• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Preiserhöhung bei Strava: Was kostet das Abo nun wen demnächst?

Anzeige

Re: Preiserhöhung bei Strava: Was kostet das Abo nun wen demnächst?
Es wird bei den Apps wohl kein sichtbares Kartenmaterial von anderen Usern mehr geben.

Wandrer:

Hey folks -- got some things cleared up with Strava today, and it's about what we expected. They had two requests:

* Leaderboards should be opt-in by default for new wandrers. Ok, not a big deal.

* Wandrer maps should not be visible to other users. This is what took some back and forth with Strava's legal team because the change to Strava's API terms specifically covers the visibility of "Strava data", which is also defined in their terms as data originating from a Strava API endpoint. My pushback on this is that no data that originates from Strava is visible or accessible on your map: it's all drawn from OpenStreetMap geometries, and Strava data definitely informs the boundaries of those geometries, but only after it's gone through Wandrer's algorithms and datasets, and not in a way that identifies time or frequency of travel on a road. I don't think it's fair to call Wandrer's data "Strava data", but anyways.

The only options Strava sees going forward for sharing your map is that the user has something where they could export an image of their map, or maybe generate a one-time link that someone could use to view their map. Neither of those feel like great options to me. My proposal of "let people decide if they want their map visible to others, with a check-in pop-up every few months for those who have publicly-visible maps" was not accepted.

I know many of you love sharing your map and looking at other peoples' maps (I do, for sure), so I'm going to provide an option for you to be able to keep doing that going forward: getting your data in to Wandrer through some place other than Strava. If you don't care about other folks being able to see your map, you can just stay where you are.

I'll have a longer blog post with more details as we get those worked out, but I can tell you a few things right now:

* I'm still devoted to working on Wandrer and getting new features and updates out to you (there's new map data available as of last night)

* There will be alternative methods of getting data in to Wandrer if you want. If you have any services that you'd especially like Wandrer to work with, let me know.

* Nothing will change with your data visibility until mid December.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor einem Jahr meinen Premium Account ja gekündigt. Jetzt bekomme ich Mail von Strava mit 25% Rabatt bei Abschluss eines neuen Abos. Sind dann 56€ jährlich. Noch jemand den Rabatt erhalten?
 
Ich hatte vor einem Jahr meinen Premium Account ja gekündigt. Jetzt bekomme ich Mail von Strava mit 25% Rabatt bei Abschluss eines neuen Abos. Sind dann 56€ jährlich. Noch jemand den Rabatt erhalten?
Das Angebot habe ich auch erhalten. Werde aber erstmal nicht zurück zu Premium wechseln - ich vermisse nichts. Ich habe das Add-on Sauce for Strava und nutze Intervals.icu - da brauch ich die paar Funktionen von Strava nicht.
 
Ich habe mir zum Testen auch mal Premium via VPN geholt. Ich bin mächtig enttäuscht, weil ich eigentlich überhaupt keinen Unterschied zu vorher merke.
 
Finde auch, dass der Mehrwert von Premium gering ausfällt, wenn man weder das Routing noch Strava Segmente nutzt. Die athlete intelligence ist ein schlechter Witz und die Dateneinsicht bietet weit weniger Details als intervals.icu.
 
Ich hatte auch früher Premium und dann im Zuge der Preiserhöhung das Abo gekündigt, das war es mir einfach nicht mehr wert. Habe jetzt das 25%-Rabatt-Angebot genutzt und nochmals für 1 Jahr wieder auf Premium umgestellt.
Die für mich interessanteste Funktion sind die Segmente, wo ich es einfach interessant finde zu sehen, wann ich wie schnell das Segment gefahren bin. Auch finde ich die Darstellung im "Trainingsbuch" ganz nett.

Das sind aber eher nette Spielereien und es kann gut sein, dass ich das Abo nach 1 Jahr auch nicht mehr verlängern werde. Ansonsten nutze ich zurzeit auch keine weiteren Premium-Funktionen.
 
