• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN-Sommer-Lauf-Turnier 2022

Die Hoka-Schuhe hatte ich schon länger im Auge, gestern fiel mir ein Mach 4 in den Einkaufskorb. Wollte mir zwar eigentlich einen Clifton 8 nach dem Hoka-eigenen Schuhfinder bestellen, habe aber beim Mach 4 direkt zugegriffen. Unschlagbarer Preis, scheinbar Auslaufmodell, allerdings ein Nummer größer als ich sonst trage. Aber die Nummer kleiner war tatsächlich ein wenig enger, als ich es gerne mag.
Glückwunsch zum Mach 4! :daumen:

Selbst wenn sich die Clifton 8 und Mach 4 äußerlich ähnlich sind, so unterscheiden sie sich deutlich bezüglich ihrer Eigenschaften. Der Clifton rangiert bei Hoka beim Komfort als "ausgeglichen", bietet aber wesentlich mehr Dämpfung als der "reaktive" Mach 4. Das wird mE hauptsächlich durch die soften Polster im Mittelfußbereich erreicht, die ohne schützende Protektion (siehe Foto) daherkommen. Die Laufsohle des Mach 4 dagegen ist durchweg fester geschäumt. Bei letzterem bin ich momentan noch bei der Angewöhnung in den eigenen vier Wänden. Nebenbei finde ich die Beschreibung der einzelnen Modelle und ihrer Charakteristik bei Hoka auf der Seite sehr präzise beschrieben - klasse! Je höher beim Clifton das Tempo desto reaktiver wird er. Aber auch beim ihm ist es trotz "Early-Meta-Rocker" Sohle so, dass er durch die Dämpfung nicht diesen Punch hat den man von reaktiven Rockersohlen kennt. Der Clifton hat bei mir exakt 1000 km gehalten. Ich führe da genau Buch, weil man gern "vergisst" wie sich ein Schuh am Anfang, nach dem Einlaufen und einer bestimmten Wegstrecke entwickelt hat.

Noch ein Tipp zum Schluss:

1. Socken werden gerne unterschätzt! Ich wechsle z.B. zwischen dünnen ohne Verstärkung und solchen mit unterschiedlich starker Kompression. Mit letzterem kann sich das Laufgefühl mit dem Schuh grundsätzlich (und eher zum positiven hin) ändern. Um das auszuprobieren empfehle ich z.B. mal ein Paar CEP mit höherem Schaft. Die entlasten sehr schön die Achillessehne und sitzen wie angegossen.

https://www.runningxpert.com/de/the...m-Cx7yXKNXsJx3rmF_JXqzorKXvv3DeMaAmAOEALw_wcB
Vergleich Sohle.jpg

Oben der Clifton und unten der Mach 4. Sehr schön zu erkennen, dass die Laufsohle des Clifton softer ausfällt, und dementsprechend durch Protektoren geschützt wird. Die Rockersohle des Mach 4 ist aggressiver designed und hat etwas weniger Volumen.


Vergleich Hoka.jpg

Mach 4 links und Clifton 8 rechts. Im Vergleich fällt der Mach 4 schlanker aus, fühlt sich am Fuß aber nicht viel anders an wie es das vielleicht vermuten lässt. Sehr schön auch zu sehen, was 1000 km mit einem Schuh anstellen können. Der Clifton ist "ausgelatscht!" :D Interessant sind hier 2 Details: die unterschiedlichen Innensohlen und die ungepolsterte Zunge beim Mach 4 und die gepolsterte beim Clifton 8.

Viele Grüße und ein lauffreudiges Wochenende wünscht Euch der

Karl
 
Zuletzt bearbeitet:
Hokas hatte ich bisher noch keinen. Irgendwie machen die mich nicht so wirklich an. Sie sehen irgendwie so aus als würden sich meine Füße darin nicht wohl fühlen. Ich habe jedoch schon erfolgreich mehrere Hokas meinem Mann angedreht, auch den Mach, lief er gern, Den 4. hat er jedoch nicht.

