• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN - Winterpokal2012/2013 - Tria-Intern

Räder gehören in den Innenraum. IMMER! Bei diesen Trägern, egal ob Heck oder Dach, hab ich NULL Vertrauen.
Geht aber leider nicht immer. Bei 3 Personen auch noch die 3 Räder in den Innenraum. Ich habe so ein Träger für die Anhängerkupplung und das ist total sicher. Bin damit schon mehrere tausend Kilometer, mit Reisegeschwindigkeit 140-160 Km/h, ohne Probleme gefahren.
Dachtransport sieht anders aus, da habe ich schon auf der Autobahn vor mir Räder fliegen sehen......
 
Wir sind mit einem Dachträger (und meinem TT) mit 180km/h nach Ölten gefahren.
Mein Rad kam gut an, nur man darf das Schauspiel besser nicht im Schatten der AB beobachten. ;)
Nein, ist absolut top.
Man muss nur den richtigen Halter kaufen! Keinen aus dem Baumarkt, der mit Gurten hinten befestigt wird...;)
 
Geht aber leider nicht immer. Bei 3 Personen auch noch die 3 Räder in den Innenraum. Ich habe so ein Träger für die Anhängerkupplung und das ist total sicher. Bin damit schon mehrere tausend Kilometer, mit Reisegeschwindigkeit 140-160 Km/h, ohne Probleme gefahren.
Dachtransport sieht anders aus, da habe ich schon auf der Autobahn vor mir Räder fliegen sehen......

Also ich habe schon verschiedenste Räder insgesamt mehrere tausend Kilometer mit nem Thule-Träger auf dem Dach transportiert. Der hält (fast) jedes Rad bombenfest :daumen: - egal ob AB oder Rüttelpiste.
 
in meinen VW T5 passen locker zwei Räder ohne das ich irgendwas abschrauben müsste.
Mein guter Carbonrenner kommt immer in den Innenraum.
Wenn aber mein Crosser total mit Dreck und Schlamm eingesaut ist kommt er hinten auf den Heckträger.
Apropo Crosser, werd dann gleich mal eine Nachmittagsrunde damit drehen. :)
Quasi Aufwärmtraining für den Zeiler Waldmarathon morgen.
 
Apropo Crosser, werd dann gleich mal eine Nachmittagsrunde damit drehen. :)
Quasi Aufwärmtraining für den Zeiler Waldmarathon morgen.
Genau so habe ich es heute Nachmittag gemacht zur Vorbereitung auf dem Marathon morgen. Crosser raus aus der Schachtel und gleich eine Runde gedreht.

Jetzt weiß ich warum Triduma die Leidenschaft für den Crosser entdeckt hat!
Mountainbike = Ackergaul
Crosser = Gazelle

Bin total begeistert wie sich so ein Teil auf Rad- und Feldwege fahren lässt :D
Wenn ich das nur schon früher gewusst bzw geglaubt hätte :cool:

Nachher noch 1 Std. mit Adj und Kalorienchen auf Bahn 8 zum Schwimmtraining....

ImageUploadedByTapatalk1352480013.918739.jpg
 
Genau so habe ich es heute Nachmittag gemacht zur Vorbereitung auf dem Marathon morgen. Crosser raus aus der Schachtel und gleich eine Runde gedreht.

Jetzt weiß ich warum Triduma die Leidenschaft für den Crosser entdeckt hat!
Mountainbike = Ackergaul
Crosser = Gazelle

Bin total begeistert wie sich so ein Teil auf Rad- und Feldwege fahren lässt :D
Wenn ich das nur schon früher gewusst bzw geglaubt hätte :cool:

Nachher noch 1 Std. mit Adj und Kalorienchen auf Bahn 8 zum Schwimmtraining....

Anhang anzeigen 61997
Hi MartinL,
schönes Bike. Da müssen wir bald mal was ausmachen und ne gemeinsame Tour fahren.
Wir treffen und ja morgen beim Marathon.:)
Gruß
triduma
 
in meinen VW T5 passen locker zwei Räder ohne das ich irgendwas abschrauben müsste.
Mein guter Carbonrenner kommt immer in den Innenraum.
Wenn aber mein Crosser total mit Dreck und Schlamm eingesaut ist kommt er hinten auf den Heckträger.
Apropo Crosser, werd dann gleich mal eine Nachmittagsrunde damit drehen. :)
Quasi Aufwärmtraining für den Zeiler Waldmarathon morgen.

Wünsch Dir viel Glück für Morgen!
 
Zurück