• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN - Winterpokal2012/2013 - Tria-Intern

@ Sportopfer
Dass Dich überhaupt der Thread hier interessiert und Du Dich mit diesen Dingen belastest, dass Du es nicht mehr aushältst?
Du bist im Winterpokal gemeldet hast aber bislang 0 Punkte (momentaner Stand im Winterpokal von Sportopfer siehe: http:/winterpokal.rennrad-news.de/users/view/35081)

Was ich mich auch die ganze Zeit frage: Wenn man sich als Sportopfer betitelt klingt das nicht so sehr danach, dass einem Sport wirklich Spass macht sondern eher, dass Sport Demotivation und Belastung bedeutet. Vielleicht irre ich mich auch?

Ist das ein Scherz??? Weil wenn das als Beleidigung gemeint ist, dann finde ich es reichlich lächerlich. o_O
 
Wenn ihr Blödsinn eintragen wollt dann macht das doch bitte da wo es keine Regeln gibt.
Wenn ich irgendwo mitmache lese ich mir vorher die Regeln durch und halte mich dann daran in der hoffnung das die anderen Teilnehmer das auch so machen.
Wenn ich mit den Regeln nicht einverstanden bin nehme ich auch nicht teil.
Aber schwarze Schafe gibt es halt vor allem im Sport sehr oft.:(

Ich stimme dir zu, absichtlich gegen Regeln zu verstoßen und betrügen ist nichts, das ich gut heiße. Aber grade die Regeln im WP sind schon sehr wage formuliert, und die Bezeichnung "alternative Sportart" ist nun wirklich nicht sehr aussagekräftig. Daher meine Meinung: Wenn es von der Anstrengung her mit einer Sporteinheit vergleichbar ist, dann zählt es auch als solche. Und wenn jemand in gutem Glauben eine für ihn subjektiv anstrengende Nacht als alternaives Training einträgt, dann ist das allenfalls Gutglauben oder Naivität aber kein Betrugsversuch :(

Gegen Pokerspieler & Co. würde meine Interpretation übrigens auch helfen ;)
 
@ Sportopfer
Hab ja nur mal so nachgefragt. Umsonst vergibt man sich ja nicht so einen Namen.
Rein psychologisch gesehen motiviert man sich ja mit positiven Pseudonymen. Negatives beeinflusst eher negativ.
 
@ Sportopfer
Hab ja nur mal so nachgefragt. Umsonst vergibt man sich ja nicht so einen Namen.
Rein psychologisch gesehen motiviert man sich ja mit positiven Pseudonymen. Negatives beeinflusst eher negativ.

Ah entschuldige, dann hab ich das falsch verstanden. Der Name kommt daher, dass ich bereits seit vielen Jahren Netzopfer als Pseudonym benutze. Damals als Persiflage auf einen schlechten Spiegel-Artikel über das "böse Internet". Als mehrere Leser sich beklagten, dass ich zu viel über Sport schreiben würden, nachdem ich mit dem Triathlon angefangen habe, habe ich beschlossen, den Sportteil zu separieren und Sportopfer draus gemacht. Der Nick ist ironisch gemeint. Und spielt vielleicht ein wenig auf meine mangelnde Selbstdisziplin an ;)
 
Wir wissen doch Alle was eintragungsfähig ist und was nicht.

Mit Anstrengung hat es schonmal gar nichts zu tun. Denn wenn ich mir Stadtfahrrad Punkte eintrage, die Null anstrengend sind
und andere Dinge nicht, bei denen ich schwitze (z.B. körperliche Arbeit) ist es ja offensichtlich, dass es nicht um Anstrengung geht.

Der WP hat eh keinerlei Aussagekraft, aber wenn wir ausmachen dass wir nur eintragen was unseren Sport betrifft, dann sollte das auch so sein.

Tanzen kann auch Sport sein. Aber sicher nicht ein Silvestertänzchen. Schwitzen kann ich auch in der Kneipe nebenan, z.B. beim Sport Dart spielen.

Aber tragt doch ein, was jeder für richtig empfindet- eine anschließende Diskussion darüber ist ja wohl gewünscht, sonst hätte clara226 das auch nicht so eingetragen.
Da hätte man auch 2h Alternativ ohne Kommentar eintragen können.
 
