FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Bei Peugeots wird C-T gemessen, also entweder 54 C-T , oder 56 C-T .Sucht jemand zufällig noch einen PSV 10 Rahmen in RH 54 (c-c)?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Peugeots wird C-T gemessen, also entweder 54 C-T , oder 56 C-T .Sucht jemand zufällig noch einen PSV 10 Rahmen in RH 54 (c-c)?
Gab es auch 55 C-T?Bei Peugeots wird C-T gemessen, also entweder 54 C-T , oder 56 C-T .
Kenne die eher immer als gerade Rh , also 56 ,58, 60, 62.Gab es auch 55 C-T?
Dann verlinke ich einfach mal das schöne eBay-Angebot (ist allerdings eine Versteigerung):Kenne die eher immer als gerade Rh , also 56 ,58, 60, 62.
Der Aufkleber sagt doch 56, also 56 C-T Rahmenhöhe.Dann verlinke ich einfach mal das schöne eBay-Angebot (ist allerdings eine Versteigerung):
=> PEUGEOT PSV 10 Super VITUS 980...54 cm Frame Set...
P.S. Bedeutet das RH 56?
Anhang anzeigen 1454396
Ist ein 56er, super Rahmen, denke von 1984/85Dann verlinke ich einfach mal das schöne eBay-Angebot (ist allerdings eine Versteigerung):
=> PEUGEOT PSV 10 Super VITUS 980...54 cm Frame Set...
P.S. Bedeutet das RH 56?
Anhang anzeigen 1454396
Na, dann könnte ich den sogar fahren ...Der Aufkleber sagt doch 56, also 56 C-T Rahmenhöhe.
Braucht längere Bremsen, nur zur Info.Dann verlinke ich einfach mal das schöne eBay-Angebot (ist allerdings eine Versteigerung):
=> PEUGEOT PSV 10 Super VITUS 980...54 cm Frame Set...
P.S. Bedeutet das RH 56?
Anhang anzeigen 1454396
84/85 hatten die doch schon das neuere Decor,Ist ein 56er, super Rahmen, denke von 1984/85
Mein PSV10 ist von 1983
Meins ist, soweit ich weiß, von 1983 und hat die Teamlackierung und nicht diesen großen Löwen...84/85 hatten die doch schon das neuere Decor,
83 sollte passen, oder?
https://www.bikeboompeugeot.com/Brochures Germany/Peugeot 1983 Germany Brochures/Peugeot 1983 Germany Brochure PSV10, PX10.jpg
Hallo, wollte mich kurz melden, linke Seite des Tretlagers also die Schale mit Schraubstock rausgedreht . Rechts keine Chance gehabt . War dann beim „Vintage Rennrad Laden“ bei mir in der Stadt der hat mir die dann mit dem passenden Werkzeug rausgedreht . Und war natürlich BSA .Hallo, Danke für die schnelle Antworten , Tretlager rausschrauben ist schon klar. Ich dachte es gibt den einen hier zufällig der Ahnung hat ob es französischen Gewinde oder BSA Gewinde hat. So eher : ich habe genau !! den gleichen Rahmen. Habe gestern schon auf YouTube super Beiträge gefunden zu Tretlager lösen und welche Typen welche drehrichtung haben. Ich versuche morgen mal.
Ein ganz besonders schönes PSV10 ... ... und sogar mit (S)LJ 4000 dran ...Mein PSV10 ist von 1983
Serviervorschlag ...Na, dann könnte ich den sogar fahren ...
Ein schönes PY. Verkäufer ist sehr empfehlenswert (ich hab bei ihm auch schon gekauft), und er weiß, wie man Fahrräder professionell verpackt ...Kaufen....wenns passt !
Ist jetzt als Auktion mit 390 als Startpreis eingestellt, ich war kurz davor bei dem ausgelaufenen Angebot einen Preisvorschlag zu schicken, aber eigentlich wäre das bei dem Preis eine Frechheit gewesen, bin gespannt ob es jetzt in der Auktion verkauft wirdEin schönes PY. Verkäufer ist sehr empfehlenswert (ich hab bei ihm auch schon gekauft), und er weiß, wie man Fahrräder professionell verpackt ...
Mach' ihm trotzdem einen Preisvorschlag. Man kann gut mit ihm kommunizieren und er bewegt sich preislich auch, wenn's nicht zu übertrieben ist ...Ist jetzt als Auktion mit 390 als Startpreis eingestellt, ich war kurz davor bei dem ausgelaufenen Angebot einen Preisvorschlag zu schicken, aber eigentlich wäre das bei dem Preis eine Frechheit gewesen, bin gespannt ob es jetzt in der Auktion verkauft wird
Vielleicht hilft diese kreative Verfremdung urheberrechtlich?Eigentlich ist das hier was für den "Geht-mir-auf-die-Ketten"-Faden, ich schreib's aber trotzdem mal hier hin:
Ich habe für einen Bekannten, der sich glücklich schätzen kann, ein silbernes PY mit 531 SL Geröhr aus Bj 78 zu haben (er hat RH57 ... ... ich will auch eins in RH 62 ... ), ein neues 531-Bapperli bestellt.
Das habe ich erwartet:
Anhang anzeigen 1459471
Das habe ich bekommen:
Anhang anzeigen 1459472
Die Druckqualität der Buchstaben ist wahrlich für die Tonne ... Ich hab' das jetzt mal reklamiert; mal gucken, was passiert ...
Hat jemand noch eine andere Quelle für diese roten 531-Bapperli, falls das nix wird bei H LLOYD CYCLES?