• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot Rennräder

Anzeige

Re: Peugeot Rennräder
Was mich erstaunt hat, sind diese Maillard 700 HR-Naben - hab' ich so in freier Wildbahn noch nicht gesehen:
Bildschirmfoto 2023-11-01 um 10.30.30.jpg
Da gab es wohl mal 700'er mit "Industrie-Lagern" vlt. sind das ja solche?
 
Guten Abend zusammen,
ich bräuchte bitte noch einmal Rat von den Experten. Kann mir jemand sagen, ob es sich bei diesem Vorbau um einen Original Vorbau handelt? Montiert war dieser an einem 1987er Peugeot Mont Blanc Rennrad, was ich aktuell überhole. Normalerweise kenne ich die Atax Vorbauten mit Aufkleber auf der Oberseite oder dem Atax Schriftzug auf der Front - davon kann ich aber auf dem vorliegen Vorbau leider nichts vorfinden.

Vielen Dank vorab :)
 

Anhänge

  • IMG_20231101_171606.jpg
    IMG_20231101_171606.jpg
    129,4 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20231101_171543.jpg
    IMG_20231101_171543.jpg
    289,8 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_20231101_171615.jpg
    IMG_20231101_171615.jpg
    124,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG_20231101_171623.jpg
    IMG_20231101_171623.jpg
    202,6 KB · Aufrufe: 27
Du meinst diesen großzügigen niedrigen Flansch oder übersehe ich etwas? (Auf dem kleinen Unterwegsbild)
Ja, die haben da noch ne Bombierung dran. @herberto zeigt das oben auch an seinem grünen PX10, danke dafür. Kannte ich so bisher nur für VR, aber nicht bei HR (weder bei NF noch bei HF) ... Wieder was gelernt ... 😊
 
Die Unterschiede sind mir bislang (bis auf die unterschiedlichen Staubkappen) auch nicht aufgefallen... :rolleyes:

Hab mal in meiner Nabenkiste nachgesehen...

Es scheint zumindest 3 Varianten zu geben wenn man mal von Maillard vs Spidel absieht

Neben der Bombierung am Flansch innen hat auch der äussere Flansch auf der linken Seite eine andere Form mit grösserem Radius.
Darüber hinaus gibt es schwarze Staubkappen (nabenfest) und silberne (mit der Welle drehend..)

Hier die drei im Vergleich :

IMG_20231101_202417.jpg
IMG_20231101_202425.jpg
IMG_20231101_202433.jpg


Ich vermute dann mal dass die 28 Loch Spidel Nabe im mittleren und unteren Bild rechts kein Konuslager hat, sondern vermutlich ein Rikula, hab sie aber noch nicht geöffnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Unterschiede sind mir bislang (bis auf die unterschiedlichen Staubkappen) auch nicht aufgefallen... :rolleyes:

Hab mal in meiner Nabenkiste nachgesehen...

Es scheint zumindest 3 Varianten zu geben wenn man mal von Maillard vs Spidel absieht

Neben der Bombierung am Flansch innen hat auch der äussere Flansch auf der linken Seite eine andere Form mit grösserem Radius.
Darüber hinaus gibt es schwarze Staubkappen (nabenfest) und silberne (mit der Welle drehend..)

Hier die drei im Vergleich :

Anhang anzeigen 1343997Anhang anzeigen 1343998Anhang anzeigen 1343999

Ich vermute dann mal dass die 28 Loch Spidel Nabe im mittleren und unteren Bild rechts kein Konuslager hat, sondern vermutlich ein Rikula, hab sie aber noch nicht geöffnet.
Hier steht es sogar drauf:

IMG_20231101_221559469.jpg
IMG_20231101_221609614.jpg
IMG_20231101_221911828.jpg
IMG_20231101_221917534.jpg
IMG_20231101_221943480.jpg
 
Bei VeloBase ist nichts zu finden zu den verschiedenen Versionen und Lagerung. Nur dustcaps und high/low flange....
 
Zurück