• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY Online Rennen

Auch von mir an euch beide Glückwünsche fürs bestehen und ein wirklich schöner Bericht.
Wenn man das so sieht was ihr da geschafft habt, wundert es mich nicht das ich euch bei den Mittwochsfahrten kaum folgen konnte. :bier:

Die 600km wären für mich schon eine Ansage - vorrausgestzt es gibt keine HM. Dann aber noch diese HM - Respekt. 👍
 
Hat schon jemand das CERVELO S5 gekauft ? Wie läuft das ab ? Sehe ich das richtig, daß das Rad auch in Rennen verwendet werden darf ? Da hätte man ja dann einen Vorteil, da dieses Rad leicht und aero ist.....
Ich werd das vorerst nicht machen, da ich wenig Rennen fahre .....
WO IST POPA ? Geht es Dir gut ?
 
Hat schon jemand das CERVELO S5 gekauft ? Wie läuft das ab ? Sehe ich das richtig, daß das Rad auch in Rennen verwendet werden darf ? Da hätte man ja dann einen Vorteil, da dieses Rad leicht und aero ist.....
Ich werd das vorerst nicht machen, da ich wenig Rennen fahre .....
WO IST POPA ? Geht es Dir gut ?

Danke der Nachfrage, alles gut hier. Morgen sitze ich wieder auf dem Radl draußen. Im Moment nix Rolle.

Hab das aber von den Coins, mit denen man verschiedene Radtypen kaufen kann, schon kurz aufgeschnappt, aber noch nicht richtig durchgelesen. War irgendwo in der Rouvy Gruppe auf Facebook. Muss ich nochmal richtig verifizieren wie und was und werde dann berichten. Im Moment aber noch nicht. Natürlich werde ich dann auch Coins investieren, wenn ich dadurch etwas schneller werde, wird im Alter ja immer wichtiger. 🤣

Karriere ist mir völlig Wumpe auf Rouvy, kommt eh mehr oder weniger zwangsläufig, Material geht vor. ;)
 
Für was soll eigentlich diese neue App gut sein? Dachte die ride later Touren würden direkt im eigentlichen Programm angezeigt.
Ich finde nix?!
 
Hat sich eigentlich generell mal wieder etwas getan, dass sich ein Update lohnen würde?
Ich schaue da so selten rein, weil Zwift meine eigentlich Heimat ist.
 
Für was soll eigentlich diese neue App gut sein? Dachte die ride later Touren würden direkt im eigentlichen Programm angezeigt.
Ich finde nix?!

Hat sich eigentlich generell mal wieder etwas getan, dass sich ein Update lohnen würde?
Ich schaue da so selten rein, weil Zwift meine eigentlich Heimat ist.


Ich keine hab keine Ahnung. Ich update zwischendurch rein zufällig, damit ich uptodate bleibe. Ansonsten schaue ich mehr oder weniger rein zufällig mal bei FB in die Rouvy Gruppen, nach dem Motto, oh, schon wieder ein/e neue/r Legend oder was weiß ich.

Etwas ernsthafter werde ich mich erst wieder im Herbst darum kümmern, wenn es langsam ernst mit den Mittwochsfahrten wird.
 
Da ihr mich neugierig gemacht habt, habe ich gerade mal kurz überflogen, was es mit diesen neuen "Experience Points" auf sich hat.

Ab der Version 2.28 gibt es parallel zu den Karrierepunkten jetzt auch Experience Punkte. Die werden zunächst den Karrierepunkten gleichgesetzt. Mit diesen neuen Experience Punkten kann man sich in Zukunft Material kaufen, was einen unter Umständen schneller macht oder schöner oder was weiß ich. Im Moment hat man nur die Möglichkeit, sich einen Cervelo Rahmen für 50000 Experience Points zu kaufen. Beim starten der App (unter Windows) sieht man jetzt oben seinen Level und seine R (Experience Points).

Ich habe also zugeschlagen und mir in der App das Cervelo gegönnt. Daraufhin sind mir die 50000 R Points abgezogen worden. Mir stehen jetzt also noch 130248 R Coins für weitere Käufe zur Verfügung.

Wichtig, die normalen Coins fürs Level und der Level selber bleiben unberührt, durch weitere Fahrten werden also Coins und R Coins weiter aufgefüllt.

Ich hoffe geholfen zu haben.
 
