• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radbeförderung mit 1er BMW

Niederbayer

Mitglied
Registriert
5 August 2007
Beiträge
31
Reaktionspunkte
0
Ort
Niederbayern ;)
Hallo zusammen,

ich suche momentan für meinen 1er BMW eine Möglichkeit 2 Rennräder möglichst kurzfristig zu transportieren.
Die günstigste Möglichkeit wäre wohl ein Dachträger, der für mich auch andere Vorteile hätte. Allerdings ist mal schnell raufbauen aufs Dach und Räder darauf fixieren schnell mal eine halbe Stunde bis Stunde vorbei.
Anhängerkupplung habe ich leider keine und eine für 500 € nachrüsten kommt finanziell nicht in Frage.
Bleibt als einzige Alternative eigentlich ein Träger für die Heckklappe, nun meine Frage: Wie flott sind die denn zu montieren? Und hat irgendjemand Erfahrungen mit einem 1er BMW. Von Thule gibt es keinen und der Original von BMW ist schweineteuer.
Bei Paulchen habe ich gekuckt, die hätten sogar einen als Tieflader, was mir schon sehr gefallen würde. Wie sieht es denn bei den Paulchenträgern mit Erfahrungen aus und wie leicht sind die zu montieren?

Danke

Edit: Na Prima Tippfehler im Topic :D

Philipp
 

Anzeige

Re: Radbeförderung mit 1er BMW
AW: Radveförderung mit 1er BMW

Hallo ich habe für meinen Opel Astra G so einen:

www.bike-inside.de

Der Träger wird zwischen den hinteren Türen festgeklemmt und man kann zwei Rennräder nebeneinander ins Auto stellen! Einfach Sattelstütze raus und Vorderrad und dann wird das Rad mit der Gabel auf dem Träger mit Schnellspannern befestigt!!


Es erfüllt seinen Zweck und ist besser als zwei Räder übereinander zu legen! :D Sollte eigentlich auch ohne Probleme beim 1er BMW passen!

Kann das nur empfehlen!!!

Zwei MTB passen bei mir leider nicht nebeneinander, da die Lenker zu breit sind! :mad:

PS: Ein Foto davon hatte ich in meinem alten Fotoalbum!! Bei Interesse bitte da mal ansehen!
 
AW: Radveförderung mit 1er BMW

Corsa B - 3-Türer
Rückbank umlegen - Hutablage samt Soundsystem raus (ab da nur noch Orginalsound :()
Beide Laufräder bei beiden Rädern raus -
Sporttaschen, Koffer passen dann nicht mehr, aber man kann ja alternativ packen....
Klamotten in Plastiktüten (oder Stoff-) und zum Polstern verwenden.
bzw leichte Sachen obenauf
klappt prima
 
AW: Radveförderung mit 1er BMW

Corsa B - 3-Türer
Rückbank umlegen - Hutablage samt Soundsystem raus (ab da nur noch Orginalsound :()
Beide Laufräder bei beiden Rädern raus -
Sporttaschen, Koffer passen dann nicht mehr, aber man kann ja alternativ packen....
Klamotten in Plastiktüten (oder Stoff-) und zum Polstern verwenden.
bzw leichte Sachen obenauf
klappt prima

Moin,

ich habe leider nur noch einen Fiesta. Aber da passen zwei Räder rein, plus Gepäck, etc. Müssen halt die LR raus. Alles andere kann bleiben.
Das sollte in einen völlig überteuerten 1er auch reingehen, oder?:cool:

Gruß k67
 
AW: Radveförderung mit 1er BMW

Tja, den Platz in einem 1er sollte man nicht überschätzen (wie das ganze Auto... sorry, Philipp, bitte nicht persönlich nehmen, kriege nur als BMW-Fan beim momentanen BMW-Angebot immer das Ko...tzen....)

Probier es ggf. mal mit zwei alten Decken: Alle Laufräder raus, Decke auf Rückbank, dann ein Rad auf Lenker/Sattel stehend auf die Rückbank. Zweite alte Decke über das Rad, dann das zweite Rad auch auf Kopf stehend auf die Rückbank, nur der Lenker zeigt zur Gegenseite. Dann müßtest Du mit Seil oder Spannriemen nur noch gegen Umfallen sichern.
 
