Der Franke
Neuer Benutzer
- Registriert
- 19 April 2009
- Beiträge
- 5
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Leute,
ich bin hier neu im Forum und wollte noch zusätzlich zu meinen bisherigen Erfahrungen die ich bei Händlern oder im WWW sammeln konnte bei Euch hier nochmal bischen nachhaken.
Prinzipiell bin ich blutiger Anfänger was das RRadeln betrifft. War nun schon bei einigen Händlern und hab mich da mal ein bischen ungesehen. Markenmäßig ist das ja ein richtiger Salat was man da zur Auswahl hat. Bei den Komponenten ist das schon Übersichtlicher, also Schaltung usw..
Entweder Shimano oder Campagnolo:
Für mich in Frage kommen würde hier ab 105er / Veloce... Wobei ich das Gefühl habe, dass die Campis teurer sind als die Shimis...
Bei den Komponenten wie Sattelstütze und Lenkerstütze/stange Hab ich mal folgende Marken aufgeschnappt die gut sein sollen:
Ritchey und FSA
Bei den Marken kenne ich bisher:
Cube, Canyon (Direktvertrieb), Giant, Viner, Centurion, Stevens, Bianchi, Hercules, Cannondale, Ghost, Red Bull und Specialized.
Bei dieser Aufwahl komm ich langsam nicht mehr klar... Hab auch schonmal paar konkrete Modelle rausgepickt wie:
Centurion Hyperdrive 4200 für 1.000€
Cube Peloton ebenfall 1.000€
Cube Attempt (2008) für 1.200€ (da müsste ich noch etwas sparen)
Cannondale Caad9 mit 105er Preis?
Oder das Stevens Stelvio für 1.099€
Ich bin 187 groß, hab ca. 85 Kilo.
Was mir nun helfen würde wäre eine Einschätzung der Marken bzw. ob Carbon(Caad9) oder Alurahmen(alle anderen). Dann welche Marken in dieser PReisklasse gute Modelle anbieten mit einer vernünftigen Kombi.
Bei den Kurbeln denke ich würde ich zur Kompakt tendieren, aufgeräumt und trotzdem ne breite Gangwahl für den Einsteiger.
Ambitionen sind kleine Hobbytouren bzw. für die Fitness und eventuell wenn ich mich bei der Stange halten kann, dann auch noch vielleicht mit Radgruppen Touren machen.
Bei den Rädern usw... kenne ich mich nicht so gut aus... Die besagten hatten meist die Mavic Aksium oder eventeull sogar Ksyrium, bin mir aber nicht mehr sicher...
Ich hoffe ich habe an Infos zu mir und zu meinen Vorstellungen nichts vergessen...
Händlertipps für den Raum Mannheim sind auch gerne gesehen...
Beste Grüße und danke schonmal im Voraus.
Der Franke
ich bin hier neu im Forum und wollte noch zusätzlich zu meinen bisherigen Erfahrungen die ich bei Händlern oder im WWW sammeln konnte bei Euch hier nochmal bischen nachhaken.
Prinzipiell bin ich blutiger Anfänger was das RRadeln betrifft. War nun schon bei einigen Händlern und hab mich da mal ein bischen ungesehen. Markenmäßig ist das ja ein richtiger Salat was man da zur Auswahl hat. Bei den Komponenten ist das schon Übersichtlicher, also Schaltung usw..
Entweder Shimano oder Campagnolo:
Für mich in Frage kommen würde hier ab 105er / Veloce... Wobei ich das Gefühl habe, dass die Campis teurer sind als die Shimis...
Bei den Komponenten wie Sattelstütze und Lenkerstütze/stange Hab ich mal folgende Marken aufgeschnappt die gut sein sollen:
Ritchey und FSA
Bei den Marken kenne ich bisher:
Cube, Canyon (Direktvertrieb), Giant, Viner, Centurion, Stevens, Bianchi, Hercules, Cannondale, Ghost, Red Bull und Specialized.
Bei dieser Aufwahl komm ich langsam nicht mehr klar... Hab auch schonmal paar konkrete Modelle rausgepickt wie:
Centurion Hyperdrive 4200 für 1.000€
Cube Peloton ebenfall 1.000€
Cube Attempt (2008) für 1.200€ (da müsste ich noch etwas sparen)
Cannondale Caad9 mit 105er Preis?
Oder das Stevens Stelvio für 1.099€
Ich bin 187 groß, hab ca. 85 Kilo.
Was mir nun helfen würde wäre eine Einschätzung der Marken bzw. ob Carbon(Caad9) oder Alurahmen(alle anderen). Dann welche Marken in dieser PReisklasse gute Modelle anbieten mit einer vernünftigen Kombi.
Bei den Kurbeln denke ich würde ich zur Kompakt tendieren, aufgeräumt und trotzdem ne breite Gangwahl für den Einsteiger.
Ambitionen sind kleine Hobbytouren bzw. für die Fitness und eventuell wenn ich mich bei der Stange halten kann, dann auch noch vielleicht mit Radgruppen Touren machen.
Bei den Rädern usw... kenne ich mich nicht so gut aus... Die besagten hatten meist die Mavic Aksium oder eventeull sogar Ksyrium, bin mir aber nicht mehr sicher...
Ich hoffe ich habe an Infos zu mir und zu meinen Vorstellungen nichts vergessen...
Händlertipps für den Raum Mannheim sind auch gerne gesehen...
Beste Grüße und danke schonmal im Voraus.
Der Franke