb deiner Vorstellungskraft liegen. Nur weil du so ein Fahrrad nicht gut findest, gibt es hier Dutzende von Leuten, die genau so ein Fahrrad suchen. In so einem schönen Zustand. Glaubst du im Ernst, dass man mit diesem Fahrrad im Regen fährt. Mit diesem Fahrrad fährt man im Kiez in die Bar. Ach ja stimmt wo du wohnst gibt’s wahrscheinlich keine Bar.
Das Problem an diesem Forum ist genau das, was ich an anderer Stelle schon gesagt habe. Null Fähigkeit von einigen Mitgliedern über den Tellerrand zu blicken.
Das mag ja alles sein, dass es nur in Berlin und in Hamburg funktioniert und in Köln und in Düsseldorf und in Dortmund und in Hannover. Und so weiter. Aber das reicht doch, dass es da funktioniert. Der Markt hier ist nun mal so. Soll ich es deswegen jetzt für 125 verkaufen? Nein werde ich nicht machen, ich werde es für 350 verkaufen, da bin ich mir 100-prozentig sicher, vielleicht gehe ich noch mal runter auf 350 Festpreis und dann ist es weg Und der jenige oder diejenige, die bei mir vorbeikommt, wird sagen das Rad ist günstig für den Zustand. Die anderen Räder, die günstiger waren, waren schlecht und die anderen waren teurer. Das ist genau die Situation.Gut dass ich hier hinter meinem Tellerrand die franz. Grenze habe und sowas dort für etwa 70-100.-€ bekommen könnte. Aber ich muss @Crocodillo da schon ein wenig beipflichten. Sowas kann man kaufen und auch fahren. Nett ausschauen tut es auch, aber 399.-€? Lass mal lieber stecken. Das funzt nur in Berlin und Hamburch.
Dann wünsch ich dir viel Glück und will auch nicht bezweifeln, dass du das Teil für solch einen Betrag an einen Hipster oder eine Hipsterin verkaufst. In Berlin.Das mag ja alles sein, dass es nur in Berlin und in Hamburg funktioniert und in Köln und in Düsseldorf und in Dortmund und in Hannover. Und so weiter. Aber das reicht doch, dass es da funktioniert. Der Markt hier ist nun mal so. Soll ich es deswegen jetzt für 125 verkaufen? Nein werde ich nicht machen, ich werde es für 350 verkaufen, da bin ich mir 100-prozentig sicher, vielleicht gehe ich noch mal runter auf 350 Festpreis und dann ist es weg Und der jenige oder diejenige, die bei mir vorbeikommt, wird sagen das Rad ist günstig für den Zustand. Die anderen Räder, die günstiger waren, waren schlecht und die anderen waren teurer. Das ist genau die Situation.
Aber ich habe doch nie etwas anderes behauptet. Ich habe doch nicht gesagt, dass ich die Preisentwicklung toll finde, sondern einfach nur gesagt es ist halt hier so ist. Ich hab doch die Kritik geerntet, weil ich das Fahrrad für 400 € Verhandlungsbasis anbiete.Dann wünsch ich dir viel Glück und will auch nicht bezweifeln, dass du das Teil für solch einen Betrag an einen Hipster oder eine Hipsterin verkaufst. In Berlin.
Aber mach doch deswegen bitte hier keinen Aufriss, wenn dir jemand sagt, dass das eigentlich Kokolores ist, mit den Hauptstadtpreisen.