AW: Radbeförderung mit 1er BMW

Sehe ich kein Problem, ich hab nur einen Seat Ibiza! Kleines Ding mit 2 bzw. mit Kofferraum 3 Türen.

Rücksitze zurückklappen, Beifahrersitz nach vorn kurbeln, dann schön das Rad so rein, dass der Hinterradreifen in Richtung Kofferraum schaut und dort schön abgestützt ist, die Gabel schaut in Richtung Beifahrerfenster, das Vorderrad wahlweise auf den Beifahrersitz (klappt) oder auch einfach hinten drauflegen aufs Rad - möglichst Decke dazwischen.

Rennrad ist kein Thema, MTB ist noch leichter, da der Rahmen kleiner ist und die Laufräder.

3 Räder bekomme ich rein, dann wirds aber knapp mit Zusatzgepäck. Mit der Zeit entwickelt man so sein logistisches System.


Moin,

ich habe leider nur noch einen Fiesta. Aber da passen zwei Räder rein, plus Gepäck, etc. Müssen halt die LR raus. Alles andere kann bleiben.
Das sollte in einen völlig überteuerten 1er auch reingehen, oder?:cool:

Gruß k67

Da lob ich mir die simplen Seat, VW, Ford Modelle, praktisch, quadratisch vielleicht nicht immer, aber gut. Ich schmunzel jedesmal, wenn ich eine der teuren Luxuslimousinen sehe und denke mir im Hinterkopf - würdest du "das" Ding wollen? Nö, kann ich ja nichtmal ein Rad transportieren, also lieber nicht.
 
AW: Radbeförderung mit 1er BMW

Moin,
ich würde bei einem 1er BMW den Dachträger nehmen. Selbst wenn du eine Anhängerkupplung hättest, gibt es mit den Fahrrädern hintendrauf einige Einschränkungen.

  • Du bekommt die Heckklappe normalerweise nicht mehr auf.
  • Der Lack dürfte auf Dauer ordentlich verkratzen.
 
AW: Radbeförderung mit 1er BMW

also rein optisch würde ich sagen, dass ein rennrad gar nicht erst durch die heckklappe eines aktuellen 1ers passt. der hat ne ziemlich hohe ladehöhe und ne kleine kofferraumklappe.
da dürfte es auch nicht helfen, beide laufräder auszubauen. insofern hätte sich die ganze diskussion übers innen verstauen schon erledigt...

ich finde den 1er übrigens richtich schnuggelich. fährt sich gut mit nem 1,8er tdi. :cool:
 
AW: Radbeförderung mit 1er BMW

Was für ein Luxusproblem:eek:
Mein Lupo wuppt zwei Rennräder im Kofferraum, drei auf dem Heckträger und zwei auf dem Dach, dazu zwei Insassen und einen Hund!:love:
Dabei 6l/100km Normalbenzin!
 
AW: Radbeförderung mit 1er BMW

also rein optisch würde ich sagen, dass ein rennrad gar nicht erst durch die heckklappe eines aktuellen 1ers passt. der hat ne ziemlich hohe ladehöhe und ne kleine kofferraumklappe.
da dürfte es auch nicht helfen, beide laufräder auszubauen. insofern hätte sich die ganze diskussion übers innen verstauen schon erledigt...

ich finde den 1er übrigens richtich schnuggelich. fährt sich gut mit nem 1,8er tdi. :cool:

Dann nimmst Du die Sattelstütze raus und dann passt das.

Gruß k67
 
AW: Radbeförderung mit 1er BMW

dann isses aber wahrscheinlich schon wieder mit weniger aufwand verunden, wenn man sich die mühe macht, die räder mim heckträger mitzunehmen.
 
AW: Radbeförderung mit 1er BMW

dann isses aber wahrscheinlich schon wieder mit weniger aufwand verunden, wenn man sich die mühe macht, die räder mim heckträger mitzunehmen.

Moin,

ich kann mich mit diesen Heckträgern nicht anfreunden. Erst der komische Anbau, dann zerkratzt man(n) unter Umständen noch den Lack und dann hängen die Räder im Unterdruck (Windschatten) des Autos, dort wo sich der ganze Dreck ansammelt. Aus dem Grund haben ja auch alle Kombis und Schrägheckfahrzeuge eine Heckscheibenwischer. Und zum Schluß steht dieser Heckträger dann das ganze Jahr noch im Keller oder in der Garage herum.

