• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

fidelito86

Rennradlegende.
Registriert
28 Oktober 2007
Beiträge
249
Reaktionspunkte
0
Hey,
eigentlich versuche ich in der jetzigen Jahreszeit so viel wie möglich draußen zu fahren..aber das Fenster, in dem dies möglich ist, wird immer kleiner je näher man dem Winter entgegenkommt.
Neben dem Rennradfahren gehe ich ins Fitnessstudio. Nun frage ich mich, ob die Effizenz der Trainingsräder im Fitnessstudio der Rolle mit meinem eigenen Rennrad gleichkommt oder nicht?
Wenn ich im GA1-Bereich dieselbe Trittfrequenz bei gleichem Puls fahre muss dies ja der Fall sein. Oder irre ich mich da?
Denn bevor ich mir dann ne Rolle zulege, nutze ich dann halt notfalls die Trainingsräder im Studio, wenn das Wetter draußen nichts anderes zulässt.
Was ich eigentlich mit diesem Thread bewirken will, ist eure Meinung dazu zu hören. Machen es einige hier genauso?

Schöne Grüße!
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

Die Räder im Studio hasse ich, die haben die beschissensten Sättel wo gibt.
Daher hab ich mir nen RT für zuhause gegönnt, komme damit bestens klar und mein Arsch hat seinen passenden Sattel drunter :-)
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

kann mich nur anschließen,die sättel sind der allerletzte dreck,konnte keine 20 min sitzen.rolle,rolle,rolle.
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

Wir fahren zu zweit auf je einer Rolle nebeneinander in unserem Garten- Kinderschuppen. Zur Unterhaltung haben wir auf einer Leinwand über einen Beamer diverse Radfilme laufen (Höllentour, Zusammenfassungen Tour, usw.), hauptasche man sieht andere radfahren. Da wir das zu zweit machen, können wir auch ein bischen quatschen, anspornen, niedermachen. Wie halt auf einer Runde auch.

Wenn ich daran denke mache ich mal ein Bild.
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

Kann mich mit Rädern im Fitnessstudio auch nicht richtig anfreunden, deshalb auch die heimischen Rolle. Eine gute Idee finde ich das mit den zwei Rollen von @gaijin.
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

Ich denke auch das die Rolle eindeutig mehr Vorteile bietet, da man das Training ganz nach den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben gestalten kann (z.B. Musik über Boxen, Filme, Fernsehen etc.). Abgesehen davon bleibt dir der Weg ins Fitnessstudio erspart.
Grüße
Jan
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

habe schon in einem anderen Fräd gefragt ..... was sagt Ihr zu Haltbarkeit der Rahmen beim Rollen-Betrieb. Macht eine Rolle auf lange Sicht den Rahmen kapput?
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

habe schon in einem anderen Fräd gefragt ..... was sagt Ihr zu Haltbarkeit der Rahmen beim Rollen-Betrieb. Macht eine Rolle auf lange Sicht den Rahmen kapput?

das wurde im andern Fred doch schon eindeutig mit nein beantwortet. oder bist du nicht in der Lage, die ein oder andere ironische Aussage als ebensolche zu identifizieren?
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

Ich habe schon die Antworten verstanden, wollte die Meinung aber ein bisschen besser statistisch absichern ;)
nicht gleich aufregen
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

das wurde im andern Fred doch schon eindeutig mit nein beantwortet. oder bist du nicht in der Lage, die ein oder andere ironische Aussage als ebensolche zu identifizieren?

warum so unfreundlich? Verstehe ich nicht.

Würde ich zu Hause auf der Rolle trainieren, würde ich 100%-ig vor Langeweile tot vom Rad fallen. So was ist ja gar nichts für mich. Die letzten beiden Wintermonate bin ich im Fitness Studio gewesen. Da habe ich mich jetzt abgemeldet - war mir einfach zu teuer. Gehe seit 5 Wochen 2-3 x die Woche joggen jeweils 10 km und die Tage dazwischen Nordic walken (aber richtig). Zum Radfahren ist mir jetzt einfach zu kalt.
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

ok hätte vllt nen smiley dahinter kloppen sollen, war auch nicht ganz ernst gemeint... td sry für die etwas harsche ausdrucksweise
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

das wurde im andern Fred doch schon eindeutig mit nein beantwortet. oder bist du nicht in der Lage, die ein oder andere ironische Aussage als ebensolche zu identifizieren?

Dort gab es ausschliesslich ernst gemeinte Antworten und keinesfalls sowas wie Ironie.
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

Alles klar Jungs,

ein Tacx Flow ist bestellt und auf dem Weg :)
Der Winter kann kommen ;)

Gruß
John
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

Wie versprochen hier nun endlich mal ein Foto von unserem Wintertraining :D

http://fotos.rennrad-news.de/p/172353

wieviel grad hat es in dem schuppen? da ihr beide mit langen klamotten und haube fahren müßt :confused:
beim rolle fahren wird einem ja sowieso ziemlich schnell warm und fahrtwind hat man auch keinen.
das mit dem beamer werd ich aber auch demnächst bei mir im keller fürs training auf der rolle umsetzen. wahrscheinlich einen HD-beamer damit mein sohn (und manchmal auch ich :rolleyes:) dort auch PS3 spielen kann :)
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

Außentemperatur!

Der Schuppen hat keine Fenster und keine Türe. Links neben der Leinwand siehst du die eine Wandöffnung (dahinter ist die Theke und der Grill auf der Terasse:D), Hinter der Leinwand ist die Öffnung so groß wie die Leinwand. Da wo die Kamera steht ist die Türe.
Ohne lange Klamotten ist uns zu kalt, wir haben es probiert.
 
AW: Rolle oder Trainingsräder im Fitnessstudio?

@gaijin: Das hat aber echte Vorteile. Wenn ich bedenke, wie bei mir in der Wohnung trotz angekippter Fenster durch Schweiß und Körperwärme alles anläuft und stinkt... da ist ein Schuppen Gold wert.
Ich bevorzuge auch die Rolle. Auf so einem Fitnessstudiosattel werde ich verrückt.
Seit Februar musste ich nicht mehr wetterbedingt drauf. Das lässt sich ob des angekündigten Wetters wohl nicht mehr lange verhindern.
 
Zurück