• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Polonaise zur Stadthalle oder: Wie Läufer über den Sommer kommen ...

Nein Stahlrost - das geht so nicht! :confused:
Denn sonst laufe ich die ersten 10km in sub 42 um bei den 2. 10km dann Wandertag zu haben.......
Man ist immer schneller wenn man nicht über seinen Möglichkeiten versucht zu laufe!
Auch du wärst bei deinem HM garantiert schneller gewesen, wenn du vorsichtiger angegangen wärst- das ist Fakt!

Kalorienchen plant allerdings ähnlich, nur vorsichtiger wie du. ;)
So könnte es durchaus in F dazu kommen, dass ihr euch unterwegs begegnet.
Heute ging die Anmeldung endgültig raus.:daumen:
 
@ adj, wenn Du wüßtest, wie vorsichtig ich mit meinen Planungen geworden bin;)
Glaubst Du, das geballte Fachwissen hier samt "Warnungen" geht spurlos an mir vorbei?
Meine "Taktik" funzt nur innem bestimmten Speedbereich, und so langsam wollte ich nicht sein:eek:

Allerdings: Ich weiß, wie es ist über seinen Möglichkeiten zu laufen - DU AUCH?
Trau Dich doch mal ein Experiment:daumen:
... und erschreck Dich nicht über Dein Potenzial, es könnte größer sein als Du denkst;)

Carpe Diem! - denk drüber nach ...

Gruß

"ausmSauerland"
 
@ adj

.... Allerdings: Ich weiß, wie es ist über seinen Möglichkeiten zu laufen - DU AUCH?
Trau Dich doch mal ein Experiment:daumen:
... und erschreck Dich nicht über Dein Potenzial, es könnte größer sein als Du denkst;)

@ Stahli
Wenn Du wüsstest was der größte Limiter von Adj. bislang war, der viele Bestzeiten verhindert hat! :eek:
Es war das Pacing! Dutzendweise hat er schon diese Experimente gemacht, die allesamt in die Hose gegangen sind.
Alle seine guten Vorsätze vor den Rennen hatten nichts genutzt langsam loszulaufen exakt in dem Tempo das er für die komplette Strecke drauf hat. Die Folge war dann immer von einem negativen Split Lichtjahre entfernt zu sein und weit unter den Möglichkeiten zu bleiben.
Mittlerweile ist er ruhiger und besonnener geworden. Ich bin zuversichtlich dass er nächste Woche beim HM und in FFM mal das perfekte Pacing mit negativem Split hinbekommt.

Gerade am Anfang ist es wichtig genau das Tempo zu laufen das man imstande ist den ganzen Wettkampf durchzulaufen. Das richtige Anfangstempo fühlt sich beim Marathon an als ob man wirklich nur im "langen Lauf - Tempo" läuft. Dieses Tempo fühlt mit zunehmender Strecke immer schwerer an. Richtig schwerer je nach Tagesform ab 25 bis 30 km und man muss merklich mehr Kraft aufwenden um das "langsame" Anfangstempo zu halten. Die letzten km fühlen sich dann sogar an wie Vollgas und dass man keinen Schritt schneller laufen kann.

Deshalb ist es so wichtig mit dem richtigen "langsamen Tempo" zu starten, da sonst der berühmte Hammermann zwischen 30 um 35 km kommt wenn man zu viel Kraft am Anfang lässt.

So wie ich aus Deinen Postings rauslesen kann ist Deine größte Sorge die, dass Du nicht Dein Marathonrenntempo (MRT) kennst und dies so zwischen 5:00 min/km und 6:00 min/km schätzt. Dies ist eine enorm große Spanne bzw. Welten. Ein erfahrener Marathonläufer kann seine Marathonendzeit auf 1 bis 3 min genau abschätzen und liegt so im MRT bei einer Spanne von max 3 bis 4 sec. Da erscheint 1 min Spanne im MRT doch sehr viel.

Doch wie findest Du als Marathonläufer das richtige MRT jetzt 4 Wochen vor dem Marathon?
Folgende Möglichkeiten hast Du. Vielleicht nicht alles gleich auf einmal ausprobieren.:rolleyes:

  • Lauf einen Halbmarathon, ab besten dieses Wochenende auf flacher schneller Strecke voll auf Anschlag. Nehme die Endzeit mal 2 und rechne 12 bis 15 min drauf dann hast Du die für Dich mögliche Marathonzeit auf die Du das MRT runterrechnen kannst.
  • Mache in den nächsten 2 bis 3 Wochen auf exakt 15 km auf flacher Strecke wöchentlich einen Tempodauerlauf. Am besten mit der Vorermüdung 2 Tage nach dem langen Lauf. Das erreichte Tempo entspricht in etwa dem erreichbaren MRT.
  • Yasso 800: 8 bis 10 mal 800 m auf der Bahn so schnell wie es geht. Trabpause so lange wie Du für die 800 m gebraucht hast. Die erreichte Zeit für die 800er ist die Marathonendzeit. Bsp.: Durchschnittlich brauchst Du für die 800 m 3 min. 28 sec. - die Trabpausen sind jew. ca. 3 1/2 min und die Marathonzeit ist 3 Std. 28 min. Funktioniert wirklich. Habe ich schon mehrmals ausprobiert
Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen zu können und freuch mich Dich in FFM kennenzulernen.