Das es nicht um die zwei Punkte geht habe ich ja schonmal gesagt, aber ich verstehe nicht das man sich erst über das falsche Eintragen Anderer aufregt:

Ich war am Sonntag 1:45 h im Wasser, das wird mit etwas Geschick zu 6 Punkten. Und ich muss die Sommerräder noch 4 Treppen hoch tragen, wenn ich mir Zeit lasse, komm ich bestimmt auf 30 Minuten und hab wieder 2 Punkte! Yeah!

und dann selbst etwas einträgt, was man nur verteidigen kann indem man die Regeln so weit auslegt, das sie schon fast ins lächerliche gezogen werden.
Alle alternativen Sportarten (zB. Schwimmen, Studio, Fußball, Volleyball, Badminton, Tennis, usw.).
In der Auflistung sind nur Sportarten genannt(Studio steht wohl für Krafttraining im Fitnessstudio), somit steht das "usw." eindeutig für weitere Sportarten und nicht für alle weiteren Tätigkeiten die einem einfallen können. Ich weiß genau das Nicole(Triathletin007) mal das Tragen von Kartons bei einem Umzug eingetragen hat, der Aufschrei hier war rießig(auch von Clara). Nun ist Tanzen so eine Sache, denn es gibt ja auch Tanzen als Sport ausgeübt in Wettkämpfen(klassischer Tanz bei Wettbewerben mit Jury, einige hier kennen es wohl von einer ominösen Sendung namens "Let's Dance!"). Das kann wohl eingetragen werden. Aber dass das vergnügliche rumzappeln zu Silvester als SPORTLICHE BETÄTIGUNG zählt, halt ich für sehr weit hergeholt, denn dann kann man auch körperliche arbeiten im Garten oder arbeiten bei denen man sich viel bewegt eintragen. Ich habe zu Silvester gearbeitet und bin 9 Stunden fast permanent gelaufen habe Getränke serviert und Tische abgeräumt, dabei habe ich natürlich geschwitzt, aber das würde ich nicht als sportliche Betätigung zählen sondern als Arbeit.Stahlrost schwitzt sicherlich auch jede Nacht bei der Arbeit, er trägt es trotzdem nicht ein.

Wie gesagt, die Punkte stören mich nicht, mir geht es da eher ums Prinzip, das man sich nicht bei anderen über etwas aufregen kann, was man dann selbst macht und das man sich an Interne Absprachen hält. Das die Winterpokal Regelungen unbestimmt sind finde ich nicht, es ist doch vollkommen normal, das nicht jede Sportart aufgezählt wird und das man mit usw. eine logische Weiterführung der vorangegangen Begriffe beabsichtigt.

@ADJ, das Alltagsradfahren als Radfahren eingetragen werden kann, wurde vor 2 oder 3 Jahren vor dem WP mal "intern" abgesprochen, ich fände es auch nicht schlimm, wenn man sagen würde das es nur noch als alt. Sportart oder gar nicht mehr eingetragen wird, denn es stimmt schon, das es das Bild verzerrt und keine sportliche Betätigung im Sinne der Leistungssteigerung ist, allerdings ist es auch ein "Besiegen des inneren Schweinehundes" bei <5°C das Rad zu nutzen und nicht ÖPNV oder Auto. Also ein zweischneidiges Schwert, kann man ja mal zur Diskussion stellen!

Das es "nur" der Winterpokal ist und es keine Preise oder sonstwas gibt ist klar, aber das ist auch keine Entschuldigung oder Begründung das man es nicht ernst nehmen soll/darf/kann.
 
Wieder eine Woche rum:

wp22.png


wp23.png


wp24.png
 
Hm,
jetzt wird es schwierig. Auf der einen Seite hast Du je Recht aber dann dürften z.b. Pokerspieler, Schachspieler, Sportangler, Sportschützen usw auch eintragen.
Ha- ich trage seit fast 31 Wochen da was mit mir rum. Treppauf, treppab. Mal sehen...
30x7+6Tage=216 Tage; da ich viel schlafe nehme ich nur 12h am Tag, heißt also 24x30min. D.h. pro Tag also 48 Punkte. 48x216= 10.368 Punkte!!!!

Ich schnaufe wie ein Walross, umdrehen im liegen ist eine größere Sache und ich schlepp 10kg mehr mit mir rum. HA! ich werd WP-Sieger!!!

Nee, also ich denke, wir waren uns doch die letzten Jahr immer einig was die Regeln angeht und immer ist jemand mal rausgerutscht und wenn dann der Aufschrei da war, haben die meisten das ja auch wieder gelöscht.
Also lasst Friede walten und wir beschränken uns auf swim, run, bike und Stabi/core/yoga/wieimmerihresauchnennenwollt.
 
Nee, also ich denke, wir waren uns doch die letzten Jahr immer einig was die Regeln angeht und immer ist jemand mal rausgerutscht und wenn dann der Aufschrei da war, haben die meisten das ja auch wieder gelöscht.
Also lasst Friede walten und wir beschränken uns auf swim, run, bike und Stabi/core/yoga/wieimmerihresauchnennenwollt.

IHR habt absolut Recht ...:)

JOE
 
Zurück