• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread

Ich hoffe, es passt hier rein. Da ja die Conti 4Season an meinem Kildemoes durch sind, wollte ich neue Reifen bestellen. Mal bei Conti geschaut, doch da ist optisch nichts Passendes dabei. Dann mal Vittoria, Challenge und Panaracer geschaut - doch da gibt es ja so eine riesige Auswahl. Daher meine Frage, was hier so auf Reiserädern mit 30-32 mm Breite gefahren wird. So der Kompromiss aus Haltbarkeit, Rollwiderstand, Pannenschutz und Gewicht. Einsatzgebiet ist Stadt und Umland, wobei da die eine oder andere Sand- und Buckelpiste, sowie Waldwege dabei sind.
Vielen Dank.
 

Anzeige

Re: Reiseräder klassischer Bauart, Info Sammelthread
Ich hoffe, es passt hier rein. Da ja die Conti 4Season an meinem Kildemoes durch sind, wollte ich neue Reifen bestellen. Mal bei Conti geschaut, doch da ist optisch nichts Passendes dabei. Dann mal Vittoria, Challenge und Panaracer geschaut - doch da gibt es ja so eine riesige Auswahl. Daher meine Frage, was hier so auf Reiserädern mit 30-32 mm Breite gefahren wird. So der Kompromiss aus Haltbarkeit, Rollwiderstand, Pannenschutz und Gewicht. Einsatzgebiet ist Stadt und Umland, wobei da die eine oder andere Sand- und Buckelpiste, sowie Waldwege dabei sind.
Vielen Dank.
Für den genannten Verwendungszweck und die genannte Breite würde ich Panaracer Pasela ProTite in 32 mm Breite (als Faltreifen mit beiger Seitenwand) empfehlen (gibt es aber auch in völlig schwarz).
 
Das war mit 😉!

Ich möchte noch (zur weiteren Verwirrung von zBspl. @samsara ) diese in Frankreich als Sportif bezeichneten Rennräder ins Spiel bringen. Also ein Rennrad mit Schutzblechen und manchmal nicht und manchmal Licht und manchmal Gepäckträger und machmal nix. Der langsam plätschernde Übergang von der reinen Straßen Rennmaschienen zur Randonneuse, der Langstrecken Rennmaschiene

Diese Gattung Rad belegte im Klassiker des Jahres 2024 das komplette Treppchen 🤓
Sportif hab ich auch

Ich weiß nur aktuell nicht, wie es mit dem Rad weiter gehen soll.
Schutzbleche für den Sommer wieder ab oder nicht? Und wenn ab, dickere Reifen oder nicht. Oder Schutzbleche dran lassen und hinten noch ein Gepäckträger dran und dafür beim Nishiki Continental den hinteren weg? Andererseits heute wieder mit ihr flott unterwegs gewesen, Bleche runter und den Rest lassen, hätte auch was.
 
Sportif hab ich auch

Ich weiß nur aktuell nicht, wie es mit dem Rad weiter gehen soll.
Schutzbleche für den Sommer wieder ab oder nicht? Und wenn ab, dickere Reifen oder nicht. Oder Schutzbleche dran lassen und hinten noch ein Gepäckträger dran und dafür beim Nishiki Continental den hinteren weg? Andererseits heute wieder mit ihr flott unterwegs gewesen, Bleche runter und den Rest lassen, hätte auch was.
Eindeutig: Ein Zweitrad ohne Bleche muß her. :)
 
Sportif hab ich auch

Ich weiß nur aktuell nicht, wie es mit dem Rad weiter gehen soll.
Schutzbleche für den Sommer wieder ab oder nicht? Und wenn ab, dickere Reifen oder nicht. Oder Schutzbleche dran lassen und hinten noch ein Gepäckträger dran und dafür beim Nishiki Continental den hinteren weg? Andererseits heute wieder mit ihr flott unterwegs gewesen, Bleche runter und den Rest lassen, hätte auch was.
Ich würde es so lassen und nur die Schutzbleche abmachen.
 
Für den genannten Verwendungszweck und die genannte Breite würde ich Panaracer Pasela ProTite in 32 mm Breite (als Faltreifen mit beiger Seitenwand) empfehlen (gibt es aber auch in völlig schwarz).
Die fahre ich schon in 28, 35 und 38 mm. Hmm, soll wohl ein Zeichen sein, den Satz zu komplettieren...
 
Ich hoffe, es passt hier rein. Da ja die Conti 4Season an meinem Kildemoes durch sind, wollte ich neue Reifen bestellen. Mal bei Conti geschaut, doch da ist optisch nichts Passendes dabei. Dann mal Vittoria, Challenge und Panaracer geschaut - doch da gibt es ja so eine riesige Auswahl. Daher meine Frage, was hier so auf Reiserädern mit 30-32 mm Breite gefahren wird. So der Kompromiss aus Haltbarkeit, Rollwiderstand, Pannenschutz und Gewicht. Einsatzgebiet ist Stadt und Umland, wobei da die eine oder andere Sand- und Buckelpiste, sowie Waldwege dabei sind.
Vielen Dank.
Ich habe sie selbst nicht verbaut, aber man liest eigentlich nur positives über die Continental Contact Speed, hast du dir die mal angeguckt? Optisch sicher nicht so spannend und nur als Drahtreifen, dafür günstig und ein sehr gutes P/L-Verhältnis.
 
Ich habe sie selbst nicht verbaut, aber man liest eigentlich nur positives über die Continental Contact Speed, hast du dir die mal angeguckt? Optisch sicher nicht so spannend und nur als Drahtreifen, dafür günstig und ein sehr gutes P/L-Verhältnis.
Ja, habe ich. Passt für mich nicht:
"Die perfekte Wahl für puristischer Stadtflitzer, Singlespeed-Räder und Fitness-Bikes."
Ich bevorzuge auch eher Faltreifen.
Für den genannten Verwendungszweck und die genannte Breite würde ich Panaracer Pasela ProTite in 32 mm Breite (als Faltreifen mit beiger Seitenwand) empfehlen (gibt es aber auch in völlig schwarz).
Die gibt es gerade bei bike Inn für 29,99 €. Mal sehen, ob ich es da auf einen zweiten Versuch ankommen lasse. Beim ersten Mal hatte ich die Bestellung storniert, weil die Lieferung zu lange gedauert hat.
Edit: gerade gesehen, dass es die auch lokal zum gleichen Preis gibt. Umso besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Die gibt es gerade bei bike Inn für 29,99 €. Mal sehen, ob ich es da auf einen zweiten Versuch ankommen lasse. Beim ersten Mal hatte ich die Bestellung storniert, weil die Lieferung zu lange gedauert hat.
Du kannst Dir die Lieferung sparen, sie für 59,80 das Paar bei Goldsprint bestellen und in einem der beiden Shops abholen (selbstverständlich mit dem Rad).
(so mache ich es zumindest immer mit dort erworbenen Teilen)
 
Jetzt kommt aber definitiv wieder ein Randonneurlenker drauf. Anfang Mai geht es dann damit zu Jan's Kaffeeklatsch in Remagen. Die Vorbauschalthebel bleiben aber dran.
Das freut mich zu hören, dass es mit der Hand wieder besser geht! Bist halt ne zähe Hündin (wenn ich den Spruch anpassen darf)
 
Zurück