• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN - Winterpokal2012/2013 - Tria-Intern

nun macht mal halblang!! Wintereinbruch, nur weil es morgens Minusgrade hat, wenn hier nen Meter Schnee liegen würde, könnte ich es ja verstehen, aber es ist nur etwas kühler.
stellt euch mal nicht so an!! :D

Der Südschwede!!! :D
 
nun macht mal halblang!! Wintereinbruch, nur weil es morgens Minusgrade hat, wenn hier nen Meter Schnee liegen würde, könnte ich es ja verstehen, aber es ist nur etwas kühler.
stellt euch mal nicht so an!! :D

Der Südschwede!!! :D
Ich bin ja auch brav gelaufen ... aber "schönes" Wetter geht anders - und es ging gerade um schlechtes Wetter ...
 
nun macht mal halblang!! Wintereinbruch, nur weil es morgens Minusgrade hat, wenn hier nen Meter Schnee liegen würde, könnte ich es ja verstehen, aber es ist nur etwas kühler.
stellt euch mal nicht so an!! :D

Der Südschwede!!! :D

Wohl nicht aufgepasst?
Hier, Bilder vom Brezellauf am Samstag vor dem Marathon. :rolleyes:

680448_10151216071626308_796777299_o.jpg


522943_10151216075426308_720885112_n.jpg
 
Vor 2 Jahren wurde es bis zu 18 Grad warm dort ... und selbstredend gab es keinen Frost am Morgen!

Und wie Adrenalino hoffentlich bestätigen kann, ist ein derart früher Wintereinbruch (es hatte am Vortag geschneit!) doch recht selten. Das haben sie jedenfalls in den Nachrichten erzählt.

Jaein.

Daß es Ende Oktober zu Kaltlufteinbrüchen kommt ist den verfügbaren Daten nach nichts außergewöhnliches, ebenso wenig wie Schnee, bspw. gab es im Oktober 1974 in Freudenstadt 35cm Schnee! Was so ungewöhnlich war ist die Tatsache des aufeinandertreffens verschiedener Drucksysteme genau über D, nämlich zum einen der Ex-Hurrikan Rafael und die Kaltfront des Tiefs Veronika, welches über NW-Russland lag. Kaltluft direkt vom Nordpol lieferte Tief Ursula über dem Nordkap und Hoch Mario südlich Islands. Hätte es Rafael nicht gegeben und die daraus resultierende Luftmassengrenze wäre die Nummer völlig unspektakulär und v.a. ohne diese regional rekordverdächtigen Schneemengen abgelaufen. Die tiefen Temps sind v.a. durch den Schneefall entstanden, Stichwort Abkühlung durch Entzug von Schmelzwärme.

Man kann also festhalten daß das letzte Oktober-WE einer extrem seltenen Konstellation zu "verdanken" ist, bestehend aus der Druckverteilung über Europa und dem vom Mittelmeer kommenden und mit Wärme und Feuchte voll aufgeladenem Ex-Hurrikan Rafael. Diese Konstellation war einmalig, und ich denke, eine Wiederholung werde ich vermutlich nicht mehr erleben :D


 
Jaein.

Daß es Ende Oktober zu Kaltlufteinbrüchen kommt ist den verfügbaren Daten nach nichts außergewöhnliches, ebenso wenig wie Schnee, bspw. gab es im Oktober 1974 in Freudenstadt 35cm Schnee! Was so ungewöhnlich war ist die Tatsache des aufeinandertreffens verschiedener Drucksysteme genau über D, nämlich zum einen der Ex-Hurrikan Rafael und die Kaltfront des Tiefs Veronika, welches über NW-Russland lag. Kaltluft direkt vom Nordpol lieferte Tief Ursula über dem Nordkap und Hoch Mario südlich Islands. Hätte es Rafael nicht gegeben und die daraus resultierende Luftmassengrenze wäre die Nummer völlig unspektakulär und v.a. ohne diese regional rekordverdächtigen Schneemengen abgelaufen. Die tiefen Temps sind v.a. durch den Schneefall entstanden, Stichwort Abkühlung durch Entzug von Schmelzwärme.

Man kann also festhalten daß das letzte Oktober-WE einer extrem seltenen Konstellation zu "verdanken" ist, bestehend aus der Druckverteilung über Europa und dem vom Mittelmeer kommenden und mit Wärme und Feuchte voll aufgeladenem Ex-Hurrikan Rafael. Diese Konstellation war einmalig, und ich denke, eine Wiederholung werde ich vermutlich nicht mehr erleben :D
1974 ... genau dieses Jahr wurde zum Thema "derart früher Wintereinbruch" erwähnt!
 
