• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Mit der Reproduktion dieser Decals provoziert man allerdings, dass die billig gefertigten MZ-Felgen demnächst umgelabelt und als Grünert-Teile teuer verkauft werden.
Dem Betrug wäre so Tür und Tor geöffnet...
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

@bonanzereo

hm...sieht nicht wie ddr aus,bzw.hab ich so noch nirgends gesehen.made in germany? kannst du zu der felge was sagen? ist die vor ddr zeit, 30 er ?

@tony

da ist was dran,aber das risiko hat wohl jedes label.überleg mal wieviele aufkleber es für etliche marken als ersatz gibt.dann müßte man alles verbieten.ich wäre froh,wenn ich ein paar "echte" für meine ddr grünertfelgen hätte;) war ja auch nur ein vorschlag:rolleyes:
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

@rohdiamant

den sattel dazu gibts öfter n der bucht für wenig geld. elsterglanz 5 € ??
also hier am alex in der markthalle, bei "pfennigland" 1,99 €:)

..auch für die 150ml Tube? Selbst im Webshop von Ahrenshof sind 4,99 angegeben. Bei der 40ml Tube kann ich mir deinen Preis vorstellen.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

@bonanzereo

hm...sieht nicht wie ddr aus,bzw.hab ich so noch nirgends gesehen.made in germany? kannst du zu der felge was sagen? ist die vor ddr zeit, 30 er ?

Zu der Felge kann ich gar nix sagen, ich habe sie mal geschenkt bekommen, kann sein (ist sogar wahrscheinlich), dass sie schon als Laufrad komplett war (ist schon eine Weile her). Drin steckt eine Renaknabe, also gehe ich davon aus, dass das Baujahr ab 50er Jahre ist. Diese Felgen wurden ja evtl. auch exportiert. Das mit dem "M.i.G." war ja auch bei anderen Produkten üblich, zumindest, solange die DDR noch nicht völkerrechtlich anerkannt war, also bis 1972.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Das ist unglaublich... und ein hübsches Niemann ist heute für 64 als Komplettrad mit Patentsattelstütze weggegangen (Mann, hab ich mich geärgert - hab vergessen zu bieten...)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Mit der Reproduktion dieser Decals provoziert man allerdings, dass die billig gefertigten MZ-Felgen demnächst umgelabelt und als Grünert-Teile teuer verkauft werden.
Dem Betrug wäre so Tür und Tor geöffnet...

Hat MZ etwa auch Schlauchreifenfelgen produziert?
Wie war das jetzt eigentlich genau, irgendwann in den Achtzigern ist doch das Grünertwerk abgebrannt, oder?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Moin!
Hast Du mal 'nen link zu dem Niemann-Rad zur Hand? Möchte mich mit Dir ärgern...
Danke & Gruß!

Das ist unglaublich... und ein hübsches Niemann ist heute für 64 als Komplettrad mit Patentsattelstütze weggegangen (Mann, hab ich mich geärgert - hab vergessen zu bieten...)
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Artikel Nr war 120617769021...

Ich war schon drüber weg und jetzt kommst Du und erinnerst mich wieder dran... Mann, ärgere ich mich... 
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

@ossitest:
Ist die Rahmennummer Deines Rahmens eindeutig lesbar?
Ich würde die Farbgebung / Dekore eher in die 70er Jahre datieren.. (lasse mich aber gern überzeugen)

Hier mal ein Bild dessen als komplettes Rad. Baujahr weiß ich allerdings nicht, vielleicht erkennt der Besitzer ja sein Rad und sagt uns das Baujahr :)

77.jpg
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Da sind aber viele Katzenochen dran...

Der Kettenschutz und die Schaltung kommen mir aber etwas anachronistisch vor?
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Einladung zur Genuss Rad Tour für Klassiker 2010 in Weimar:


Hallo Freundeskreis von Fahrradsammlern, nicht nur aus Thüringen!

Die Freunde historischer Fahrräder zwischen Gera und Eisenach wollen
sich regelmäßiger treffen. Es haben sich einige Menschen zusammen
gefunden, die Sammlertreffen vor Ort, Ausfahrten und gemeinsame
Besuche von Veranstaltungen organisieren wollen. Der Auftakt ist die
Genussradtour für Klassiker am 3. Oktober 2010 von Weimar nach Bad
Sulza. Im Frühjahr könnte eine weitere Ausfahrt mit Trödelmarkt
folgen, so die Pläne.

