• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Radfahrer ohne Helm tragen Mitschuld bei 'nem Unfall

  • Ersteller Ersteller KLR
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist zwar irgendwo verständlich, aber nicht unbedingt klug, denn es könnte schon morgen etwas sein was du gerne machst, was von den Leistungen ausgenommen werden soll. Dann wird man mir vieleicht erzählen wie viel Geld mich das als Versicherter kosten wird, weil dein Hobby ja so gefährlich ist. Und vieleicht bist du dann darauf angewiesen dass es Leute gibt die dein Hobby nicht ausüben und trotzdem dagegen sind, als Solidargemeinschaft auseinander genommen zu werden. Das muss nicht mal was mit Sport zu tun haben.

Also darf ich nicht keine Meinung zu einem Thema haben?
 

Anzeige

Re: Radfahrer ohne Helm tragen Mitschuld bei 'nem Unfall
Das ist zwar irgendwo verständlich, aber nicht unbedingt klug, denn es könnte schon morgen etwas sein was du gerne machst, was von den Leistungen ausgenommen werden soll. Dann wird man mir vieleicht erzählen wie viel Geld mich das als Versicherter kosten wird, weil dein Hobby ja so gefährlich ist. Und vieleicht bist du dann darauf angewiesen dass es Leute gibt die dein Hobby nicht ausüben und trotzdem dagegen sind, als Solidargemeinschaft auseinander genommen zu werden. Das muss nicht mal was mit Sport zu tun haben.

Also, am gefährlichsten lebe ich nicht bei meinem Hobby, sondern wenn ich ganz normal zur Arbeit fahre. Meine Worte: Wenn ich mal nicht mehr leben möchte, halte ich mich einfach mal an die Verkehrsregeln. Ich würde mir nicht länger als eine Woche geben. Aber ich möchte leben und deshalb bremse ich und trage einen Helm.
Solange geraucht und gesoffen werden darf und die Kassen für die Folgen aufkommen, fahre ich jedes Rad was mir unter den Hintern kommt.
 
Du darst zu allem eine Meinung haben und sie sagen. Du darfst nur nicht erwarten dass sie nicht kommentiert wird.
Das war nicht meine Frage ;)
Auf deine Aussage.
Das ist zwar irgendwo verständlich, aber nicht unbedingt klug, denn es könnte schon morgen etwas sein was du gerne machst, was von den Leistungen ausgenommen werden soll. Dann wird man mir vieleicht erzählen wie viel Geld mich das als Versicherter kosten wird, weil dein Hobby ja so gefährlich ist. Und vieleicht bist du dann darauf angewiesen dass es Leute gibt die dein Hobby nicht ausüben und trotzdem dagegen sind, als Solidargemeinschaft auseinander genommen zu werden. Das muss nicht mal was mit Sport zu tun haben.

War meinen Frage :
Also darf ich nicht keine Meinung zu einem Thema haben?
 
Nachtrag: die meisten Unfälle passieren im Haushalt. Ich würde demzufolge Hausarbeit verbieten.:D

Das geht nicht, weil es heute Standard ist seinen Haushalt mit Sagrotan zu fluten. Die Folgen von unhygienischen Zuständen können unmöglich die Kassen übernehmen, weil die Kohle schon für Allergien aller Art ausgegeben wurden.
 
War meinen Frage :

Doch, du hast deine Meinung gesagt, und ich habe kommentiert das diese Einstellung nicht unbedingt klug ist. Fehlt dir in meinen Satz das "meiner Meinung nach nicht unbedingt klug ist?" Den lasse ich weg, weil ich i.d.R. immer MEINE Meinung schreibe. Ja ich weiss...ist kein mehrheitsfähiges Konzept :D
 
Das geht nicht, weil es heute Standard ist seinen Haushalt mit Sagrotan zu fluten. Die folgen von unhygienischen Zuständen können unmöglich die Kassen übernehmen, weil die Kohle schon für Allergien aller Art ausgegeben wurden.

