Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gleiche Wellenlaenge - sowas aber auch ;-)Freu mich halt!
Qualitative Herangehensweise statt quantitativer - und ein recht unfassendesVerständnis - sowas mag ich.
Und außerdem:
Beim Lesen der letzten Absätze kam es mir fast so vor als hätte sich der Autor 'ne Weile hier im Thread 'rumgetrieben...
Hallo miteinander,
ich habe fleissig mitgelesen und durch den Thread schon einiges gelernt.
Kurz zu mir: ich fahre seit ca 2 Jahren Rennrad und bin aber schon immer Rad gefahren. Ich war auch mal eine Weile Radkurier. Da ich aus Gesundheitsgründen leider das Soprtklettern aufgeben musste, bin ich durch MdRzA auf die Langstrecke gekommen und fahre nun alle möglichen Brevets, die so zeitlich passen mit.
Mein erstes Rennrad war bzw ist ein Velotraum 26 Zoll Tourenrad mit Rennlenker. Dieses Rad wurde vor ca 14 Jahren auf mich angepasst und begleitet mich seit dem auf vielen kurzen und langen Wegen. Nachdem ich festgestellt habe, dass mein Stahlrahmen sehr schwer ist, habe ich mir ein Stevens Aspin mit Ultegra Ausstattung gekauft. Damit bin ich auch meine erste Brevetsaison mit gefahren, also 200, 300, 400 km usw usf. Irgendwann habe ich festgestellt dass ich nur im Oberlenker fahre und habe dann im Radladen um die Ecke einen kürzeren Vorbau mit Winkel nach oben montieren lassen und saß dann auf der Langstrecke schon besser drauf. Ich hatte aber immer Probleme mit dem Sitzen. Aus diesem Grund entschied ich mich ein Bikefitting zu machen. Wir haben meine Sitzposition angepasst und alle Körperwinkel so gut es geht auf das Fahrrad eingestellt. Wir haben aber auch festgestellt, dass das Fahrrad eigtl zu groß ist. Ich fahre ein 60er Aspin.
Nun habe ich diesen Thread entdeckt und festgestellt, dass ich ja einen viel zu großes, also wirklich viel zu großes Rennrad fahre. Da das Rennradfahren auf der Langstrecke gerade mein Hauptsport ist, wollte ich nach einem neuen Renrad schauen und habe meine Daten in den Calculator eingegeben. Hier die Daten:
The Competitive Fit (cm)
Seat Tube Range c–c: 53.4 - 53.9 cm
Seat Tube Range c-t: 55.1-55.6
Top Tube Length: 53 - 53.4 cm
Stem Length:11.2 - 11.8 cm
BB Saddle Position:70.6 - 72.6 cm
Saddle Handlebar:52.2 - 52.8 cm
Saddle Setback 6.2 - 6.6 cm
Inseam:82,5
Trunk: 69,2
Forearm:30,3
Arm:65,5
Thigh: 63,7
Lower Leg:54,7
Sternal Notch:147,7
Total Body Height: 181
Messung zu zweit durchgeführt.
Verstehe ich das richtig, dass ich nach einem Rahmen schauen sollte welcher ca 53,4-53,9 im Oberrohr horizontal gemessen hat und wo das Satterohr Camping die gleichen Maße hat?
Dann müsste das Wilier GTs ja eigtl passen in M? Oder habe ich einen Denkfehler und verstehe etwas falsch.
Wilier
GTS
(c-t) (ett) (Ht) (Hto) (STo) (BBD) (CS)
S 50.0cm 50.5cm 12.3cm 70.5o 75.5o 12.3cm 40.6cm
M 53.0cm 53.9cm 15.1cm 72.0o 74.0o 15.1cm 40.6cm
L 55.0cm 56.3cm 17.8cm 73.0o 73.0o 17.8cm 40.9cm
XL 58.0cm 58.0cm 20.5cm 73.0o 73.0o 20.5cm 40.9cm
Gruß
Ich habe dann auch eine aktuelle Bitte um Einschätzungen. Habe mich wie folgt vermessen:
The Competitive Fit (cm)
Größe: 183
Seat Tube Range c–c: 54.4 - 54.9 cm
Seat Tube Range c–t: 56.1 - 56.6 cm
Top Tube Length: 56.7 - 57.1 cm
Stem Length: 11.8 - 12.4 cm
BB–Saddle Position: 75.4 - 77.4 cm
Saddle Handlebar: 55.8 - 56.4 cm
Saddle Setback: 5 - 5.4 cm