• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Riss im Rahmen - Bruch?

In den aktuellen AGB von Rose kann ich eine Garantie auf Rahmen gar nicht mehr finden. Nur noch das Crash Replacement - mit 50% Anteil und zu zahlenden Montagekosten. Oder habe ich sie übersehen?
 
In den aktuellen AGB von Rose kann ich eine Garantie auf Rahmen gar nicht mehr finden. Nur noch das Crash Replacement - mit 50% Anteil und zu zahlenden Montagekosten. Oder habe ich sie übersehen?
Ich kann auch nichts finden. Das wäre wirklich krass. Nach den Erfahrungen hier würde ich natürlich nicht bei ROSE kaufen ohne die alte Garantieregelung.
Wieviel würde ich dafür geben, zu erfahren, warum man die Garantiebestimmungen geändert hat! Vertraut man nicht mehr auf die eigene Qualität? Hat man zu viele Rahmen ersetzen müssen? 🧐

Canyon hat die 6 Jahre noch drin:

"Falls doch einmal etwas nicht stimmen sollte, hast du neben der gesetzlichen Gewährleistung zusätzlich noch 6 Jahre freiwillige Herstellergarantie ab Kaufdatum auf unsere Rahmen, Sattelstützen, Cockpits und Gabeln für unsere Race-, Triathlon- und Commuter-Bikes."
 
"Falls doch einmal etwas nicht stimmen sollte, hast du neben der gesetzlichen Gewährleistung zusätzlich noch 6 Jahre freiwillige Herstellergarantie ab Kaufdatum auf unsere Rahmen, Sattelstützen, Cockpits und Gabeln für unsere Race-, Triathlon- und Commuter-Bikes."
"Race bikes" sind eine Untergruppe der Rennräder auf der Canyon-Website. D.h. Endurance-Bikes sind auch raus, wenn ich richtig verstehe - das wäre dann insoweit gleich wie bei Rose.
 
"Race bikes" sind eine Untergruppe der Rennräder auf der Canyon-Website. D.h. Endurance-Bikes sind auch raus, wenn ich richtig verstehe - das wäre dann insoweit gleich wie bei Rose.
Das wäre ja eine geradezu unsympathische Spitzfindigkeit. Was kann denn der Grund dafür sein?

In Bezug auf das Bike Ultimate CF SL 8 Disc Di2 von 2021 heißt es in den Garantiebedingungen noch:
"Über die gesetzliche Gewährleistung hinaus gewähren wir unseren Kunden freiwillig ab dem Modelljahr 2008 eine Garantie von insgesamt 6 Jahren ab Lieferdatum (für frühere Modelljahre 5 Jahre) auf Canyon Rahmen, Canyon Gabeln der Renn- und Triathlonmaschinen sowie auf Mountainbikerahmen, jeweils mit Ausnahme von Lagerungen und Federbeinen sowie Schäden an der Lackierung/Anodisierung."

Da scheint es die Einschränkung noch nicht zu geben. Ich finde das alles merkwürdig. Gibt es generell die Tendenz zur Verbraucher-Unfreulichkeit in der Radbranche oder ist dies nur bei den Versendern so? 🤔
 
"Race bikes" sind eine Untergruppe der Rennräder auf der Canyon-Website. D.h. Endurance-Bikes sind auch raus, wenn ich richtig verstehe - das wäre dann insoweit gleich wie bei Rose.
Jetzt musste ich doch mal genauer nachschauen, ich hab ein Endurance, in meinem Garantiebestimmungen steht:
1717668833431.png
 
Der Rahmen ist wieder getauscht. Fast wie ein neues Rad. Insofern bin ich sehr zufrieden. Der Rahmen ist schöner, die komplett innen verlegten Züge gefallen mir auch. Die Sollbruchstelle am Sattelrohr ist auch vermieden worden, glaube ich.

Ein (großes?) Aber gibt es trotzdem: Man hat den alten Vorbau wiederverwendet. Das führt dazu, dass sich die Geometrie verändert hat. Der Vorbau läuft nicht mehr parallel zum Oberrohr. Sondern baut deutlich mehr nach oben auf. Das sieht nicht nur ungut aus, sondern verändert auch die Sitzpositon. Damit ist das Fahrverhalten und die Aerodynamik tangiert.

Bild vor der blauen Bank: alt
Alle anderen Bilder: neu

Was meint Ihr? Würde Euch das stören?
IMG_20200408_140539~2.jpg
20240703_110437.jpg

20240703_110448.jpg
20240703_110444.jpg
 
OK... So einfach, so offensichtlich. Bin ja sehr froh, dass es so ist... Auch wenn ich mich als ahnungsloser Don't do it yourself-Typ offenbart habe.
Musste erstmal ein Video schauen: Ist ja wirklich nicht schwer, den Vorbau umzudrehen.
 
Vielen Dank für Eure Hilfe. War echt kein Ding.
Jetzt bin ich fast zufrieden.

Wie würdet Ihr bei einem Lackschaden reagieren? Monieren? Oder ist das zu kleinlich?

20240703_165605.jpg
20240703_170424.jpg
 
Wie würdet Ihr bei einem Lackschaden reagieren? Monieren? Oder ist das zu kleinlich?

Ich würde ROSE ein Feedback geben und nach einem passenden Lackstift fragen. Feedback deshalb, damit
künfitig in der Montage oder Wareneingang auf solche Punkte geachtet wird. Schön ist es ja nicht und du hast auch noch in die Tasche gegriffen für den Umbau. Wenn ROSE schlau ist, dann machen die das, bevor es eskaliert, denn ein Mangel ist es.
 
Ich würde ROSE ein Feedback geben und nach einem passenden Lackstift fragen. Feedback deshalb, damit
künfitig in der Montage oder Wareneingang auf solche Punkte geachtet wird. Schön ist es ja nicht und du hast auch noch in die Tasche gegriffen für den Umbau. Wenn ROSE schlau ist, dann machen die das, bevor es eskaliert, denn ein Mangel ist es.
Vielen Dank für die Bekräftigung! So mache ich es.
 
Zurück