Die einen sind krank weil sie keinen Sport machen, die anderen weil sie zu viel Sport machen ... das hebt sich auf.
 
Doch, du hast deine Meinung gesagt, und ich habe kommentiert das diese Einstellung nicht unbedingt klug ist. Fehlt dir in meinen Satz das "meiner Meinung nach nicht unbedingt klug ist?" Den lasse ich weg, weil ich i.d.R. immer MEINE Meinung schreibe. Ja ich weiss...ist kein mehrheitsfähiges Konzept :D
Nun immerhin darfst du es...es gibt auch andere Systeme. ;)
 
Nun immerhin darfst du es...es gibt auch andere Systeme. ;)

Och, mir fallen in diesem System genug Dinge ein, wozu man seine Meinung besser nicht sagt. Man wird zwar dafür nicht direkt erschossen, aber so eine Meinung "die man nicht haben darf" kann einem auch bei uns ganz schön schaden. Zum Glück gilt das nicht für das Internet, denn da wird man höchstens als "Troll" bezeichnet, was sich aber wenigstens nicht im echten Leben auswirkt ;)
 
Och, mir fallen in diesem System genug Dinge ein, wozu man seine Meinung besser nicht sagt. Man wird zwar dafür nicht direkt erschossen, aber so eine Meinung "die man nicht haben darf" kann einem auch bei uns ganz schön schaden. Zum Glück gilt das nicht für das Internet, denn da wird man höchstens als "Troll" bezeichnet, was sich aber wenigstens nicht im echten Leben auswirkt ;)

"Besser nichts sagen", wenn man damit leben kann? Aber dann ist es in der Regel auch nicht wichtig. Wenn es einem ernst ist, sagt man auch seine Meinung, egal mit welchen Konsequenzen zu rechnen ist.
 
Oh, eine Helmdiskussion, das ist neu!

Also denn, hier meine (wie immer, einzig richtige!) Meinung dazu:

Ich bin nach statistischer Auswertung meiner eigenen bisherigen Stürze der letzten 24 Jahre zu dem Ergebnis gekommen, dass sich diese zu fast 80% innerhalb von Gruppenaktivitäten ereigneten, und zu 100% ohne Kopfbeteiligung.

Da aber auch ein Marmeladenbrot nicht immer auf die beschmierte Seite fällt, also durchaus auch mal der Kopf an der Reihe sein könnte, ich gleichzeitig aber Helme gleich welcher Belüftungsversprechen, hasse, trage ich Helm eben nur bei Gruppenaktivitäten. Ach ja, und auf diesem verfluchten Zeitfahrhirsch, weil da der Kopf, haltungsbedingt, als erstes einschlagen würde. Obwohl ich mich gerade frage, ob da die 2 cm Styropor meine Frisur ausreichend schützen würden.

Wie dem auch sei, beim Allein- oder lockeren zu-zweit-Training gehe ich das Restrisiko der unbehelmten Birne ein, verhalte mich aber innerorts auch wirklich recht defensiv gegenüber stärkeren Gegnern, habe immer frische unperforierte GP 4000er aufgezogen und versuche nicht, meinen erkämpften Schnitt bis in die Hauseinfahrt zu halten. Sollte mir ausserorts dennoch mal ein brennender Tanklastzug über den Kopf rollen, so war das halt ein Restrisiko mit der Wahrscheinlichkeit eines Treppenrutschers, Flugzeugabsturzes, Blitztreffers, oder Lottogewinns.. nur halt ohne Lottogewinn.

Dafür habe ich aber unterwegs eine geilere Frisur als Cipollini (oder aktuell: Ronaldo), keine triefenden Stirnbänder oder klebenden Silikon-Pads (ich schwitze echt wie ein Schwein!), eine schön gebräunte Stirn und den Wind in den Haaren. Und das ist auch mal schön!

Weiterhin unfallfreies Radeln!

Markus
 
Zurück