Infos zur Genussradtour für Klassiker:
Bitte beachtet das es eine Teilnahmegebühr für die Ausfahrt gibt, die
wir auf 10 Euro mit dem Veranstalter ausgehandelt haben. Euer Rad sollte vor 1975 gebaut sein, wenn nicht, wird euch bestimmt keiner nach Haus schicken. Die Anmeldung sollte bis 15.09. gemacht werden.
Die Tour führt von Weimar nach Bad Sulza, entlang des Ilmradweges,
Gesamtstrecke ist 35 km. Folgender Ablauf ist geplant:

Treffen: 09:30 Uhr in Weimar am Goethe Gartenhaus im Ilmpark

Start: 10:00 Uhr

Route: Weimar – Tiefurt - Kromsdorf - Oßmannstedt - Oberroßla –
Niederroßla - Zottelstedt - Wickerstedt - Eberstedt - Darnstedt -
Bad Sulza Goethe Gartenhaus 2

Ankunft: 16:30 Uhr – 18:30 Uhr
Alle Details zur 1. Genussradtour findet ihr in dem Anmeldeformular,
sowie im Internet unter: www.genussradtour.de

Also werte Sammler und Freunde historischer Fahrräder - wir hoffen auf
Eure Teilnahme an der Genussradtour und freuen uns auf die Aktivierung
einer Interessengemeinschaft Thüringer Fahrradfreunde!

Interessenten melden sich bitte bei Tilman Wagenknecht oder Frank
Bahn, [email protected]

Viele Grüße aus Jena sendet Frank, der Mövenmann ;-)

-- Frank Bahn // // 01723630724 // [email protected]
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Kettenschutz und die Schaltung
Dieser schöne Alu Kettenschutz müsste bei allen 'de luxe' Diamant Sporträdern dran gewesen sein. Wie das mit den de luxen zur Zeit der Sangerhauser Sporträder war, weiss ich leider nicht. Gabs die da noch?

Das Thema *wann kam welche Schaltung* interessiert mich auch sehr. Hier mal noch zwei Sportradfotos, wo ich annehme, dass die Schaltungen so original verbaut waren, Renak und Stahl-Favorit. Baujahre leider wieder unbekannt.

3.jpg


4.JPG
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Ave Diamantinos!

Den "Profis" unter euch sicher bekannt, aber unter der Adresse:

http://gerolfgutmann.magix.net unter der Rubrik
"Radsport" (Menü links)
gibt es massenhaft herrliche Zeitdokumente von Diamantrennrädern aus dem BSG-Alltag der 50er bis 70 er Jahre.
Natürlich auch viele DDR-Radsport-"Recken", wie "Vater" Ampler, Goetze, Niemann,Lötzsch und Ludwig. Auch für unsere ""Täve`ianer"" ist was dabei.

Viele Grüße!
CP
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

..auch für die 150ml Tube? Selbst im Webshop von Ahrenshof sind 4,99 angegeben. Bei der 40ml Tube kann ich mir deinen Preis vorstellen.

@rohdiamant

ich habe mir 5 riesentuben(150ml) anfang des jahres dort für 1,99 € das stück gekauft.war heute extra nochmal da und siehe da,schleichende inflation,aber immer noch doppelt so günstig ( beweisfoto wurde gefertigt:)) die riesentube koste 2,49€ ,die kleine 0,99 cent.:daumen:
 

Anhänge

  • DSC04390.jpg
    DSC04390.jpg
    57,9 KB · Aufrufe: 96
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

moin ..

ma ne "dumme " frage:
is dat zeug so ne art polier mittel ?

greetz
lars
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

@rohdiamant
die riesentube koste 2,49€ ,die kleine 0,99 cent.:daumen:

boah schweinerei :) hätte es dir auch ohne beweisfoto geglaubt...

@Lars
Jo ist ne Polierpaste und meine ersten Eindrücke sind recht zufriedenstellend. Gerade wenn man es zunächst kurz "einwirken" lässt.
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

yo..danke

werd dann nächstes mal beim radeln übern alex ne
tube mitnehmen....:)

greetz
lars
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Ave Diamantinos!

Den "Profis" unter euch sicher bekannt, aber unter der Adresse:

http://gerolfgutmann.magix.net unter der Rubrik
"Radsport" (Menü links)
gibt es massenhaft herrliche Zeitdokumente von Diamantrennrädern aus dem BSG-Alltag der 50er bis 70 er Jahre.
Natürlich auch viele DDR-Radsport-"Recken", wie "Vater" Ampler, Goetze, Niemann,Lötzsch und Ludwig. Auch für unsere ""Täve`ianer"" ist was dabei.

Viele Grüße!
CP

Keiner ne Meinung??? Niemand was gefunden??
Kann ich mir gar nicht vorstellen. Schon allein die Klamotten. Wenn es da eine Quelle gäbe, wo man so etwas bekäme.....
 
AW: Rund um`s DIAMANT - Technik-Touren-Typen. - Teil 2

Mir ist aufgefallen das auf dem einen S/W Bild das Hakenkreuz extra blau hinterlegt wurde.
Sollte das hervorgehoben werden oder ist beim unkenntlich machen was schief gegangen?

Auch egal, ansonsten schöne Bilder.

Cu Danni
 
Zurück