• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hi Conny, Thomas, Klaus und wer sonst hier noch mit liest, ;)

echt schoen! Damit es nicht zu schwer wird, Start in Unterreichenbach (90km, 2000Hm) oder Hoefen (60km, 1300Hm)
GPSies: Kaltenbronner Wand von Unterreichenbach
... :confused: Irgendein Vorschlag?

Gruesse Werner

Hi Werner und Mitleser-Fahrer/innen!

Also 2000HM auf 90 km sind schon ein Pfund. Kaltenbronner Wand fahre ich aber gerne mit, eher dann aber in Gruppe 2 :D

Wollen wir damit nicht warten, bis Christophe auch dabei ist?

Am Sonntag ist ja auch RTF Merklingen u.a. 125er Strecke. Wäre auch eine Option. Hab leider keine Streckeninfo hierzu gefunden.

Die nächsten Tage, speziell Mi, solls ja eher regnen. Fährt jemand Richtung Do/Fr?

Gruesse
Thomas
 

Anzeige

Re: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Also 2000HM auf 90 km sind schon ein Pfund. Kaltenbronner Wand fahre ich aber gerne mit, eher dann aber in Gruppe 2 :D

Am Sonntag ist ja auch RTF Merklingen u.a. 125er Strecke. Wäre auch eine Option. Hab leider keine Streckeninfo hierzu gefunden.
Hi Thomas,

Ich schlage jetzt mal den 12.6. vor, dass ist ein Sa.
Wegen Merklingen: die Strecke geht ins Kirbachtal, deshalb werde ich da eher nicht fahren...
@Chris: Wegen S-S-S frage ich heute Abend Klaus, der managt das.

Gruesse Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Werner, da bin ich schon fürs Grillen gebucht.

Wie wärs am Sonntag, 13.06. Könnte ich gleich wieder die angesammelten Kalorien verbrennen:D

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Werner, da bin ich schon fürs Grillen gebucht.
Wie wärs am Sonntag, 13.06. Könnte ich gleich wieder die angesammelten Kalorien verbrennen:D
Geht nicht, da ist die Sachsenheimer Lichtenstern-Tour die ist eigentlich "Pflichtveranstaltung" für uns! Wird von Schuelern des ev. Lichtenstern Gymnasium organisiert und das machen die super toll! :daumen:

Wann ist denn Grillen? Vorschlag wir starten um 9:00, nach 5 Stunden ist spätestens Schluss, dann kannst du um 14:00 zum Grillen und Deine Depots wieder auffüllen! ;)

Samstag ist das mit der Verpflegung auch einfacher, da kann man schnell mal in den Discounter/Getränkemarkt. letzten Montag hatte ich für die Strecke 4l Getränke gebraucht.

@Chris: wie lange ist Dein Zeitfenster?

@Chris + Tom: S-S-S ist schon voll wir haben aber eine Warteliste, einfach anmelden, erfahrungsgemäß springen da wieder welche ab.

Grüße Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

@Chris + Tom: S-S-S ist schon voll wir haben aber eine Warteliste, einfach anmelden, erfahrungsgemäß springen da wieder welche ab.

Grüße Werner

habs mir fast gedacht,hast ja schon gesagt....mhhh,dann setz mich doch biste auf die warteliste.danke;)
grüße
tom
ps:bilder kommen noch,warm am we weg u. mein postfach ist zu voll>bekomme keine bilder raus:(
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

werner, das zeitfenster ist gross und weit offen. bin jetzt erstmal wieder im laendle und werde hoffentlich ab und an mit euch ne runde drehen. kann man sich den 12.06. fuer den schwarzwald schon mal vormerken?

wg s-s-s werde ich nachher mal klaus koehler anrufen und fragen ob er mich +1 auf die warteliste nehmen kann.
wenn der andrang zu gross ist, und die teilnehmerzahl auf 50 begrenzt ist, wiese macht der rtc nicht einfach 2-3 gruppen mit unterschiedlichem tempo??
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