@Hirschwies
Adidas Boston ist wirklich eine tragische Geschichte. Adidas hat sich mit der aktuellen Version sehr wenige Freunde gemacht. So ziemlich jeder bisherige Boston Läufer ist von der Neuauflage enttäuscht, u.a. auch mein Mann. Sein Ersatz ist der Adios 6. Der hat zwar auch nichts mehr mit den alten Adios zu tun, ist aber dafür dem alten Boston ähnlicher geworden. Viele andere greifen wie du zu Mach 4, Puma Liberate Nitro oder dem Brooks Hyperion Tempo. Alles natürlich kein 100% Ersatz, daher trauern alle dem alten Boston immer noch hinterher.

Bei mir heute 20,5 km mit den Maxroad.

Wischlappen: 602
samsara 548,5
poyo: 505
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Rollerer 397,3
Hirschwies: 362
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 99,9
Goaßhaxl: 0,0
 
@samsara Nur damit ich das verstehe: Ich finde es sehr nett, dass du meine Läufe likest. Sie sind aber in sportlicher Hinischt sehr dürftig, wie auch schon die kurzen Distanzen nahelegen. Warum likest du sie trotzdem?
 
Weil 1km immer noch mehr ist wie kein Laufkilometer.
Sehr dürftig ist immer relativ. Es gibt auch Läufer, die 150km die Woche laufen. Im Vergleich zu denen sind meine 40wkm auch sehr dürftig.
Mir ist es tatsächlich auch bei mir selber ziemlich Schnuppe, ob ich mir für 3 oder 30km die Schuhe zubinden. Hauptsache Laufen! 🥰

Zu Mal ich es auch Klasse finde, dass du nach zweimonatiger Pause wieder eingestiegen bist. Dran bleiben, gesund bleiben ist nicht immer einfach. Der Wiedereinstieg auch nicht immer leicht. Ist es da schlimm, wenn man auch wenige km zu schätzen weiß?
 
Weil 1km immer noch mehr ist wie kein Laufkilometer.
Sehr dürftig ist immer relativ. Es gibt auch Läufer, die 150km die Woche laufen. Im Vergleich zu denen sind meine 40wkm auch sehr dürftig.
Mir ist es tatsächlich auch bei mir selber ziemlich Schnuppe, ob ich mir für 3 oder 30km die Schuhe zubinden. Hauptsache Laufen! 🥰

Zu Mal ich es auch Klasse finde, dass du nach zweimonatiger Pause wieder eingestiegen bist. Dran bleiben, gesund bleiben ist nicht immer einfach. Der Wiedereinstieg auch nicht immer leicht. Ist es da schlimm, wenn man auch wenige km zu schätzen weiß?
Nein, nein. Ich fragte nur, weil ich mich wunderte. Alles gut.
 
Von Adidas habe ich mich mittlerweile völlig abgewandt, mein früherer Lieblingsschuh, der Boston, ist mittlerweile zum "Carbon-Schuh" verwandelt worden und den Schmäh mache ich nicht mit.
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein, der alte Boston war für mich "nett", der aktuelle ist für mich der Laufschuh schlechthin. Vergiß die paar Kunststoffstreben in der Sohle, die Dämpfung ist gegenüber dem Boost Material was wirklich der riesige Unterschied ausmacht, das Zeug macht auch nach 30km seinen Job. Mit keinem anderen Schuh bin ich je lange Läufe und Marathons streßfreier gelaufen - für mich inzwischen der Schuh und das zu einem konkurrenzlosen Preis, bei 150€ allerdings schon auch eine Aussage.
 
für mich inzwischen der Schuh

Das ist doch das Schöne in unserer Angebotswelt, dass jeder, wenn er sich nur ein wenig Mühe gibt, seinen "Superschuh" findet. Man muss sich halt ein wenig durch das immer breiter werdende Angebot wühlen und probieren.

Der aktuelle Boston ist ja auch bestimmt nicht ein "schlechter" Schuh, für Wettkampfläufer im Tempobereich unter 4 min/km und solche, die es gerne wären, ist das bestimmt ein toller Schuh. Mich hat ja sogar das "alte" Modell ohne Carbonstreben für den "Energieboost" schneller laufen lassen. Woran es lag? Am Gewicht, an der Sohle, an der wenigen Dämpfung, an der harten Ferse? Richtig wissen tue ich es nicht, aber ich hatte über Jahre hinweg das Gefühl und den Beweis auf der Laufuhr, dass ich mit dem Boston einfach schneller, aber ohne mehr Anstrengung, unterwegs bin.

