• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradurlaub Mallorca

Ich mag mir gar nicht vorstellen was im März/April an den Hotspots abgeht.
Habe ein bisschen verpeilt dass heute Sonntag ist und wollte dann auch nicht umplanen, aber Tanke hoch war echt übel. Klar, jeder kann fahren wann und wo er will, aber muss man wirklich sonntags mit einer großen Gruppe inkl Kindern den wohl verkehrsreichsten Anstieg im Schneckentempo hochzuckeln? Dank Begleitfahrzeug war Überholen für andere Verkehrsteilnehmer quasi unmöglich...
 
Ich bin seit 19 Jahren auf der Insel - und 2006 ist mit heute nicht zu vergleichen.

Overtourism - ganz schlimm, und egal welche Art von Urlaubern. Wir haben Mitte Februar und die Insel ist bummvoll - Junge, Alte, Radler, Golfer, Säufer, Auswanderer, etc.

Aber das Pendel wird bald zurückschlagen - die Einheimischen verdienen viel zu wenig, die Wohnungssituation ist mehr als katastrophal und die Stimmung gegen den Tourismus wird immer lauter.
 
Ich bin seit 19 Jahren auf der Insel - und 2006 ist mit heute nicht zu vergleichen.

Overtourism - ganz schlimm, und egal welche Art von Urlaubern. Wir haben Mitte Februar und die Insel ist bummvoll - Junge, Alte, Radler, Golfer, Säufer, Auswanderer, etc.

Aber das Pendel wird bald zurückschlagen - die Einheimischen verdienen viel zu wenig, die Wohnungssituation ist mehr als katastrophal und die Stimmung gegen den Tourismus wird immer lauter.
Die Wohnungssituation der Einheimischen wird sich aber durch weniger Tourismus nicht verbessern und viele verdienen ja auch am Tourismus. Oder sehe ich das ganz falsch?
 
Ich mag mir gar nicht vorstellen was im März/April an den Hotspots abgeht.
Schreibe ich gerne wieder: Ich hab hier mit 1x Juni und 1x Anfang April sicher nicht die meiste Erfahrung, aber ich habe auch im April (2023) nie zu viele Leute um mich rum gehabt. Und bin quasi nur beliebte Strecken gefahren.
 
Wundert mich tatsächlich. Wie Nowin schon schrieb: jetzt im Februar ist bereits viel los. Am Wochenende schon fast zu viel für meinen Geschmack. Und das wird in den Peak Monaten ja definitiv noch mehr.

Die Wohnungssituation der Einheimischen wird sich aber durch weniger Tourismus nicht verbessern und viele verdienen ja auch am Tourismus. Oder sehe ich das ganz falsch?

Das wirkliche Problem ist doch das gleiche wie im Rest der Welt. Geld ist genug da, die Mehrheit bekommt nur nix davon ab. Vom Kuchen Tourismus gehen die großen Stücke an ein paar wenige und der Rest muss von den Krümeln leben.
 
Das wirkliche Problem ist doch das gleiche wie im Rest der Welt. Geld ist genug da, die Mehrheit bekommt nur nix davon ab. Vom Kuchen Tourismus gehen die großen Stücke an ein paar wenige und der Rest muss von den Krümeln leben.

Die Rezepte sind auf Malle und anderswo doch bekannt.

Du musst nur eine Partei für eine Umsetzung gründen und gewählt werden und dann hoffen keiner Bestechung oder einer mafiösen Organisation zum Opfer zu fallen etc. ;)

-Gezielte Tourismussteuer für die großen Hotelketten, welche direkt der lokalen Bevölkerung zugute kommt.
-Strenger AirBnB & Co regeln
-Höherer Mindestlohn
-Bessere Arbeitnehmerrechte
-Diversifizierung der Wirtschaft verhindert, dass eine kleine Elite den Großteil der Gewinne abschöpft...
 
....aber muss man wirklich sonntags mit einer großen Gruppe inkl Kindern den ....
Und die Eltern haben sich vielleicht gedacht, warum müssen die Touristen ausgerechnet sonntags da hoch? An dem einzigsten Tag, an dem Mama und Papa nicht arbeiten müssen 🤷‍♂️
 
Wundert mich tatsächlich. Wie Nowin schon schrieb: jetzt im Februar ist bereits viel los. Am Wochenende schon fast zu viel für meinen Geschmack. Und das wird in den Peak Monaten ja definitiv noch mehr.
Vermutlich wäre das so, wenn im März auf einmal nur noch Radfahrer kommen. Ist aber nicht so, massenhaft Familien, Rentner, Wanderer.
 
Und die Eltern haben sich vielleicht gedacht, warum müssen die Touristen ausgerechnet sonntags da hoch? An dem einzigsten Tag, an dem Mama und Papa nicht arbeiten müssen 🤷‍♂️

Es war eine Gruppe eines deutschen Vereins. Ich bezweifle stark, dass die nur an diesem einen Tag die Möglichkeit hatten da hoch zu fahren.
 
Ich finde es gut wenn alle am Wochenende in die Tramuntana fahren. Da ist es auf dem schönen Rest der Insel wenigstens ruhiger. :D

Insgesamt suche ich inzwischen aber nach Alternativen zu Mallorca. Es ist zwar sehr schön dort, aber insbesondere die Übernachtungspreise und der Trubel, auch abseits der Saisonzeiten sind mir langsam zu viel.