Gruß k67
 
AW: Radveförderung mit 1er BMW

Ich habe den Paulchen-Träger an meinem 1er und der gefällt mir sehr gut. Ist er ersteinmal zusammengebaut, so lässt er sich in weniger als 5 min an der Heckklappe an- bzw abmontieren. Er ist sehr stabil, es wird nichts verkratzt und die Heckklappe geht immer noch auf!!
Ich nutze Ihn allerdings nur für Alu-Räder. Das Carbonrad wird im Fahrzeuginneren transportiert(wegen der Rahmenklemmung am Heckträger) Schaumstoffisolierungen um den Rahmen und Gabel, Vorderrad raus und seitlich auf einen umgedrehten Wäschekorb abgelegt(Decke drunter) und evtl. festgebunden. Das Gewicht liegt somit auf dem Tretlager.

Ubrigends, eine nachträglich angebrachte Kupplung für den 1er kostet nicht 500 sondern 1500 Euro. Der Paulchenträger komplett ca. 420Euro.
Nicht ganz billig, aber sehr gut!

Tja, den Platz in einem 1er sollte man nicht überschätzen (wie das ganze Auto... sorry, Philipp, bitte nicht persönlich nehmen, kriege nur als BMW-Fan beim momentanen BMW-Angebot immer das Ko...tzen....)

so sind die Geschmäcker verschieden... Ich konnte vor dem "Chris Bangle-Design" nichts mit BMW anfangen, doch jetzt gefallen mir die BMWs sehr gut, bis auf den neuen X6:rolleyes:
 
AW: Radbeförderung mit 1er BMW

Da lob ich mir die simplen Seat, VW, Ford Modelle, praktisch, quadratisch vielleicht nicht immer, aber gut. Ich schmunzel jedesmal, wenn ich eine der teuren Luxuslimousinen sehe und denke mir im Hinterkopf - würdest du "das" Ding wollen? Nö, kann ich ja nichtmal ein Rad transportieren, also lieber nicht.

Ein Kollege in meiner Trainingsgruppe hat nen Jaguar. Da holt er das Rennrad einfach aus dem Kofferraum raus. Das geht schon. :dope:
 
AW: Radbeförderung mit 1er BMW

Wir bekommen sogar 2 Räder + Gepäck für 2 Wochen in einen Twingo. Wenn das in den BMW nicht gehen sollte, wäre das schon ein Armutszeugnis.
 
AW: Radbeförderung mit 1er BMW

also rein optisch würde ich sagen, dass ein rennrad gar nicht erst durch die heckklappe eines aktuellen 1ers passt. der hat ne ziemlich hohe ladehöhe und ne kleine kofferraumklappe.
da dürfte es auch nicht helfen, beide laufräder auszubauen. insofern hätte sich die ganze diskussion übers innen verstauen schon erledigt...

Tja, so kann man sich täuschen...

In den 5türigen 1er eines Kumpels konnten wir zumindest letztes Jahr noch mein altes Stahlrad (RH 63) mit Sitze umklappen und Vorderradausbau reinlegen. Ich nehme an, dass auch mein neues 64er Alurädchen noch genauso passen würde.
 
AW: Radbeförderung mit 1er BMW

Da lob ich mir die simplen Seat, VW, Ford Modelle, praktisch, quadratisch vielleicht nicht immer, aber gut. Ich schmunzel jedesmal, wenn ich eine der teuren Luxuslimousinen sehe und denke mir im Hinterkopf - würdest du "das" Ding wollen? Nö, kann ich ja nichtmal ein Rad transportieren, also lieber nicht.

Sorry, aber wenn ich sowas lese...typische Neiddiskussion.
Das heißt also, wenn Du die Wahl hast zwischen einem "kleinen" BMW, Mercedes etc. und einem "simplen Seat", dann kaufst Du natürlich den Seat, weil das Rad ja rein geht.... Ja ne, is klar:confused:
Ich habe da überhaupt kein Problem mit, wenn jemand sagt, das Auto(BMW...) ist mir zu teuer oder ich will nicht soviel Geld in ain Auto investieren, aber diese(Deine) "Argumente" find ich immer lustig :eyes:
 
Zurück