• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennradurlaub Mallorca

Radbegleitung gesucht!

Bin ab diesem Freitag, 21. Februar im Iberostar Waves an der Playa de Muro für eine Woche.

Plan:
Freitag einrollen nach Petra oder Sa Mola 13
Samstag zum Cap
Sonntag Richtung Santa Maria Wochenmarkt / Orient
Streckenkenntnisse vorhanden war schon x mal auf der Insel gewesen.
Aktuell würde ich mich bei Hürzeler Gruppen in Hobby / Hobby lang (22-24) einordnen. Langsamer geht immer :)
Bin flexibel und offen für neues!

Sportliche Grüße
Peter
 
Blockwart auf deutschem Level, Anzeige ist raus 👍
1739964038855.png
 
Back to topic: Empfiehlt e sich eher vor Ort ein Rad zu mieten und nur Hotel und Flug zu buchen oder gibt es auch gute Kombo-Angebote. Brauche für meinen Freundin halt ein XS Rad und ich bin mir ziemlich sicher, da gibt es vermutlich nicht die riesige Auswahl oder liege ich da falsch?
 
Back to topic: Empfiehlt e sich eher vor Ort ein Rad zu mieten und nur Hotel und Flug zu buchen oder gibt es auch gute Kombo-Angebote. Brauche für meinen Freundin halt ein XS Rad und ich bin mir ziemlich sicher, da gibt es vermutlich nicht die riesige Auswahl oder liege ich da falsch?
Kommt drauf an was du für ein Rad fahren willst...wennst eh ein Cube von Hürzeler nehmen willst dann direkt da Hotel dazu,ansonsten gibts noch ein paar andere anbieter die dir Pakete machen aber da hab ich wenig Ahnung – Philipps Bike Team gibts, sonst fallen mir grad direkt keine Namen ein
 
Hotels haben oft einen Bike-Keller mit mehr oder weniger gepflegten Rädern, aber selten eine eigene Werkstatt. Daher miete ich das Rad lieber separat. Auswahl ist dann auch größer.
 
Hotels haben oft einen Bike-Keller mit mehr oder weniger gepflegten Rädern, aber selten eine eigene Werkstatt. Daher miete ich das Rad lieber separat. Auswahl ist dann auch größer.
Das ist vermutlich die absolute Minderheit. Meist sind es ja wohl eher Anbieter wie H. die sich eingemietet haben. Hotels ohne solche Anbieter haben dann eher einen leeren Radraum in dem dann eigene Räder oder Mieträder von beliebigen Anbietern gelagert werden können.
 
Ja, ich habe beruflich mit dem Bereich zu tun gehabt. Die 5-Bikes-Regel ist eher ein Relikt aus der Zeit als Bikes noch unverpackt, bzw. ohne Koffer verladen wurden. Mit den heutigen Bike-Koffern ist es in der Regel kein Problem diese beim normalen Gepäck in die Container zuzuladen.

Allerdings sind Bike-Koffer wegen des Gewichts und den Maßen Sperrgepäck, da sie nicht durch die Gepäckanlage laufen können. Dadurch ist auch das Handling anders, was bedeuten kann dass sie nicht unbedingt dorthin gebracht werden, wo die Container gepackt werden, sondern direkt zum Flugzeug kommen. Da dort in der Regel nicht in Container nachgeladen wird, gehen sie hinten den letzten Laderaum, der einzelnen Gepäckstücken vorbehalten ist.

Wenn größere Gruppen mit Bikes reisen, müssen diese in der Regel als Fracht aufgegeben werden um sie dann separat in einem Frachtcontainer oder auf einer Palette zu verladen.

Mir ist es schon passiert, dass ich meinen Flug umbuchen musste, weil auf meinem geplanten Flug alle Fahrradplätze bereits ausgebucht waren.
 
Ich habe dieses Jahr keine Kosten und Mühen gescheut und werde meinen 70zigsten im 5 Sterne Schuppen auf Malle verbringen.

Das ist mal ne richtig gute Idee!!!

Wenn ich aber so nachdenke, mach ich das aber lieber schon ein-zwei-drei Jährchen früher …

Herzlichen Glückwunsch noch zum Fest und bleib fit!
 
Das ist mal ne richtig gute Idee!!!