1974 ... genau dieses Jahr wurde zum Thema "derart früher Wintereinbruch" erwähnt!

Naja, die Medien..........der August 2006 war da ne viel stärkere Hausnummer! Schnee auf den Schwarzwaldgipfeln wie Feldberg, Hornisgrinde und Kandel, DAS nenn ich mal nen frühen Wintereinbruch.

Aber das ist jetzt OT :cool:
 
sind diese weißen Stippen auf den Bildern etwa Schnee?



Ja, die halbe Distanz, den richtigen Elbaman traue ich mir noch nicht zu,
da träume ich aber und zu von (so wie heute morgen)
Gruß
Moeppes

Ja Schnee.

Hast du noch mehr über den 1/2 Elbaman? Fotos, Bericht, Anreise, Insiderwissen, usw. :D
 
Hi Adj

Der Elbaman findet in der OFF Season statt
Es ist dort Ende September nicht viel los(Tourismus),
das Wetter jedoch noch sehr stabil.

Die Preise für Fähre und Übernachtung sind im Vergleich zur
Hauptsaison sehr moderat.
Überall in Marina di Campo sind Übernachtungsmöglichkeiten reichlich und
kurzfristig zu finden.

Ich persöhnlich habe Elba nicht teurer als Mallorca empfunden

Anreise:
KFZ bis Piombino
Fähre bis Portoferraio(ca 1 Std Überfahrt) mit mobylines
Auto + 3 Personen (Hin/Rueck um die 100 EUR oder auch weniger)
Portoferraio bis Marina di Campo(1/2 Std Fahrt)

Übernachtung
Man sollte direkt in Marina di Campo übernachten,
wegen der kurzen Wege

mein Tip in Marina di Campo
Camping Village Ville degli Ulivi (aber es gibt unzählig viele Varianten)
http://www.villedegliulivi.it

kleines Appartment(2-3 Personen) für 60 EUR die Nacht
viele Triathleten übernachten dort, also frühzeitig buchen
Fussweg in Badelatschen bis zum Strand ca 300m
Fussweg in Neo bis zum Start des Elbaman(Strand) ca 1 km
Fussweg bis zum Büro(Anmeldung) ca 2 km
Fussweg bis zur Wechselzone ca 1,5 km

Der Wettkampf ist liebenswürdig italienisch organisiert,
eine gewisse Gelassenheit und ein tiefes Vertrauen darin, das Alles
schlussendlich, wie immer, klappt, setzt man vorraus.
ich mag sowas, ist aber nicht jedermanns Sache.
Zuschauer sind im Vergleich zu den großen Veranstaltungen, die
Du kennst, eher Mangelware

Schwimmen:
Schwimmstrecke(Bucht von Marina di Campo)
je nach Strömung und Wellengang, anspruchsvoll
Rad:
Radstrecke kennst Du ja, hat einiges an Höhenmetern.
glaube mir, ich habe bisher noch nichts Schöneres befahren.
Strecke ist nicht gesperrt, es sind aber recht wenig Autos unterwegs
ich hatte fast eine Kollision mit einer dicken Signora, die gerade aus
dem Sonntagsgottesdienst kam.
Da wären beinahe Welten aufeinandergeprallt:D

Laufen:
immer die Strandpromenade hoch, durch die Altstadt in
irgendein Vorstadtgebiet hinein und das Ganze Retour.


ein Bild habe ich auf diesem Rechner noch gefunden
Das "Leiden Christi":D


man sollte aber mehr Zeit einplanen, da es auch für Leute,
die wenig mit Triathlon am Hut haben, ein herrliches Urlaubsziel ist
Gruß
Moeppes.
 
Tsts, da tragen doch so ganz clevere Bürschchen statt 65 Minuten schwimmen, z.B. 30 Minuten Ausdauer und separat 30 Minuten Technik ein. (= 4P) :confused: :mad:

123lisasickatd2.gif
 
Niemand von nem Tria Team hier,
aber doch einer der hier aktiv ist. :eek:

Also, von meiner Seite aus darfst du ruhig die Petze spielen :D :p

Das würde in dem Fall ja bedeuten, daß derjenige sagen wir mal 30min schwimmt, aus dem Becken rausgeht, Pause macht, und dann weitermacht. In den Regeln ist leider nicht definiert, wie lange so eine Pause zu dauern hat.
 
Petz mal, interessiert mich auch!

Dann mach ich nach 30min Spaziergang nämlich auch ein Päuschen und lauf dann zurück nach Hause :D
 
Zurück