• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROSE Xeon Infos

Ich hab mal eine Frage zur Konfiguration.
Ich wurde schon vermessen und benötige einen 42er Lenker. Von wo wird denn das gemessen? Manche Hersteller geben ja das Maß außen-außen an, andere Rohrmitte zu Rohrmitte.
Danach Richtet sich natürlich auch die Wahl des Lenkers! Auf welchen Abstand ist der bei mir gemessene Wert anzuwenden?
 
Ich vermute ganz stark, dass von Rohrmitte zu Rohrmitte gemessen wurde.

Sehr gute Bilder Dreher !!! Hauptsache das Bike läuft ordnungsgemäß.
 
Wenn Du die Möglichkeit hast vor Ort zu fahren, lass Dich da vermssen. Dort würde Dir dann die entsprechende Rahmengröße empfohlen. Du hast lange Beine und einen relativ kurzen Oberkörper, vielleicht ist da eine kleinere Rahmengröße mit einem längeren Vorbau die bessere Variante.

Darf man Deine Rahmengröße und Körpermaße erfahren? Tendiere inzwischen eher zu einem 55er.

Schöne Bilder vom Bike:-)
 
Danke!

Klar erzähle ich Körpermaße und Rahmengröße. Ich bin 1,86 m, wiege so zwischen 88 und 90 Kilogramm, meine Schrittweite beträgt 89,6 cm. Das Xeon hat eine Rahmengröße von 59 cm mit 'nem Vorbau von 11 cm. Das Rad passt auf Anhieb hervorragend.
 
Danke!

Klar erzähle ich Körpermaße und Rahmengröße. Ich bin 1,86 m, wiege so zwischen 88 und 90 Kilogramm, meine Schrittweite beträgt 89,6 cm. Das Xeon hat eine Rahmengröße von 59 cm mit 'nem Vorbau von 11 cm. Das Rad passt auf Anhieb hervorragend.


ich bin 185cm groß 66kg schwer und hab ne schrittlänge von 89cm sollte ich dann lieber den 57 nehmen? was meint ihr?
 
Kommt immer drauf an wie du aufm Bike sitzen willst. Sehr sportlich, sportlich...bissl aufrechter. Stören darf nix beim treten.
 
Ich hab mal eine Frage zur Konfiguration.
Ich wurde schon vermessen und benötige einen 42er Lenker. Von wo wird denn das gemessen? Manche Hersteller geben ja das Maß außen-außen an, andere Rohrmitte zu Rohrmitte.
Danach Richtet sich natürlich auch die Wahl des Lenkers! Auf welchen Abstand ist der bei mir gemessene Wert anzuwenden?

Also bei meinem letzten Kauf eines Lenkers (DEDA Electa) wurde die Lenkerbreite mit außen-außen angegeben.
Bin ich mir sicher, da ich mich damals noch gewundert hatte. Mein alter 3T Lenker gilt auch als 42er und ist von außen-außen 42cm.
 
Das ist schwer zu sagen mit der Radgröße. Passen würde ein 57ger mit 120ger Vorbau, ein 59ger mit 110er Vorbau, jeweils aber noch mit der Sattelposition etwas mehr vorne bzw. hinten. Schau Dir aber das Steuerrohr der beiden Größen nochmal an, das beim 57ger ist kürzer. Ich finde da zwar aktuell online nichts zu, bin mir aber sicher genau dieselben Gedanken gemacht zu haben und meine, dass es knapp 2 cm sind.

Noskov: Ich kann Dir zu dem Conway gar nicht viel sagen, alleine vom Preis her tut sich das ja nicht viel mit dem Rose und der Force. Nimm aber mal z. B. die Laufräder von beiden weg, so ist das Conway teurer. Die Laufräder deswegen, weil ich denke, die anderen Anbauteile halten sich ungefähr die Waage. Die Entscheidung musst letztendlich Du treffen, nichtmal der Kommentar war hilfreich, denke ich.
 
das hier hat competive cyclist ausgespuckt

The Competitive Fit
Seat tube range c-c
58.0 - 58.5
Seat tube range c-t
59.8 - 60.3
Top tube length
63.7 - 64.1
Stem Length
13.9 - 14.5
BB-Saddle Position
80.0 - 82.0
Saddle-Handlebar
65.6 - 66.2
Saddle Setback
6.8 - 7.2
 
montag war es da

6965006947_e5bb67d535_b.jpg
 
Glückwunsch, geiles Teilchen.
Habe mir auch bei Rose ein Teilchen bestellt.
War im Oktober bei Rose, habe mich vermessen und beraten lassen und hatte ein CRS 3100 mit DI2 bestellt, hat mit der Lieferung bis Dezember gedauert.
Das Rad kam, schönes Stück, aber die Batteriehalterung war nicht so wie erläutert an der Hinterstrebe verbaut,im Gegenteil sie war am Getränkehalter verbaut und der untere Teil war mit Kabelbinder befestigt.
Ich dachte erst das wäre die Transportsicherung, Kabelbinder gelöst...ups...- da fiel die Batterieabdeckung ab... Natürlich postwendend bei Rose angerufen, sofort Retoure.
Da an der Stelle das Kabelbinders sich der Lack abscheuert ein NoGo, konnte sich der Verkäufer nicht erklären, wird geändert. 3Wochen später kam das Rad wider....das Gleiche ...Kabelbinder.
Rad sofort Retoure, so nehme ich es nicht ab, nach einigen Telefonaten stellte sich heraus, das das bei diesem Rahmen Stand der Technik war, da die Hinterstrebe dafür noch nicht vorgesehen war.
Da mir das Rad aber mit dieser Batterieanbringung vorgestellt wurde, war das inakzeptabel.
Man machte mir den Vorschlag auf den neuen Xeon Rahmen zu warten (zum gleichen Preis wie bestellt), dort wäre es so wie vorgestellt, habe mich darauf eingelassen und vor vierzehn Tagen kam das Teil.
(Zwar statt wie bestellt "Natur"-Carbon in matt-pelmut-weis) Xeon CRS 3100
Die Farbe sieht aber geil aus, also behalte ich es.(Preisvorteil fast 500 € zum alten Rad)
Fahrverhalten: Vortrieb ohne Ende, laufruhig, Schaltverhalten der DI2 einfach traumhaft,.... war eine gute Entscheidung
Gewicht 7,1Kg
Einziges Manko meine Fulcrum Red Zero (schwarz/rot) passen farblich nicht zum weisen Rad, werde ich verkaufen und mir Fulcrum Red Zero schwarz/weis holen, dann klappt es wieder mit der Nachbarin.(der Lauf der Fulcrum ist deutlich besser als bei den mitgelieferten Mavic Ksyriun elite)
PS: Falls jemand einen Laufradsatz Fulcrum Red Zero Drathreifen Farbe schwarz/rot 2008 ca. 4000km gefahren in Top Zustand, Vorderad und Hinerrad bei Fulcrum jährlich gewartet braucht : VB 550 €

Grüsse Obi wan
002.JPG
003.JPG
005.JPG
 
Sehr schönes Rad, gefällt mir gut, das Rot lockert auf.
Und nun hab ich auch gesehen, wo die Batterie festgemacht wird. Tatsächlich an einer total anderen Stelle, als bei den Vorjahresmodellen. Da hatte ich mal drauf geachtet, die warn in der Nähe des Flaschenhalters.

Viel Spaß!
 
Zurück