• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROSE Xeon Infos

Rose xeon.jpg

Selbstdreher
Wirkliches schickes Rad, kann es sein, dass der Lenker etwas zu weit nach oben gedreht ist? Wirkt auf der Seitenansicht auf jeden Fall so, ansonsten viel Spaß damit.

Ich habe zuerst mit dem Gedanken gespielt das Radon Spire 7.0 in die engere Auswahl zu nehmen. Nun bin ich aber von dem Rose Xeon CRS 3000 sehr angetan. Kann man das so konfigurieren? Alles in weiß, Lenker, Vorbau und Sattelstütze oder wirkt das zu langweilig? Sieht so aus, dass die Sattelstütze einen anderen "Weißton" als der Rahmen hat.
 
Nee, das sieht nur auf dem Bild so aus, weil es leicht nach links an die Wand gelehnt ist, deshalb ist der rechte Teil des Lenkers höher, als er tatsächlich ist.

Ich glaube, wenn Du alles in weiß nimmst, wirkst es tatsächlich zu eintönig. Ich hätte den Sattel bei mir ja auch in schwarz geholt, als Kontrast, den gibt es allerdings erst ab Juni. Hab vorhin noch davor gestanden und überlegt, ob ich nicht weißes Lenkerband dran machen soll. Ich denke aber, ich bleibe bei schwarz.

Edith: Der Rahmen ist matt-weiß, ich vermute, die Sattelstütze ist glänzend weiß, schon da wären die Weißtöne unterschiedlich. Beim Vorbau dürfte es ebenfalls so sein.
 
Selbstdreher Dein Rad sieht super aus!:)
Kannst du schon irgendwelche Infos über den Lack geben?:) Ich bin noch am überlegen ob ich es in weiß oder in einer anderen Farbe nehme...
 
Sicher? Bei meinem jetztigen Rennrad (Gloss Black) sieht man jeden noch so kleinen Kratzer:/
Wie siehts mit den anodisierten Alu Rahmen aus? Sind die weniger anfällig?
 
Die Xeons sehen echt super aus.

Bin mir wegen der RH noch unschlüssig (179 und 86). Rose schlägt RH 57 vor. Wäre für Hilfe dankbar.
Viel Spaß den stolzen Besitzern.
 
Bei den CRS-Modellen gibt es ja die Auswahl zwischen matt-weiß oder UD-Carbon. Auf dem weißen Lack wird man anhaftenden Schmutz eher sehen, da muß also mehr Radpflege betrieben werden. Ich glaube aber, dass man auf dem UD-Carbon Kratzer viel eher bemerken wird. Letztendlich ist es eine Geschmacksfrage, ich hab bis zum Ende die Entscheidung offen gelassen und bin vor ORt auf matt-weiß gegangen.
 
SEW: So wie ich das sehe, hast Du dir Ritchey Vorbau und Sattelstütze ausgesucht. Gute Wahl, die habe ich auch.
Allerdings sind die in einem Wet-Shine-Lack. Soll heißen, die sind glänzend lackiert. Ich würde es in schwarz nehmen, wenn Du den Rahmen in weiß nimmst!
Und auch das Lenkerband in schwarz!!!
Und übrigens, die Prologo-Sättel in schwarz / weiß oder auch die Fizik in schwarz / weiß passen super zu dem Rad. Die Selle sind ja eher einfarbig und von daher würde ich persönlich wohl eher mal einen Prologo ausprobieren (obwohl ich einen Selle an meinem Rose montiert habe!)...

Meine UD-Carbon-Lackierung macht bislang keine Anzeichen, dass diese irgendwie empfindlicher ist als andere... Aber mehr bringt dazu wohl nur die Zeit!!!
Oh, und putzen möchte ich, obwohl mir die matt-weißen Lackierungen super gut gefallen, die Rahmen nicht. Beim Schmutz sieht man da viel zu viel!
 
Die Bedenken sind berechtigt und ich nehme dann wohl auch Abstand von einer komplett weißen Ausstattung. Das Putzen stört mich eigentlich nicht so stark, gehört ja irgendwie auch dazu bei Mistwetter das Rad zu putzen ;-)

Ich werde mir das in der Bike Town wohl alles mal in natura ansehen, um einen Eindruck zu bekommen.
 
Die Xeons sehen echt super aus.

Bin mir wegen der RH noch unschlüssig (179 und 86). Rose schlägt RH 57 vor. Wäre für Hilfe dankbar.
Viel Spaß den stolzen Besitzern.

Wenn Du die Möglichkeit hast vor Ort zu fahren, lass Dich da vermssen. Dort würde Dir dann die entsprechende Rahmengröße empfohlen. Du hast lange Beine und einen relativ kurzen Oberkörper, vielleicht ist da eine kleinere Rahmengröße mit einem längeren Vorbau die bessere Variante.
 
Die Xeons sehen echt super aus.

Bin mir wegen der RH noch unschlüssig (179 und 86). Rose schlägt RH 57 vor. Wäre für Hilfe dankbar.
Viel Spaß den stolzen Besitzern.

Ich bin 1,78 und hab 84 Schrittlänge. Auf Mallorca letzte Woche das Xeon RS in 53 getestet und war begeistert. Kann aber auch Zufall gewesen sein, also besser vermessen lassen.
 
Danke für die Tipps zur Rh. Leider wohne ich etwas weit weg.
Vielleicht werde ich mal das Xeon RS Testbike ordern.
 
Rollt wirklich gut. Der Hinterbau ist sehr komfortabel, der Vorderbau m. M. n. recht hart.

Bin heut in Göttingen damit gewesen. Auf den schnellen Abfahrten hatte ich das Gefühl, dass es etwas nervöser ist als mein Canyon Roadlite. Ließ sich aber noch sehr gut beherschen, auch bei 80km/h :D
 
Sagt mal Leute, ne kurze Frage an euren Geschmack.

Ich fahre ja dieses Rädchen:

Rose_Final.JPG


Jetzt stelle ich mir die Frage, würden diese Laufräder auf dem Rad gut aussehen?

medium_Veltec-6_0-RC-weiss.jpg
 
Zum Fahrbericht kann ich noch nicht wirklich viel beisteuern. Eine kurze Installationsfahrt hab ich gemacht, mehr ging nicht wegen Wetter und Knie. Ich kann ja mit einem RedBull vergleichen und muß sagen, das Xeon fährt sich direkter, hat noch mehr Drang nach vorne und ist auf der Sattelstütze komfortabel.

igliman

Schönes Rad, gefällt mir ausgezeichnet. Ist das weiße an den Laufrädern wirklich so grell glänzend? Für meinen Geschmack zu viel. Schwarze Laufräder mit weißen Decals, das sähe perfekt aus.
 
Zurück