Fazit: qz Widerstand beeinflusst die Geschwindigkeit nicht.
Gravierend ist der Unterschied Powermessung
Tacx vs
Garmin Rally.
Da sind wir bei 10 Watt
Was steht denn in Deinem QZ bei Settings/Bike Options/Zwift Resistance Offset für ein Wert?
Bislang wurde da bei Auswahl Rouvy im Wizard der Wert 18 vorgeschlagen.
Erst als ich den Wert auf 10 geändert habe, kamen für Rotorkurbel, Favero Pedale und Kickr Core fast identische Werte heraus.
Ich verstehe aber Deinen Aufbau nicht.
Du bist einfach so vor Dich hin gestrampelt?
Wie willst Du dann Unterschiede erkennen?
Ich denke, dass Dein Aufbau nicht funktioniert.
Meines Erachtens solltest Du ein Workout mit einer definierten Leistung fahren z.B 100 Watt, dann 200 Watt.
Und aufzeichnen mit unterschiedlichen Geräten.
Ich habe mit einem Radcomputer pro
Powermeter in einer Fahrt gearbeitet.
Es waren also 2 Radcomputer gleichzeitig aktiv.
So hatte ich zum Ergebnis des Workouts in Rouvy zwei weitere Ergebnisse.
Das habe ich mal mit QZ und dann ohne QZ gemacht.
Mein Fazit war, dass ich für Settings/Bike Options/Zwift Resistance Offset den Wert 10 eintragen muss.
Mit dem originalen Wert von 18 habe ich knapp unter10 Watt mehr geleistet, wenn QZ aktiv war.
Der Offset war zu hoch. Verringert auf 10 kamen nahezu identische Werte für AVG Watt in allen 3 Messungen einer Fahrt heraus.