• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ROUVY RRN Virtual Tour

Mir ist nur aufgefallen, dass die Rennen doch ganz anders gefahren werden als draußen, meiner Ansicht nach wenig ökonomisch.
Rouvy ist daran nicht ganz unschuldig, das belgische Kreiseln funktioniert auf Zwift wesentlich besser. Dort kann man einfach stumpf seine Leistung konstant treten, während auf dem Bildschirm ein stetiges Kreiseln zu sehen ist. Und dort kann man sich auch sicher sein, dass man nicht plötzlich so weit herausfällt, dass man eine Gruppe verliert. Auf Rouvy gehen die Avatare bei kleinsten Änderungen in den Wiegetritt (bspw. 3,0 statt 2,7) , stürmen sofort nach vorne (bei Zwift passiert dies erst mit Verzögerung und bei anhaltend erhöhter Leistung), die anderen fühlen sich abgehängt, die treten noch mehr Leistung, es kommt Hektik auf, alles schaukelt sich auf, am Ende ist die Gruppe gesprengt, sammelt sich aber nach ein paar Hundert Metern wieder. Repeat. Aber so ist es halt.
 

Anzeige

Re: ROUVY RRN Virtual Tour
Rouvy non è del tutto innocente in questo: il sistema giroscopico belga funziona molto meglio su Zwift. È possibile mantenere una potenza costante osservando un movimento di rotazione costante sullo schermo. In questo modo puoi anche essere sicuro di non tornare indietro così spontaneamente da non perdere un gruppo. Su Rouvy gli avatar assumono una posizione oscillante con una variazione minima (ad esempio 3.0 invece di 2.7), partono subito davanti (su Zwift questo avviene solo con un rallentamento e con un aumento della potenza sostenuta), gli altri arretrano, pedalando ancora più forte, la situazione diventa frenetica, tutto si accumula, infine il gruppo si rompe, ma dopo qualche centinaio di metri si riorganizza. Ripetere. Ma la situazione è così grave che si arrendono.
Sono d'accordo. Utilizzo Zwift da molti anni, mentre prima di questa serie usavo Rouvy solo occasionalmente (quindi Rouvy può ringraziarti per il mio abbonamento :)). Le dinamiche di drafting per rimanere nel gruppo richiedono molto più impegno e attenzione qui su Rouvy rispetto a Zwift. Ho imparato questo durante le prime 2 gare della serie e ora so che devo chiudere immediatamente ogni piccolo distacco che vedo con una grande spinta, se non lo faccio perdo immediatamente il gruppo in cui mi trovo. È anche vero (è stato detto in un post precedente) che ogni volta che c'è una piccola salita, anche solo un piccolo gradiente di 100 metri, tutti vanno a tutto gas e lì i distacchi possono diventare davvero grandi in un lasso di tempo molto breve. Inoltre, trovo ancora molto inquietante il fatto che i ciclisti del gruppo in cui mi trovo scompaiano e ricompaiano continuamente. Mi è stato detto che si tratta di un problema software di Rouvy e che non riesco a vedere più di 3-4 ciclisti del gruppo contemporaneamente. È un po' stressante perché devi tenere sempre d'occhio l'HUD per evitare buchi. Rouvy dovrebbe davvero fare qualcosa per risolvere questo problema, perché potrebbe rovinare una gara.
 
Anzeigen von möglichen Auffälligkeiten bitte nur noch per PN an @Munich-Jens @karl-rudolf und mich (alle 3). Danke!
Sollten alle wissen, dass man mit solch „talentierten“ Fahrern nicht mitfahren muss.
Wenn er mit 4-5 W/kg startet, meint man zunächst, dass ein Hinterherfahren funktionieren kann, er im Anschluss jedoch auf 10-11W/kg erhöht und an die Spitze fliegt, hat man schon eine gehörige Laktatspritze erhalten und verliert dann an ehrliche Kollegen den Anschluss, den man, ohne den Versuch der 10W-Attacke zu folgen, nicht verloren hätte.
 
Ich habe das während der ersten 2 Rennen der Serie gelernt und weiß jetzt, dass ich jede kleine Lücke, die ich sehe, sofort mit einem großen Schub schließen muss, wenn ich das nicht tue, verliere ich sofort die Gruppe, in der ich bin. Es stimmt auch (es wurde in einem früheren Beitrag erwähnt), dass bei jeder kleinen Steigung, und sei es auch nur eine kleine Steigung von 100 Metern, alle Vollgas geben, und da können die Abstände in kürzester Zeit sehr groß werden. Außerdem finde ich es immer noch sehr beunruhigend, dass die Radfahrer in der Gruppe, in der ich mich befinde, ständig verschwinden und wieder auftauchen. Mir wurde gesagt, dass dies ein Problem der Rouvy-Software ist und dass ich nicht mehr als 3-4 Radfahrer in der Gruppe gleichzeitig sehen kann. Das ist ein bisschen stressig, weil man die ganze Zeit auf das HUD schauen muss, um Löcher zu vermeiden. Rouvy sollte wirklich etwas gegen dieses Problem unternehmen, denn es könnte ein Re