Sie kopieren Zwift. Ist aber nicht schlimm, manche lassen sich halt durch Karriere / Level motivieren.

Bin gestern mal wieder gefahren, habe nichts Neues feststellen können. Dummerweise erst im Nachhinein festgestellt, dass ich noch nicht auf mein Sommergewicht korrigiert habe und somit bestimmt die eine oder andere Zehntelsekunde hab liegen lassen. :D
 
Sie kopieren Zwift. Ist aber nicht schlimm, manche lassen sich halt durch Karriere / Level motivieren.

Bin gestern mal wieder gefahren, habe nichts Neues feststellen können. Dummerweise erst im Nachhinein festgestellt, dass ich noch nicht auf mein Sommergewicht korrigiert habe und somit bestimmt die eine oder andere Zehntelsekunde hab liegen lassen. :D

Sieht man ja auch nicht auf den ersten Blick. Mir wäre das bestimmt auch nicht aufgefallen. Meistens schaue ich ja Arte Concert oder ähnliches dabei. 🎶
 
Hier mal was Neues von Rouvy, vielleicht doch ganz nützlich für alle, die Punkte sammeln und mit Wahoo tracken: Wahoo und Rouvy synchronisieren jetzt die Fahrten draußen und es gibt XP Punkte für die Karriere. Dies ist der Link, wie es funktioniert (Synchronisation geht schon mal, teste das später mal draußen): https://support.rouvy.com/.../16389893451665-ROUVY-and-WAHOO
Viel Spaß 😀🚴‍♀️🚴‍♂️
 
Da ihr mich neugierig gemacht habt, habe ich gerade mal kurz überflogen, was es mit diesen neuen "Experience Points" auf sich hat.

Ab der Version 2.28 gibt es parallel zu den Karrierepunkten jetzt auch Experience Punkte. Die werden zunächst den Karrierepunkten gleichgesetzt. Mit diesen neuen Experience Punkten kann man sich in Zukunft Material kaufen, was einen unter Umständen schneller macht oder schöner oder was weiß ich. Im Moment hat man nur die Möglichkeit, sich einen Cervelo Rahmen für 50000 Experience Points zu kaufen. Beim starten der App (unter Windows) sieht man jetzt oben seinen Level und seine R (Experience Points).

Ich habe also zugeschlagen und mir in der App das Cervelo gegönnt. Daraufhin sind mir die 50000 R Points abgezogen worden. Mir stehen jetzt also noch 130248 R Coins für weitere Käufe zur Verfügung.

Wichtig, die normalen Coins fürs Level und der Level selber bleiben unberührt, durch weitere Fahrten werden also Coins und R Coins weiter aufgefüllt.

Ich hoffe geholfen zu haben.
@Popa Chubey Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, aber eine kleine Korrektur und ein bissl weitere Erläuterung meinerseits hier: Ab Version 2.28 gibt es zwei Sorten von Punkten, einmal die Karriere Punkte, dies sind die sogenannten (Lifeftime) Experience Coins und es gibt die Coins, von denen man sich Material, wie zurzeit Fahrräder kaufen kann. Bei der Umstellung auf Version 2.28 ist der Punktestand zunächst gleich...... Experience Coins zählen für die Karriere. Man erhält hier Punkte für jede Sekunde, die man fährt. Außerdem kommen auf dieses Konto, und eben nur auf dieses, auch alle Bonus Punkte. Von diesem Konto gibt es keine Abzüge an Punkten....Dann gibt es die Coins. Coins erhält man nur, wenn man eine Strecke komplett gefahren hat, dafür gibt es dann eine bestimmte Anzahl von Punkten auf das Konto. Von dem Konto Coins kann Material gekauft werden, wie gesagt, zurzeit nur Fahrräder. Diese Punkte der Einkäufe werden nur vom Konto Coins abgezogen, betreffen also nicht den Punktestand der Karriere. Somit kann man beruhigt ein neues Rad 'kaufen'. Ich habe mir schon zwei davon gegönnt 😀
 