werner, das zeitfenster ist gross und weit offen. bin jetzt erstmal wieder im laendle und werde hoffentlich ab und an mit euch ne runde drehen. kann man sich den 12.06. fuer den schwarzwald schon mal vormerken?
Ja, ich denke schon, ich mache da mal einen LM-Termin.
Wenn jemand Lust und Zeit hat, ich werde wohl am Fr in den Schwarzwald fahren und zumindest Dobel und Umgebung fahren.
wg s-s-s werde ich nachher mal klaus koehler anrufen und fragen ob er mich +1 auf die warteliste nehmen kann.
wenn der andrang zu gross ist, und die teilnehmerzahl auf 50 begrenzt ist, wiese macht der rtc nicht einfach 2-3 gruppen mit unterschiedlichem tempo??
Ich denke Klaus Kögler ist z.Zt. im Norden, deshalb einfach eine Mail an [email protected] schicken (@Tom: bitte auch Du, ich habe gerade Deine Mail nicht zur Hand).
Wegen mehrerer Gruppen, ist ein guter Vorschlag, würde ich auch gerne machen! Etappenfahrten werden i.d.R. für Vereinsmitglieder organisiert, bei uns fahren da etwa 10 Leute vom Verein mit, die Restlichen Plätze werden dann frei vergeben. Für Organisation/Verpflegung/Begleitfahrzeug brauchen wir dann noch etwa 10 Helfer. Wir haben 2 Führungsfahrer und 2 Schlußfahrer im Feld, das machen Jürgen, Sigi, Stefan und ich, bei mehreren Gruppen sind das entsprechend mehr, die sollten aus rechtlichen Gründen vom Verein sein, und dazu auch konditionell in der Lage sein, mehr zu leisten als nur mit dem Feld zu rollen. Wir sind ein kleiner Verein 40 Mitglieder, davon fahren noch 17 mehr oder minder regelmäßig bei Veranstaltungen. Wir richten das zu einem moderaten Preis aus und es funktioniert nur, weil Vereinskollegen das Ehrenamtlich in ihrer Freizeit machen. Ich will hier keine Zahlen nennen, aber man kann sich ja leicht ausrechnen: 50 mal Startgebühr, davon sind dann alle Unkosten zu decken, inkl. Hotel, Abendessen, Kühlwagen, da müssen wir schon scharf kalkulieren. Letztes Jahr hatten wir im Juli/August noch freie Plätze, aber zugegeben, es ist ein schöner Erfolg und eine tolle Bestätigung für uns, dass wir dieses Jahr schon Anfang Mai ausgebucht waren! :daumen:
Vereinsarbeit ist halt nicht jedermann Sache, das schreckt dann auch schon mal ab. Will mich hier aber nicht ausheulen... Wird wohl immer mehr auf kommerzielle 'Großveranstaltungen' raus laufen, ist dann halt so. Finde ich zwar schade, weil es doch viele kleine Vereine gibt die für wenig Geld auch was auf die Beine stellen.

Grüße Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Wenn jemand Lust und Zeit hat, ich werde wohl am Fr in den Schwarzwald fahren und zumindest Dobel und Umgebung fahren.

Grüße Werner

Das klingt gut Werner mit Freitag, da würde ich mich gerne anschliessen.

Was hast Du genau vor?

Den Schwäbischen Wald könnte man alternativ ja auch mal durchstreifen.

Mitfahrgelegenheit (falls Du so was überhaupt brauchst :D) kann ich wie gehabt anbieten.

Wer fährt noch mit?

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hi Thomas,

da ich Urlaub habe werde ich aber bereits am fruehen Nachmittag starten: Unterreichenbach - Hoefen - Dobel - Zieflesberg - dann irgendwie wieder zurueck (so um die 100km und 1500Hm ab Unterreichenbach), Fahrzeit 4,5 Std, will die 'grosse' Tour noch etwas vorzubereiten...

Gruesse Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ok, Werner, hab ja auch Urlaub.

Wann und wo wolltest Du los in Unterreichenbach?

Vllt. kann ich meinen Kollegen auch motivieren.

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Den Schwäbischen Wald könnte man alternativ ja auch mal durchstreifen.
Definitiv ja, ist bei mir auch gerne eine Option für die Feierabendrunde, ich fahre dann gerne Bottwartal - Lichtenberg :p - Oppenweiler...
Mitfahrgelegenheit (falls Du so was überhaupt brauchst :D) kann ich wie gehabt anbieten.
Wir könnten auch mal was auf der Schwäbische Alb machen, da nehme ich auch gerne Deinen Bringservice in Anspruch. :wink2:
Wann und wo wolltest Du los in Unterreichenbach?
So gegen 11/12 gerne auch früher. Richte mich da aber gerne nach euch. Treffpunkt würde ich mal Bahnhof vorschlagen (Bahnhofstrasse), da wo wir Sonntag nach Grunbach hoch sind. Oder wir starten in Pforzheim Kupferhammer - Büchenbronn - Engelsbrandt...
Vllt. kann ich meinen Kollegen auch motivieren.
Super gerne doch, wird m.E. auf alle Fälle noch schöner als Sonntag!:jumping:

Dann bis Freitag, freue mich!
Grüße Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hier die Vorläufige Strecke für Freitag: Pforzheim - Dobel - Weithäusleplatz...

