Darf ich die Cracks einmal
hier entlang zu einer sehr seltsamen Größenfindungsproblematik bitten?
Ich versuche das Thema auch hier einmal zusammen zu fassen:
Ich, Mitte/Ende Dreißig, 176cm groß, Schrittlänge 80cm, Oberkörper 65,5cm und 64cm lange Arme, habe ein etwa 20 Jahre altes De Rosa Stahlrad, das damals auf mich abgestimmt aufgebaut wurde und das mir mMn noch immer passt.
Die hier im Thema gern genutzten Geometrie-Rechner Competitive-Cyclist und Merileth nennen bei meinen Maßen eine maximale OR-Länge von 54,2cm, bzw. einen mittleren Reach von 370.
Nun würde ich gern ein De Rosa 888 kaufen, und sowohl der Händler, als auch der Generalimporteur von De Rosa raten mir unabhängig voneinander zur Größe 54; bei einem Oberrohr von 55,3cm und 389cm Reach.
Da mich das verwundert hat, habe ich zur Sicherheit mein Stahl-De Rosa als Vergleich heranziehen wollen, auf dem ich ich mich durchaus wohl fühle. Die Verwunderung wurde dadurch allerdings nicht kleiner, sondern größer:
Händisch gemessen hat mein De Rosa aus Anfang/Mitte der 90er bei RH53 ein 54cm langes Oberrohr; so weit normal. Der Reach liegt allerdings, mit einer kalkulierten Messungenauigkeit von 6mm, bei 397-403cm! Die Katalogdaten des Neo Primato, dem aktuellen De Rosa Stahl-Rahmen, ins (technische) CAD-Programm übertragen bestätigen das: der aktuelle Rahmen hat bei RH53 ebenfalls einen Reach von 395cm!
Ungelesen und spontan hätte ich das 54er genommen. Die hier vorherrschende Einschätzung, ein längeres Oberrohr als im CC-Rechner genannt wäre auch tatsächlich zu lang, hat mich stutzig werden lassen. Der Vergleich mit meinem Stahlrahmen, der 1cm niedriger und kürzer einen ca. 1cm längeren Reach hat und mir dennoch einen 110mm Vorbau mit klassischem, 110mm reach Lenker ermöglicht, bringt mich vollkommen aus dem Konzept.
Und jetzt?