Nun bin ich mittlerweile im rüstigen Rentner-Laufschritt unterwegs, gehe trotzdem noch zu Laufwettkämpfen, aber für meine Blumentöpfe brauche ich keine Carbonstreben.

Zumal Carbon ohnehin Sondermüll ist. Aber das interessiert uns Rennradfahrer ja einen Scheixx. Carbonrahmen, Carbonsohle im Schuh, und jetzt auch noch im Laufschuh ...
 
ohne Carbonstreben für den "Energieboost" schneller laufen lassen.

aber für meine Blumentöpfe brauche ich keine Carbonstreben.

Zumal Carbon ohnehin Sondermüll ist. Aber das interessiert uns Rennradfahrer ja einen Scheixx. Carbonrahmen, Carbonsohle im Schuh, und jetzt auch noch im Laufschuh ...
Deine Meinung dazu finde ich sehr gut! Anders als bei Rennradrahmen, Felgen, Automobilbau finde ich die Verarbeitung von Kohlefasser bei Laufschuhen unsinnig im Sinne von Umweltschutz und der oft strapazierten Vokabel Nachhaltigkeit. Ein Laufschuh der artgerecht eingesetzt wird ist ein Verschleißteil wie eine Kette, Ritzel, Reifen und Gedöns. Stand jetzt soll die Entsorgung von Carbon bis zu einem Anteil von 2% unkritisch sein, aber ich frage mich wie die in den Müllverbrennungsanlagen das messen wollen?

Ein bisschen an die Umwelt denken und sich das Carbon in Laufschuhen schenken! :daumen:

Viele Grüße und einen lauffreudigen Start in die Woche wünscht Euch der

Karl
 
Ein bisschen an die Umwelt denken und sich das Carbon in Laufschuhen schenken! :daumen:
Die Umweltschützen soll mal jeder auf die seine Art. Ich fahre weder ein Carbon Rad (ok, die Gabel schon) noch ein Auto (geschweige denn eins mit Carbonteilen. Um genauer zu sein, ich habe noch nicht mal einen Führerschein, noch nie gehabt/gemacht. Groß Flugreisen mache ich übrigens auch nicht. Mit all den gesparten Umweltsünden könnte ich mir Carbonschuhe für mehr als nur ein Leben leisten. ;)
 
So, letzte Woche seit Ewigkeiten mal wieder + 50 km ...
Auf die 50 hatte ich letzte Woche auch gehofft, habe dann jedoch einen Lauf ausfallen lassen. Mir war es zu heiß. Mal schauen, ob es diese Woche klappt. Die letzte war im April. Nächste Woche wird es auf jeden Fall nichts, da ich in München sein werden und selber laufen keine hohe Priorität haben wird.

Heute mal mit 5km angefangen, klein Vieh macht bekanntlich auch Mist ☺️

Wischlappen: 602
samsara 553,5
poyo: 505
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Hirschwies: 412
Rollerer 397,3
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 107,1
Goaßhaxl: 0,0
 
Das Leben ist bei diesen Temperaturen wieder lebenswert. Bin auf fast 2000m hochgelaufen. Es hat mich dann oben doch in meinem feuchten Höschen gefroren. Hatte nur 10°. War auf Pomoca-Schwabbel unterwegs.

Wischlappen: 602
samsara 553,5
poyo: 505
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Hirschwies: 412
Rollerer 413
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 107,1
Goaßhaxl: 0,0
 
+9
mit Saucony Axon, hab noch New Balance fresh foam more v2 und Brooks Neuro 2.

Wischlappen: 602
samsara 569
poyo: 514
tifosi67: 453
greyscale: 438,3
Hirschwies: 412
Rollerer 415,1
Dynamo: 338
giant-l: 233.
Zoji La: 116,3
Goaßhaxl: 0,0
 
Zurück