Für heute erst mal ohne km-Update, vielleicht lege ich ja morgen nochmal ein paar km auf das Konto drauf
Habe ja vor einigen Monaten mit dem Laufen wieder ernsthaft angefangen und dann gleich mal ein paar alte Laufschuhe in Rente geschickt. Da standen dann nur noch 4 Paar rum, von denen ich die einen ohnehin nicht gerne laufe und die anderen drei auch schon viele km auf der Sohle haben. Wollte also ohnehin mal wieder aufrüsten und daher kamen mir eure obigen Statements zu euren Laufschuhen ganz gelegen.
Von
Adidas habe ich mich mittlerweile völlig abgewandt, mein früherer Lieblingsschuh, der Boston, ist mittlerweile zum "Carbon-Schuh" verwandelt worden und den Schmäh mache ich nicht mit.
Die Hoka-Schuhe hatte ich schon länger im Auge, gestern fiel mir ein Mach 4 in den Einkaufskorb. Wollte mir zwar eigentlich einen Clifton 8 nach dem Hoka-eigenen Schuhfinder bestellen, habe aber beim Mach 4 direkt zugegriffen. Unschlagbarer Preis, scheinbar Auslaufmodell, allerdings ein Nummer größer als ich sonst trage. Aber die Nummer kleiner war tatsächlich ein wenig enger, als ich es gerne mag.
Heute schon - bei strahlendem Sonnenschein und kühlen 18° - mit neuer Laufhose und neuem Lauftop und neuen Schuhen auf die Piste ... die ersten paar 100 m ungewohnt, da "klebt irgendwie ein halber Zylinder" unter der Fußmitte. Ganz anderes Laufverhalten, keine Chance, mit dem Vorfuss oder mit der Ferse zuerst auf den Boden zu treffen oder nur mit völlig ungewohnter Fußhaltung. Aber das hat sich gelegt und im weiteren Lauf habe ich das ganz vergessen.
Am Ende habe ich die ganze 10-km-Runde abgespult, angenehmes Laufverhalten, prima Dämpfung ohne im Schuh zu versinken. Kein Schwabbeln und kein Wackeln, der Schuh sitzt, Schnürung fest, ohne einzuengen. Wie es sich mit Tempo läuft habe ich nicht ausprobiert, mache derzeit nur reine Sauerstoffläufe.
Scheinbar habe ich mal wieder richtig Glück gehabt, der Mach 4 könnte mein neuer "bester Lauffreund" werden ...