Für Vorschläge und Änderungen bin ich offen... :rolleyes:

Grüße Werner

Hi Werner,
super Strecke>wäre gern dabei,aber klappt zur Zeit nicht.Sorry.
Wünsche Euch aber schon mal eine schöne Tour.

Grüße
Tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Bin dabei

@ Werner:Super, wie Du die Touren hier planst!
Freu mich schon :)

Die Charlottenhöhe passt in die Tour nicht so recht rein, sonst müsste man andersrum fahren und von Höfen noch ein Stück südlich an der Enz entlang?

So jetzt geh ich noch Skiken mit einem Könner :eek:.
Hoffentlich hab ich dann morgen noch ein paar Körner für die Tour. Aber es winkt ja dann der Biergarten Kupferhammer :D

Gruesse
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Die Charlottenhöhe passt in die Tour nicht so recht rein, sonst müsste man andersrum fahren und von Höfen noch ein Stück südlich an der Enz entlang?
Dass man mit dem RR zur Charlottenhoehe kommt, denke ich sollte kein Problem sein und Charlottenhoehe scheint ja super gelegen zu sein, aber bist Du Dir sicher, dass man mit dem RR von dort nach Schoemberg kommt? Die B294 ist definitiv schrott und ich waere extrem gluecklich die draussen zu haben, schaun wir mal...

Gruesse Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hi Thomas,

und von der unfreiwilligen Dusche gestern wieder erholt? War ja total übel aber wer konnte damit schon rechnen... Ich hoffe es hat trotzdem Spaß gemacht. Freue mich schon auf die nächste Fahrt. Und 1000 Dank für den Tipp mit der Charlottenhöhe ist echt genial. :daumen:

Grüße Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hi zusammnen,
waren gerade ne runde nach stuggi u. zurück unterwegs.
ushi mit meinem ollen motobecane u. ich mit meinem neuen alten 13(!!)kg hardtail mit 2,4er bereifung!
auf dem heimweg am neckar entlang bissle gas gegeben um einen biker auf distanz zu halten>puh,dass war mal mega anstrengend u. dann ossweil hoch>die bärentatzen-pedale sind zwar ganz nett,aber ich trete total unrund ohne klicker:(
grüße
tom
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hi Thomas,

und von der unfreiwilligen Dusche gestern wieder erholt? War ja total übel aber wer konnte damit schon rechnen... Ich hoffe es hat trotzdem Spaß gemacht. Freue mich schon auf die nächste Fahrt. Und 1000 Dank für den Tipp mit der Charlottenhöhe ist echt genial. :daumen:

Grüße Werner

Hi Werner

Ja das war teilweise schon grenzwertig, wie es gschifft hat. Aber in diesem Jahr sind ja die Wetter-Ansprüche mittlerweile auf ein bescheidenes Niveau abgesunken.

Strecke war jedenfalls top! :daumen:

Hab mir irgendwo eine Magengeschichte eingefangen :( Letzte Nacht und heute ist mir alles andere als Wohl.

Werd wohl noch eine Weile das Sofa hüten müssen. Wetterprognose für morgen ist eh nicht gut, das TV-Programm umso besser :D

Bis demnächst!
Thomas
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Hab mir irgendwo eine Magengeschichte eingefangen :( Letzte Nacht und heute ist mir alles andere als Wohl.
sorry, dann hat Dir die Ausfahrt sicherlich den Rest gegeben. Gute Genesung, von hier aus!

Grüße Werner
 
AW: Raum Ludwigsburg / Bietigheim / Neckar-Enz …, Rennradler/-innen wer fährt mit?

Ich habe einen LM-Termin gemacht, mit einem Streckenplan und einer kurzen Beschreibung, wäre Topp, wenn sich ein paar Mitfahrer finden würden. :daumen:

Ist bestimmt eine Kategorie schöner/besser als meine Nordschwarzwald-Tour. Die insgesamt 5 Anstiege sind zwar lang und auch durchaus als schwer zu bezeichnen, aber trotzdem läßt sich die Tour m. E. flüssig fahren. ;)

Grüße Werner
 
Zurück