• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren

Finde ich schon. Finanziell gut aufgestellt, mega professionell und vom Männerradsport unabhängig: Vorzeige Team im Frauenradsport.
Sie können ja nichts dafür, dass die anderen Teams das Level noch nicht erreicht haben.
 

Anzeige

Re: Rennen die interessant sind, aber (fast) keinen interessieren
Hirschi hat wohl wieder n besseres Jahr erwischt. Nach dem Gewinn der Ungarnrundfahrt heute auch den Giro dell Apennino
 
Ist vielleicht auch gar nicht so dumm von ihm Mal die rennen mit mäßiger Konkurrenz in Angriff zu nehmen und da erstmal wieder zu gewinnen. Dann darf er vielleicht auch bei größeren rennen wieder als cokapitän an den Start. Kurzzeitig hatte ich schon befürchtet, dass er dauerhaft als Helfer abtaucht...
 
GCN überträgt ja nicht den Großen Preis des Kanton Argau. Gibts den woanders zu sehen? Finde das rennen eigentlich immer ganz interessant
 
Thibaut Nys gewinnt! Der könnte in den nächsten Jahren bei den Klassikern ein echter Sieganwärter werden. Recht bergfest und einen sehr starken Sprint
 
ja gerade erst in Norwegen seinen ersten Profisieg, nun gleich nachgelegt und war ja ordentliche Konkurenz die er hinter sich ließ.
 
Auch noch erwähnenswert: max schachmann ist sehr aktiv mitgefahren, ist mit vielen Attacken mitgegangen und war immer auf der Höhe. Als es klar war, dass es auf einen Sprint rausläuft als Anfahren/Helfer unterwegs.

Denke er fährt die Tour des suisse. hoffentlich hält seine Gesundheit!
 
Heute steht auch Dwars door het Hageland an, ein Eintagesrennen mit Schotter- und Pflasterabschnitten. Zum Finale gehts einen kleinen Pflasteranstieg hoch. MvdP ist am Start, er hat das Rennen 2017 schon mal gewonnen. Wenn er auf eigene Kappe fährt, gehört er wohl auch heute wieder zu den Anwärtern.

dwars-door-het-hageland-2023-result-profile-n2-3c190bbe5f.jpg
 
Rasmus Tiller hat nach 2021 seinen zweiten Sieg bei dem Rennen eingefahren. MvdP hatte 20km vor dem Ziel einen Platten und kam dann nicht mehr weit genug nach vorne.
 
Auf jeden Fall mal wieder ein Rennen, bei welchem ich mich kurz vorm Ziel über den Marketing Bohai von TL-Reifen bei Rennrädern aufregte! Ich weiß gar nicht ob Fenix- oder Soudal-Fahrer, ich glaube Fenix: Auf jeden Fall zog es einem der Fahrer bei ca. 20 km vorm Ziel die Pelle so was von vom Ratt, dass ich mich frage, warum Pros das mitmachen müssen. Der Vorteil von Tubular ist hier klar erwiesen im Sinne der Notlaufeigenschaften. Aber klar: Die zerschrammte Carbon-Felge wird eh gesponsert und fliegt in den Mülleimer - so ein gequirlter Mist! :mad:

Habe mich schon mehrfach hier dazu geäußert. Ich finde TL nicht per se schlecht, gerade am MTB und am Gravel, … gut, ich fahre jetzt wieder runter :rolleyes:

edit:
vom rennen habe ich bis heute noch nie was gehört. Ich finde es an sich Ultra spannend und zeitgemäß! Fast wie die Strade, nur eben nicht in Italien - geiles Rennen auf jeden Fall!
 
Auf jeden Fall mal wieder ein Rennen, bei welchem ich mich kurz vorm Ziel über den Marketing Bohai von TL-Reifen bei Rennrädern aufregte! Ich weiß gar nicht ob Fenix- oder Soudal-Fahrer, ich glaube Fenix: Auf jeden Fall zog es einem der Fahrer bei ca. 20 km vorm Ziel die Pelle so was von vom Ratt, dass ich mich frage, warum Pros das mitmachen müssen. Der Vorteil von Tubular ist hier klar erwiesen im Sinne der Notlaufeigenschaften. Aber klar: Die zerschrammte Carbon-Felge wird eh gesponsert und fliegt in den Mülleimer - so ein gequirlter Mist! :mad:
Es war Kielich von Fenix, von denen durfte vorne jeder mal einen Boxenstop zum Radwechsel einlegen :D
 
Es war Kielich von Fenix, von denen durfte vorne jeder mal einen Boxenstop zum Radwechsel einlegen :D
Das Rennen war halt auch wirklich alles, aber nicht der optimale Einsatzbereich für Rennradbereifung😉 Letztlich kommt dann vermutlich noch on top, dass manche Teams auf Inserts verzichtet haben. Das kann sich ja auch rächen.
Ist genau so eine Sache, wie der Einsatz von TT reifen oder weniger Dichtmilch. Wenn es gut geht ist man könig der marginal gains; wenn nicht ist es halt blöd gelaufen.
 