Ich war letztens zum ersten Mal über die Feiertage unten und es war nicht mehr schön. Massenweise vor allem spanische Touristen, aber auch viel Deutsche und andere Nationen. Erst nach dem 6. Januar wurde es etwas ruhiger. Und Anfang November war zwar noch Badewetter, aber die Straßen - selbst kleine, abgelegene Camis - waren voll mit Gruppen von lärmgetriebenen Zweirädern. Nächstes Jahr werde ich nochmal den Dezember und dann wieder Januar/Februar probieren. Wenn das auch nichts mehr ist, suche ich mir etwas anderes um der ekligen Jahreshälfte hier zu entkommen.

Wenn in einschlägigen Foren von potentiellen Mietern (Langzeitmiete/Überwinterung) Budgets von 1200 - 1500 € im Monat selbst für kleine Apartments angeboten werden, muss man nicht wundern wenn bei Vermietern die Eurozeichen in den Augen leuchten. Warum sollen sie dann Wohnungen für 500 € an Einheimische vermieten? Teilweise ist es so schlimm, dass Einheimische mit vier Familien in einer vier Zimmer-Wohnung "hausen" oder im Winter leer stehende Hotels besetzt werden. Da ist es verständlich wenn gerade diejenigen, die nichts von den Touristen haben, dagegen auf die Barrikaden gehen.
 
Schreibe ich gerne wieder: Ich hab hier mit 1x Juni und 1x Anfang April sicher nicht die meiste Erfahrung, aber ich habe auch im April (2023) nie zu viele Leute um mich rum gehabt. Und bin quasi nur beliebte Strecken gefahren.
Ich bin seit 2008 jedes Jahr für 1-1,5 Wochen immer Anfang April auf Mallorca ( Can Picafort).
Natürlich hat das Radfahreraufkommen seit 2008 deutlich zugenommen.
Aber wie Scheinregen schreibt, habe ich in den letzten Jahren auch nie das Gefühl gehabt, dass zu viele Radfahrer unterwegs waren oder es mich deswegen unterwegs auf den „beliebten“ Strecken gestört hätte.

Außer vielleicht Petra !
Aber da mach ich trotzdem zwischendurch manchmal Boxenstopp. Ist zwar proppenvoll, aber auch immer interessant, was mann da so alles an Bikern, Technik und Outfits zu sehen bekommt 🙂

… und ich freu mich schon wie Bolle, nur noch 7 Wochen :daumen:
 
bei mir noch lange 4 Wochen 😩
DALL·E 2025-02-16 08.53.07 - A picturesque Swiss winter landscape with snow-covered mountains...webp
 
Seit Corona ist es überall voller geworden, generell in den Urlaubsgebieten egal ob auf Malle oder im Skiurlaub, die Menschen die es sich leisten können machen meiner Meinung nach mehr Urlaub als früher und lassen sich auch durch höhere Preise nicht abschrecken. Alle jammern über zu wenig Geld, aber komischerweise wird in den Urlaubsgebieten die Kohle mit vollen Händen ausgegeben.
 
Seit Corona ist es überall voller geworden, generell in den Urlaubsgebieten egal ob auf Malle oder im Skiurlaub, die Menschen die es sich leisten können machen meiner Meinung nach mehr Urlaub als früher und lassen sich auch durch höhere Preise nicht abschrecken. Alle jammern über zu wenig Geld, aber komischerweise wird in den Urlaubsgebieten die Kohle mit vollen Händen ausgegeben.
Stimmt leider. :confused:
Mein Mallorca Trip dieses Jahr kostet mich bei exakt gleichem Zeitraum, Dauer, Flug, Hotel, und sonstigen Leistungen fast das doppelte wie 2022
 
Die Wohnungssituation der Einheimischen wird sich aber durch weniger Tourismus nicht verbessern und viele verdienen ja auch am Tourismus. Oder sehe ich das ganz falsch?
Sagen wir so - ich sehe es wie folgt:

Wohnungen, die als (illegale) Ferienvermietung dem Markt entzogen werden sind dafür zuständig, dass die Einheimischen zuerst aus der Stadt Palma rausgezogen sind. Das hat den Verkehr und die Staus erhöht und die Preise am Land erhöht.

In der Zwischenzeit findest nicht mal am Land eine brauchbare Wohnung mit 80 m2 unter 1300 Euro kalt.

Und je mehr Touristen, desto mehr Einheimische werden ihre Wohnung nicht Mallorquinern sondern Touristen vermieten - man verdient einfach das drei- bis vierfache pro Jahr.
 
Stimmt leider. :confused:
Mein Mallorca Trip dieses Jahr kostet mich bei exakt gleichem Zeitraum, Dauer, Flug, Hotel, und sonstigen Leistungen fast das doppelte wie 2022
Bei teurer bin ich ja dabei, aber das doppelte? Dass dann eher ein Stück vor Corona. Also meine Urlaube (bin viel im Winter in Ägypten) eher um 1/3 teurer seit so 2018 - das spürt man aber auch.
Aber auch ja - bin gerade sehr reiselustig.
 
Zurück