Viele Grüße
Martin
 
Mit der Hand schlag vor die Stirn!
Hab mich noch gewundert über Adj (teilweise "agressiven") Postings
Auf DIE Idee bin ich gar nicht gekommen - Danke!
Bin auch schon ruhig:)

Das mit dem "Vollgas-HM" hab ich ja vor (6.10.)
Auf den Shorty´s mach ich derzeit schon "Tempo", und das auch regelmäßig und, den Umständen entsprechend flach
Auf der Bahn war ich früher, in der "alten" Heimat oft im Winter, schön im nachhinein zu lesen, das das, was ich da getrieben habe "richtig" war;) - Trotz 13 Jahre hier in Hagen kenn ich aber noch keinen Sportplatz hier ...:(

Für sone "Schlurf, plantsch, bummel" nehm ich die Sache schon sehr ernst!
Und ich denke viel über gegeben Tipp´s nach:);)
Stelle manche Sachen auch "bewußt" in Frage, um auch die letzten/ besten Argumente zu hören ...:rolleyes:
... manchmal muß man auch provozieren:(, leider!

Aber dieser Thread hat mich zumindest mit 900km über den Sommer gebracht:daumen: Ich weiß nicht ob ICH das ohne Tabellendruck geschafft hätte;) -DANKE!!!!!!:):):):):)

Gruß

"ausmSauerland"
 
@ martin,
dieses Yasso 800, wie lange vor nem Marathon sollte man das machen?
Oder eventuell schon beim erstellen des Plans?
Wäre definitiv mal nen versuch wert.
 
Max,
Yasso800 kannst Du immer machen. Ist auch ein guter Test zu sehen was man im Moment so drauf hat und außerdem ein kurzweiliges Tempotraining.
Im Marathontraining fängt man mit 5 oder 6 mal 800 er an und steigert wöchentlich bis man 10 Stück läuft.
 
Ich wollte meinen letzten langen Lauf am So., 14.10. machen. Das werd ich aber wohl nicht schaffen zeitlich.

Spricht irgendwas dagegen den noch am 15.10. zu machen? Sind ja FAST noch zwei Wochen dann bis Frankfurt.
 
Ich wollte meinen letzten langen Lauf am So., 14.10. machen. Das werd ich aber wohl nicht schaffen zeitlich.

Spricht irgendwas dagegen den noch am 15.10. zu machen? Sind ja FAST noch zwei Wochen dann bis Frankfurt.

? ? ?
Normalerweise macht man den letzten langen Lauf 8 Tage vor dem Marathon.:idee:
 
Ich kann nicht mehr laufen. :confused:
Nun noch 2 Tage Pause und dann sehen, aber ich glaube nicht an den HM.
Irgendwas wadenmäßiges, bzw. Schollenmuskel geschwollen und tut einfach weh, auch "Erschütterungen" beim Rad fahren, usw.- heutiges Alternativtraining waren 42km Sonnenradeln!
Fiel mir schon am Tag vor dem letzten langen Lauf auf, der Lauf ging dann noch, gestern auch- aber alles mit Schmerzen, die sich anfühlen wie Muskelkater.:confused:
Könnte also sein, dass ich raus bin!
Zuschauen soll auch schön sein. :)
 
Ich kann nicht mehr laufen. :confused:
Nun noch 2 Tage Pause und dann sehen, aber ich glaube nicht an den HM.
Irgendwas wadenmäßiges, bzw. Schollenmuskel geschwollen und tut einfach weh, auch "Erschütterungen" beim Rad fahren, usw.- heutiges Alternativtraining waren 42km Sonnenradeln!
Fiel mir schon am Tag vor dem letzten langen Lauf auf, der Lauf ging dann noch, gestern auch- aber alles mit Schmerzen, die sich anfühlen wie Muskelkater.:confused:
Könnte also sein, dass ich raus bin!
Zuschauen soll auch schön sein. :)

M A C H K E I N S C H E I ß !

Taper´ste eben länger, PB muß nicht fallen, und beweisen mußte nur Dir was!´

Ein :eek:

"ausmSauerland"
 
Ich kann nicht mehr laufen. :confused:
Nun noch 2 Tage Pause und dann sehen, aber ich glaube nicht an den HM.
Irgendwas wadenmäßiges, bzw. Schollenmuskel geschwollen und tut einfach weh, auch "Erschütterungen" beim Rad fahren, usw.- heutiges Alternativtraining waren 42km Sonnenradeln!
Fiel mir schon am Tag vor dem letzten langen Lauf auf, der Lauf ging dann noch, gestern auch- aber alles mit Schmerzen, die sich anfühlen wie Muskelkater.:confused:
Könnte also sein, dass ich raus bin!
Zuschauen soll auch schön sein. :)
Hi ADJ,
lass den HM in Nürnberg weg und fahr ein paar Tage mit dem Rad.
Wenn die schmerzen weniger werden kannst wieder mit lockerem Lauftraining anfangen und bist bis zum Marathon FFM fit.
Du hast schon recht gut trainiert. Das wird schon.
Gruß
triduma
 
Ich kann nicht mehr laufen. :confused:

Mist, hoffentlich bist du bald wieder fit - verfolge euer Training hier immer mit Freude. Aber ehrlich gesagt habe ich mir sowas bei deinen Umfangssteigerungen schon gedacht: Die ersten 11 Wochen bist du im Schnitt 20 Kilometer gelaufen und in den letzten 9 Wochen dann 85 Wochenkilometer.
Das ist natürlich ein sehr hohes Risiko. Also komm schnell wieder auf die Beine und dann tippe ich für Frankfurt auf eine 3:21!
 
triduma
Ja, ich bin Morgen als Zuschauer in Nürnberg.:confused::mad:
Ich merke es auch beim Rad fahren, bzw. reicht schon eine Erschütterung um erinnert zu werden, was los ist.

akki
3:21 klingt doch sehr gut - da hätte ich dann wenigstens für das nächste Jahr ein Ziel.:p
 
Zurück