Das Rennen war halt auch wirklich alles, aber nicht der optimale Einsatzbereich für Rennradbereifung😉 Letztlich kommt dann vermutlich noch on top, dass manche Teams auf Inserts verzichtet haben. Das kann sich ja auch rächen.
Ist genau so eine Sache, wie der Einsatz von TT reifen oder weniger Dichtmilch.
Wenn es gut geht ist man könig der marginal gains; wenn nicht ist es halt blöd gelaufen.
Mir gefallen dein Beitrag und deine argumente. Fragwürdig finde ich dennoch, warum man mit den ganzen Quatsch mit Inserts veranstalten muss beim Rennen, wenn es Tubular-Reifen gibt. Mit einem platten TL-Reifen mit insert kannst du ein Rennen auch nicht wirklich zu Ende fahren, wenn das Loch zu groß ist und die Milch nicht dicht macht oder zu wenig drin ist.
 
Mir gefallen dein Beitrag und deine argumente. Fragwürdig finde ich dennoch, warum man mit den ganzen Quatsch mit Inserts veranstalten muss beim Rennen, wenn es Tubular-Reifen gibt. Mit einem platten TL-Reifen mit insert kannst du ein Rennen auch nicht wirklich zu Ende fahren, wenn das Loch zu groß ist und die Milch nicht dicht macht oder zu wenig drin ist.
Das ist dann wohl eine Diskussion, die du mir den Herstellern austragen musst😉 Man hatte wohl schlicht keine Lust mehr eine Technik (die dann ja auch laufräder und nicht nur reifen umfasst) nur für Profis aufrecht zu erhalten. Tubeless wird halt als das perfekte Paket vermarktet und glänzt dann auch noch mit gutem Rollwiderstand. Ein netter Nebeneffekt für die Hersteller ist ja auch, dass die Tubeless reifen deutlich teurer sind als clincher, die bisher Wahl der meisten Hobbyradler waren. So kann man also prima teures Material an die Kundschaft verkaufen und das ganze mit erfolgen der pros garnieren ..
 
Mir gefallen dein Beitrag und deine argumente. Fragwürdig finde ich dennoch, warum man mit den ganzen Quatsch mit Inserts veranstalten muss beim Rennen, wenn es Tubular-Reifen gibt. Mit einem platten TL-Reifen mit insert kannst du ein Rennen auch nicht wirklich zu Ende fahren, wenn das Loch zu groß ist und die Milch nicht dicht macht oder zu wenig drin ist.
Ich bin bei Inserts nicht so ganz im Thema, aber das ist doch auch nicht der Zweck von Inserts. Da gehts doch um den Schutz der Felge und um Notlaufeigenschaften. Notlaufeigenschaften im Sinne von notdürftig weiter rollen bis das Rad gewechselt werden kann, aber nicht um das Rennen damit zuende zu fahren. So hatte ich es bisher jedenfalls verstanden. Aber wie gesagt, bin da kein Experte.
 
Ich bin bei Inserts nicht so ganz im Thema, aber das ist doch auch nicht der Zweck von Inserts. Da gehts doch um den Schutz der Felge und um Notlaufeigenschaften. Notlaufeigenschaften im Sinne von notdürftig weiter rollen bis das Rad gewechselt werden kann, aber nicht um das Rennen damit zuende zu fahren. So hatte ich es bisher jedenfalls verstanden. Aber wie gesagt, bin da kein Experte.
da hast du Recht - habe ich wahrscheinlich nicht glücklich formuliert. Besser: Mein Gefühl sagt, dass die Gefahr größer ist, ein TL-Reifen springt im Notlauf auch bei Verwendung eines Inserts eher von der Felge als dass sich ein geklebter Tubular löst. Lassen wir das aber. ;)

Fenix hatte offensichtlich und konkret keine Inserts drin.
 
Zurück