Wenn ich aber so nachdenke, mach ich das aber lieber schon ein-zwei-drei Jährchen früher …

Herzlichen Glückwunsch noch zum Fest und bleib fit!
Ein zwei Jährchen früher geht nicht mehr, aber ich habe schon mal einen Geburtstag dort verbracht. Ist auch noch ein bisschen hin, also bitte erst im Mai gratulieren vorher soll angeblich Unglück bringen. :rolleyes:
 
Mal zum Thema Leihrad, ich habe gestern die Räder für Anfang Mai reserviert, die waren schon ganz schön ausgesucht, also nicht zu lange warten.
 
ich rate dazu, dies dringend sein zu lassen. Familiär: Äußerst nahstehende Person besitzt Wohneigentum in Palma. Dessen ältere Kinder mit anderen Namen haben die Wohnung letztes Jahr für kürzeren Urlaub "auch mal" bezogen. Türklingel: Die Polizei davor, Pässe und alles kontrolliert, musste alles erst samt Telefonaten aufgeklärt werden. Wie die Polizei darauf gekommen ist? Anonymer Hinweis von Einheimischen, die diese Art von Vermietung stört. Wenn man illegal bezieht: Man muss umgehend raus und hat eine nette Strafe am Hals.
Ist kein Einzelfall, NoWin dürfte das wissen
Wir haben ein Haus in Cala Santanyi, das nutzen auch die Neffen und Nichten. 2024 stand zwei mal die Polizei vor der Tür und hat kontrolliert, obwohl es keinen Ärger oder Lärm gab, und die Neffen auch mein Auto vor Ort genutzt haben. Aufgelöst hat sich das zum Glück über ein Familienfoto vor Ort welches alle im Garten des Hauses zeigt. Gemeldet haben das übrigens Deutsche die auch im Ortsteil wohnen.
 
Mal zum Thema Leihrad, ich habe gestern die Räder für Anfang Mai reserviert, die waren schon ganz schön ausgesucht, also nicht zu lange warten.
Ich hatte für Anfang April vor ein paar Wochen auch schon Schwierigkeiten ein passendes Rad an der gewünschten Station zu erhalten. Benötige mit meinen 1,94 m allerdings auch ein etwas größeres Rad. Eine E-Mail direkt an den Anbieter hat das "Problem" aber behoben. Also mein Tipp, wenn es online übers Buchungsportal nicht geht hilft ggfs. eine nette E-Mail.

Insgesamt zahle ich jetzt 210 € für das Rad für eine Woche. Mein Kumpel nimmt sein Rad mit und zahlt zusammen etwa das Gleiche (Miete Radkoffer, Fluggepäck und dann Transport zum Flughafen - Hotel).
 
Ich hatte für Anfang April vor ein paar Wochen auch schon Schwierigkeiten ein passendes Rad an der gewünschten Station zu erhalten. Benötige mit meinen 1,94 m allerdings auch ein etwas größeres Rad. Eine E-Mail direkt an den Anbieter hat das "Problem" aber behoben. Also mein Tipp, wenn es online übers Buchungsportal nicht geht hilft ggfs. eine nette E-Mail.

Insgesamt zahle ich jetzt 210 € für das Rad für eine Woche. Mein Kumpel nimmt sein Rad mit und zahlt zusammen etwa das Gleiche (Miete Radkoffer, Fluggepäck und dann Transport zum Flughafen - Hotel).
Für eine Woche würde ich wahrscheinlich auch nicht das eigene Rad mitnehmen.
Für 14 Tage aber schon. Noch dazu wenn man schon einen eigenen Radkoffer hat.
 
Für eine Woche würde ich wahrscheinlich auch nicht das eigene Rad mitnehmen.
Für 14 Tage aber schon. Noch dazu wenn man schon einen eigenen Radkoffer hat.
Ich würde immer das eigene Rad mitnehmen! Für mich ist die Zeit auf Mallorca jeweils die schönste des Jahres und da will ich mit meinem geliebten Rad unterwegs sein und nicht mit einem nur halbwegs passenden RR.
Daher lohnt es sich auch einen gut Radkoffer zu haben, ist schnell amortisiert :rolleyes:
 
Ich würde immer das eigene Rad mitnehmen! Für mich ist die Zeit auf Mallorca jeweils die schönste des Jahres und da will ich mit meinem geliebten Rad unterwegs sein und nicht mit einem nur halbwegs passenden RR.
Daher lohnt es sich auch einen gut Radkoffer zu haben, ist schnell amortisiert :rolleyes:
Wir hatten in den letzten 2 Jahren 2 Unfälle, da haben sich die Mieträder schon rentiert 😬
 
Meiner Meinung nach braucht es keinen teuren Radkoffer, sondern einfach nur cleveres Einpacken und zusätzlich Rohrisolierung mit rein.
Ich komme in den letzten 10 Jahren auf insgesamt 300€ (Eurowings Kreditkarte, anfangs kostenlos aber egal) plus 200€ Radkoffer plus 10€ Rohrisolierung und Paketband. Bei mindestens 40 Wochen ergibt das 12,75€ pro Woche. Ok wenn man will kann man noch das 8€ Busticket dazurechnen, aber dafür spart man halt Zeit die sonst zum abholen, einstellen, wegbringen drauf geht.


Wir hatten in den letzten 2 Jahren 2 Unfälle, da haben sich die Mieträder schon rentiert 😬
Setzt ihr dann in logischer Konsequenz auch zuhause auf Mieträder? ;)
 
Zurück