@Popa Chubey Ich hoffe, Du nimmst es mir nicht übel, aber eine kleine Korrektur und ein bissl weitere Erläuterung meinerseits hier: Ab Version 2.28 gibt es zwei Sorten von Punkten, einmal die Karriere Punkte, dies sind die sogenannten (Lifeftime) Experience Coins und es gibt die Coins, von denen man sich Material, wie zurzeit Fahrräder kaufen kann. Bei der Umstellung auf Version 2.28 ist der Punktestand zunächst gleich...... Experience Coins zählen für die Karriere. Man erhält hier Punkte für jede Sekunde, die man fährt. Außerdem kommen auf dieses Konto, und eben nur auf dieses, auch alle Bonus Punkte. Von diesem Konto gibt es keine Abzüge an Punkten....Dann gibt es die Coins. Coins erhält man nur, wenn man eine Strecke komplett gefahren hat, dafür gibt es dann eine bestimmte Anzahl von Punkten auf das Konto. Von dem Konto Coins kann Material gekauft werden, wie gesagt, zurzeit nur Fahrräder. Diese Punkte der Einkäufe werden nur vom Konto Coins abgezogen, betreffen also nicht den Punktestand der Karriere. Somit kann man beruhigt ein neues Rad 'kaufen'. Ich habe mir schon zwei davon gegönnt 😀

Natürlich nicht, ganz im Gegenteil. Ich hatte heute Morgen nur mal eben quer gelesen und dann hier berichtet. :daumen:
 
Kann man Rouvy eigentlich seit dem Update nicht mehr offline benutzen?

Hatte vorher (letzte Wintersaison) immer online die Strecke geladen und alles startklar gemacht und bin dann außerhalb meiner WLAN-Reichweite offline in meine Trainingsumgebung in die Garage gegangen.
Nie Probleme mit dieser Vorgehensweise gehabt.

Aktuell kommt jetzt nach ca. 50 Minuten irgendwas mit "Server Token Error" und ich muss mich neu einloggen, was natürlich offline nicht möglich ist.

Der Hauptvorteil von Rouvy ist nun für mich nicht mehr vorhanden.
 
Kann man Rouvy eigentlich seit dem Update nicht mehr offline benutzen?

Hatte vorher (letzte Wintersaison) immer online die Strecke geladen und alles startklar gemacht und bin dann außerhalb meiner WLAN-Reichweite offline in meine Trainingsumgebung in die Garage gegangen.
Nie Probleme mit dieser Vorgehensweise gehabt.

Aktuell kommt jetzt nach ca. 50 Minuten irgendwas mit "Server Token Error" und ich muss mich neu einloggen, was natürlich offline nicht möglich ist.

Der Hauptvorteil von Rouvy ist nun für mich nicht mehr vorhanden.
Die Meldung kenne ich schon aus den letztem Winter bei Server oder Internetstörung. Mich wundert das das überhaupt mal komplett Offline ging. Alternativ WLAN-Verstärker, Netzwerk über Stromsteckdose oder Hotspot mit dem Handy zum Rechner/Tablet wobei mir die zusätzlichen Datenmengen nicht bekannt sind wenn du die Strecke Offline hast.
 
Frage an alle Wahoo Kickr V User. Habt ihr auch massive Probleme mit der Verbindung und Steuerung des Widerstands ?
Seit Wochen funzt die Verbinding meines Kickr V nicht mehr richtig, der Trainer ist verbunden, aber die Wattwerte stimmen überhaupt nicht mehr, über 120 Watt komm ich nicht mehr raus, der Widerstand ist viel zu gering.....wenn ich eine Fahrt starte, fährt der Avatar los , nach 50 m bleibt er stehen.....Anzeige bleibt auf 50 Watt , obwohl schon lange 0 Watt.....
Hab schon ROUVY neu installiert....mein backup Trainer, ein Kickr Core funzt meistens.....manchmal aber auch nicht....
Manchmal bremst der Kickr V so stark , das über 850 Watt auf ROUVY stehen, kurz danach bleibt das Schwungrad stehen.....Ich fahr mit Windows 11, mit LAN oder WLAN, macht keinen Unterschied......
Morgen fahr ich mit dem Core den Tourmalet....
hoffentlich klappt es.......den Kickr V teste ich wieder, wenn Rouvy das nächste Update bringt.....
Fast 2 Jahre war Ruhe.....
Vielleicht hat jemand eine Idee....?
 
Ich habe diese Verhalten, wenn ich mehrere Applikationen gleichzeitig zur Steuerung verbunden habe. ZB. ROUVY am Tablet und Trainerroad am Handy.
 
Zurück