• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad >5000€, warum?

AW: Rennrad >5000€, warum?

@marmotte27

inzwischen haben doch alle schon gemerkt dass du dir kein tolles Rad leisten kannst. Du musst uns also auch nicht von irgendwelchen exotischen individuellen Raritäten vorschwärmen, denn auch die kannst du dir nicht leisten. Ob du einsiehst was ein Rahmen oder ein Komplettrad kostet oder kosten darf interessiert auch keinen.

Wenn du diejenigen als Idioten siehst die sich Ihren Traum vom Fahrrad erfüllt haben dann tust du mir wirklich leid.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Als Winterrad wird es gerade noch akzeptabel sein, immerhin ist wenigstens der Rahmen Rostfrei
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

messerscharf kombiniert :daumen:
nachdem du uns das "wie" erklärt hast, bleibt immer noch das "warum"

Warum einige Sportler (nicht Alle!) ihre Fahrräder auf Finanzierung kaufen ist meiner Meinung nach unterschiedlich.

Es gibt welche die nicht rauchen, saufen und jedes Wochenende in die Disco gehen. Diese sparen sich das Geld für ein Rennrad. Jedoch benutzen diese Leute neben dem Rad, auch das Auto, bzw. den Bus. Somit geht dort auch Geld verloren. Sprich es wird eine größere Summe angespart und die Restsumme (ab 100,- bis 500,-) wird finanziert, das dieses Geld (welches evtl. in Bar vorhanden ist) für ggf. anfällige Reparaturen am Auto oder im Haus genommen wird. So ist es bei mir. Klar macht man "Schulden" wenn das Rad bei einem Sturz kaputt geht, evtl. sogar geklaut wird, aber dennoch benötige ich immernoch Rücklagen, um unvorhersehbare Dinge abzuwickeln.

Dennoch habe ich meine Finanzen im Überblick, habe kein Minus auf dem Konto und Peter Zwegat brauch erstmal für 5 Jahre nicht kommen. :lol::cool:

Soweit von mir.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Ersetze "Idiot" durch "Fetischist", meinethalben auch durch "Liebhaber". Ich meine es gar nicht so abqualifizierend, wie es sich - zugegebenermassen - liesst.

Wer viel Geld für einen Spleen heraushauen will, der mag dies gerne tun - zumindest so lange, wie seine Umwelt dadurch nicht darbt. Im volkswirtschaftlichen Sinne gehört Geld ja schliesslich in Umlauf gebracht.

BTW: wenn neben, vor oder hinter mir jemand mit einem extravangant teuren Rad auftaucht, dann hat dies weder Auswirkungen auf mein Fahrverhalten, noch auf meine Neugierde, einen netten Plausch (nicht notwendigerweise über das Rad!) anzuknüpfen. Mir ist es schlicht egal, bzw. ich taxiere die Räder ohnehin nicht. Oft sagt mir ein Kamerad nach der Fahrt, "das war der, der das ...-Rad fuhr", und ich kann damit gar nichts verbinden, da ich gar nicht so intensiv auf das Gefährt blickte. :D

In meinem Beitrag wollte ich nur die Punkte "Dissoziation von Gesamt- und Komponentenpreis" sowie die Überlegung anbringen, dass solche Räder vielleicht gar nicht primär verkauft werden sollen.

so geschrieben stimme ich dir voll und ganz zu :bier:
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Warum einige Sportler (nicht Alle!) ihre Fahrräder auf Finanzierung kaufen ist meiner Meinung nach unterschiedlich.

Es gibt welche die nicht rauchen, saufen und jedes Wochenende in die Disco gehen. Diese sparen sich das Geld für ein Rennrad. Jedoch benutzen diese Leute neben dem Rad, auch das Auto, bzw. den Bus. Somit geht dort auch Geld verloren. Sprich es wird eine größere Summe angespart und die Restsumme (ab 100,- bis 500,-) wird finanziert, das dieses Geld (welches evtl. in Bar vorhanden ist) für ggf. anfällige Reparaturen am Auto oder im Haus genommen wird. So ist es bei mir. Klar macht man "Schulden" wenn das Rad bei einem Sturz kaputt geht, evtl. sogar geklaut wird, aber dennoch benötige ich immernoch Rücklagen, um unvorhersehbare Dinge abzuwickeln.

Dennoch habe ich meine Finanzen im Überblick, habe kein Minus auf dem Konto und Peter Zwegat brauch erstmal für 5 Jahre nicht kommen. :lol::cool:

Soweit von mir.

:rolleyes:
nun hast du wieder das wie erklärt, aber immer noch nicht das warum ;)

mfg
frank
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

würde geld keine rolex spielen, hätte ich viele schöne köcher.
vom traumrad mit traumausstattung über die traumkreuzfahrt, vorbei an diversen nobelkarossen, bis zur gekiesten einfahrt zu meinem anwesen :D

man darf nur nicht durchhängen, wenn man sich die sachen nicht leisten kann ;)

mfg
frank
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Solange Räder von Profiteams, die an der TdF teilnehmen, unter 5000 kosten, macht >5000 für mich keinen Sinn.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Warum? Weil ich lieber 5000,- für ein Sportgerät investiere(n würde, wenn ich denn könnte :( ) als 2 Jahre lang jedes Wochenende in der Disco 50,- Euro in Zigaretten und Alkohol zu investieren :cool:

Ich investier dann lieber nur maximal 2500 und geh alle 2 Wochen Partyyyy machen :D (Die Zigaretten lass ich allerdings weg.)

Ab und an braucht man auch mal Kontakt zum weiblichen Geschlecht. Nur Rennrad ist ja auch doof.
 
AW: Rennrad >5000€, warum?

Ich investier dann lieber nur maximal 2500 und geh alle 2 Wochen Partyyyy machen :D (Die Zigaretten lass ich allerdings weg.)

Ab und an braucht man auch mal Kontakt zum weiblichen Geschlecht. Nur Rennrad ist ja auch doof.

Ich hab's (leider!) früher so gemacht, deshalb würden mich die 5000,- für's Bike nicht stören, wenn ich sie denn hätte.

Kontakt zum weiblichen Geschlecht is nach der Hochzeit Standard und wenn die Frau mitfährt is "nur Rennrad" alles Andere als doof :daumen:
 
Zurück