• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rahmen aus Titan

Aufdersuche

Andere-Sportler-Grüßer
Registriert
22 Juli 2006
Beiträge
169
Reaktionspunkte
0
Ort
Unterfranken
Hat eigentlich hier jemand Erfahrung mit Titanrahmen?
Ich komm nur auf die Idee weil ich grad bei meinem Radhändler ein Bike aus Titan gesehen habe, mit Ultegra und lebenslanger Garantie auf den Rahmen. Die Marke hab ich mir leider nicht gemerkt, aber zum Preis für 22xx€ fand ich das gar kein schlechtes Angebot...über meiner Preisklasse wohlgemerkt, aber ich hätte gedacht Titanräder sind teurer.
 
Bislang haben alle Leute die ich kenne (wie auch ich selber) gute Erfahrungen gemacht. D.h. zufrieden mit der Verarbeitung, Fahrverhalten (was aber vor allem an der Geometrie liegt) etc. Die Steifigkeit der von uns benutzten Litespeeds ist für uns Hobbypiloten allemal ausreichend, bergab flattert auch mal gar nichts.

Wäre interessant zu wissen von welchem Hersteller das Angebot ist.
 
Habe mir auch schon gedanken gemacht
einen Titanrahmen zu kaufen doch im vorum
spalten sich die meinungen die einen meinen es ist das beste Rahmenmaterial
die anderen meinen es ist überhaupt nicht steif
ich werde jetzt erst mal mein Alurad weiterfahren bis ich das
nötige kleingeld zusammen habe:D

Gruß renner
 
renner schrieb:
Habe mir auch schon gedanken gemacht
einen Titanrahmen zu kaufen doch im vorum
spalten sich die meinungen die einen meinen es ist das beste Rahmenmaterial
die anderen meinen es ist überhaupt nicht steif
ich werde jetzt erst mal mein Alurad weiterfahren bis ich das
nötige kleingeld zusammen habe:D

Gruß renner

es kommt ja stark auf des fahrer´s gewicht an und zu welchem verwendungszweck rad/rahmen dienen soll. bei meinem gewicht von ca. 73kg bin ich von der steifigkeit her, selbst mit einem superleichtrahmen zufrieden, rennen fahre ich allerdings nicht. ueber die aesthetik brauchen wir kein wort verlieren ;)
ehrlich gesagt ist der "steifheitswahn", auch absolut uebertrieben: ein rad muss ausreichend steif sein um bergab sicher runterzukommen-das wars und das vermag im uebrigen auch ein klassischer slx stahlrahmen...(bei meinem gewicht)

www.mymerlinbicycle.com
 
renner schrieb:
Habe mir auch schon gedanken gemacht
einen Titanrahmen zu kaufen doch im vorum
spalten sich die meinungen die einen meinen es ist das beste Rahmenmaterial
die anderen meinen es ist überhaupt nicht steif


Wie bereits geschrieben kommt es bei Titan genau wie bei allen anderen Materialien auf die Rohrdimensionen an. Ein Litespeed Tuscany, Siena, Vortex oder Ultimate ist ähnlich steif wie ein leichter Alurahmen á la Cannondale CAAD 8. Messbare Unterschiede gibt es bestimmt aber die Steifigkeit sollte für jeden Hobbyfahrer vollends im grünen Bereich liegen. Ich bin bestimmt nicht zimperlich beim bergabfahren und hatte bislang nie ein Gefühl von Unsicherheit.

Nr mal zum Vergleich: mein altes Principia Ellipse mit Isaac Gabel war zwar vom Rahmen her steif, die Gabel war mir persönlich beim anbremsen zu weich. Das Rad fing bei hohem Tempo beim anbremsen leicht an zu flattern und auf schlechten Straßen bei hohem Tempo hat es ebenfalls geflattert. Sollte man nicht meinen bei dem Hersteller...
 
War gestern nochmal da: Es war ein Rad von Airborne, Modell hab ich leider schon wieder vergessen.

So wie es aussieht hat die Firma Airborne Cycles die Produktion eingestellt, die Garantie wird aber von "Van Nicholas" übernommen. Die Firma sagt mir allerdings gar nichts.
 
Airborne gibt's zumindest in den USA weiterhin. Die Rahmen werden/wurden in China geschweißt und sind bzgl. Schweißnähten und Finish in Ordnung.

Für diese Preisklasse muß klar sein, daß ein Qualitätsanspruch bzgl. Finish, Konifizierte Rohre,... wie bei den üblichen Verdächtigen (Moots, Litespeed, Merlin, Dean,...) zu hoch ist.

IMHO jedoch keinen Grund dieses Bike nicht zu kaufen...
 
Zurück