Also ohne das Brasilianische Geschenk hätte ich Strava auch nicht verlängert aber für 46€ für 2 Jahre kann man es mitnehmen.
 
Ein Familienabo ist ja erst günstiger, wenn es mehrere Personen nutzen. Für einen alleine bringt es keine Vorteile. Eine Studentenabo würde sich lohnen, wenn man den Nachweis hat. Vorerst habe ich auch mein normales Abo erneut gekündigt und warte darauf, dass Strava wieder mit einem Rabatt, letztes Mal waren es glaube ich 25%, um die Ecke kommt :)
Ansonsten lohnt sich das für mich nicht, KOMs hole ich selten, und ob ich auf Platz 428 lande, ist mir dann auch egal, die Fitnessfunktionen sind mehr geschätzt als gewusst und fürs Routing nutze ich Komoot. So viel bleibt dann nicht mehr übrig, für das sich 74€ lohnen würden.
 
Vorerst habe ich auch mein normales Abo erneut gekündigt und warte darauf, dass Strava wieder mit einem Rabatt, letztes Mal waren es glaube ich 25%, um die Ecke kommt :)
Ansonsten lohnt sich das für mich nicht, KOMs hole ich selten, und ob ich auf Platz 428 lande, ist mir dann auch egal, die Fitnessfunktionen sind mehr geschätzt als gewusst und fürs Routing nutze ich Komoot. So viel bleibt dann nicht mehr übrig, für das sich 74€ lohnen würden.
So ähnlich ist es hier auch, warte auch noch auf ein rabattiertes Angebot.
Ist nicht so, dass ich nicht grundsätzlich zahlen will. Strava ist schon ein wichtiger Service, der durchaus honoriert werden darf. Aber ich mag mich im Vergleich mit anderen Ländern nicht derart melken lassen.

Ein Stückweit ist auch Protest gegen die jüngste Einschränkung des Zugriffs für die Auswertungstools dabei. (Veloviewer, Statshunters usw.) Ebenso die fehlenden Privacy-Optionen.

Die KOMs sind für mich auch nur indirekt relevant. Mir geht‘s dabei primär um den Vergleich mit mir selbst. Vergangenen Leistungen usw. Das geht ohne Premium auch nur noch eingeschränkt.
 
Für mich persönlich war das Routing bzw. erstellen von Strecken ein nettes Gimmick welches ich immer gern genutzt hatte. Auch seine persönlichen Zeiten bei den Segmenten zum Vergleich war gut.

Mittlerweile mach ich das mit den Strecken über Garmin Connect
 
Ansonsten lohnt sich das für mich nicht, KOMs hole ich selten, und ob ich auf Platz 428 lande, ist mir dann auch egal, ...
Ich wage zu behaupten: nachdem jetzt offenbar sogar die Profis den Spaß an Strava-KOMs entdeckt haben dürfte die Jagd nach KOMs für den Hobbyfahrer mittelfristig eher zweitrangig sein.
Für mich ist das auch nur interessant, um meine eigenen historischen Werte zu sehen (Spielerei eben). Und wenn ich irgendwo ein Segment in 15 Minuten fahre, dann ist auch der typische KOM von Nicht-Profis eher so bei 10 Minuten oder darunter, da hat die KOM-Nennung bzw. Top 10 für mich zugegebenermaßen auch wenige bis keine Relevanz :)
 
Ich wage zu behaupten: nachdem jetzt offenbar sogar die Profis den Spaß an Strava-KOMs entdeckt haben dürfte die Jagd nach KOMs für den Hobbyfahrer mittelfristig eher zweitrangig sein.
Ich hab das als Standard-Ansicht "abonniert", sehe also (nur) meine Kumpel und mich... und natürlich Dege, der hier umme Ecke wohnt. Beste, mal vor ihm zu sein 😂
 
Zurück