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
Ich hatte gestern auch das Problem, dass die vordere Häfte unserer eher kleinen Gruppe nur im HUD und nicht auf der Straße angezeigt wurde. Das führte bei mir dazu, dass ich immer wieder Wattspitzen setzen musste an Stellen, wo eigentlich gleichmäßiges Gruppenfahren angesagt gewesen wäre. Auch sind die Abstände zu den angrenzenden Gruppen manchmal unrealistisch stark gesprungen.
@Munich-Jens: Wir waren in der zweiten Rennhälfte in der selben Gruppe. Hast du auch immer nur die halbe Gruppe gesehen?
Meinungsupdate zu den "dummen" Trainern: Im Rennmittelfeld wurden entweder keine "dummen" Trainer eingesetzt oder ich habe es nicht bemerkt. Stört mich also offensichtlich doch nicht.
 
@V.dude
Ora ho una domanda per un italiano.
Ho notato su Rouvy che molti piloti italiani hanno un “codice” davanti al loro nome.
Ha un significato in Italia o cosa significa?

1740038834628.png
 
@Munich-Jens: Wir waren in der zweiten Rennhälfte in der selben Gruppe. Hast du auch immer nur die halbe Gruppe gesehen?
Meinungsupdate zu den "dummen" Trainern: Im Rennmittelfeld wurden entweder keine "dummen" Trainer eingesetzt oder ich habe es nicht bemerkt. Stört mich also offensichtlich doch nicht.
Hab auch immer nur ein paar gesehen und gefühlt war auch der Windschatten geringer.

Mit dummen Trainern war keiner weiter bei. Einen hatte ich vermutet doch dieser hat abgebrochen so das der Trainer nicht ersichtlich ist.
 
Das es pro Rennen mehrere Termine gibt (was ich sehr gut finde) trägt auch dazu bei, dass das Tempo hoch gehalten wird. Lass ich nach, verliere ich Zeit und somit Plätze in der Gesamtwertung, weil die gefahren Zeiten bei den anderen Terminen schneller sein könnten.
 
@V.dude
Ora ho una domanda per un italiano.
Ho notato su Rouvy che molti piloti italiani hanno un “codice” davanti al loro nome.
Ha un significato in Italia o cosa significa?

Anhang anzeigen 1578525
These are riders who take part in another series called RecRace https://www.recrace.it/
The organizers of the series require that the username must be composed of category/virtual bib number (which they assign after registration on their site)/name of the rider
 
Ich hatte gestern auch das Problem, dass die vordere Häfte unserer eher kleinen Gruppe nur im HUD und nicht auf der Straße angezeigt wurde. Das führte bei mir dazu, dass ich immer wieder Wattspitzen setzen musste an Stellen, wo eigentlich gleichmäßiges Gruppenfahren angesagt gewesen wäre. Auch sind die Abstände zu den angrenzenden Gruppen manchmal unrealistisch stark gesprungen.
@Munich-Jens: Wir waren in der zweiten Rennhälfte in der selben Gruppe. Hast du auch immer nur die halbe Gruppe gesehen?
Meinungsupdate zu den "dummen" Trainern: Im Rennmittelfeld wurden entweder keine "dummen" Trainer eingesetzt oder ich habe es nicht bemerkt. Stört mich also offensichtlich doch nicht.
Hatte gestern auch wieder das gleiche Problem. Das "ghosting" ist echt unschön und macht das fahren schwieriger. In der vorderen Gruppe waren wir 12 Leute und es wurden bei immer nur 3 auf der Straße angezeigt. So das man denkt, dass man vorne mitfährt. Im HUD erkennt man aber, dass man an 12. Stelle liegt. Wenn vorne dann Tempo gemacht wird, dann gehen schnell Lücken auf, die man nicht erkennt. Das funktioniert bei Zwift deutlich besser. Das ghosting Problem hat Rouvy immer wieder mal. Ich hatte gehofft, dass es gelöst wäre.
 
Meinungsupdate zu den "dummen" Trainern: Im Rennmittelfeld wurden entweder keine "dummen" Trainer eingesetzt oder ich habe es nicht bemerkt. Stört mich also offensichtlich doch nicht.
Ja, das liegt daran, dass du die dummen Trainer traditionell nur in der obersten Tabellenhälfte findest :D

Mal was anderes: Ich verstehe das Forum als deutschsprachiges Rennrad-Forum. Englisch ist ja noch okay, aber muss man hier wirklich anfangen auf italienisch zu schreiben?
 
If you refer to me, I am always writing my posts in English.
Then sometimes I see that my posts are translated in italian by Google translator
(at least on my PC - but I am using it only to read your posts and understand German, which I don't know)
In which language you see my posts?
I am writing them in English
 
Zurück