• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

Zur Sammelaktion: "Seid bereit..."

Naja, und das alle "immer breit" waren wissen ja die Wissenden am besten. Und zwar, dass dies nur üble Nachrede der Unwissenden ist. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal eine kurze Frage zu den Schnellspann Naben. Auf der Schnellspannachse selbst wird nur eine Feder verwendet anstatt der sonst üblichen zwei Federn? Wenn ja dann kommt die Feder auf die Schraubenseite oder?
Habt Ihr noch einen guten Tipp für einen passenden aktuellen Schlauchreifen der auf die Mavic Felge passt und an das damalige Design erinnert. Am liebsten würde ich etwas breiteres montieren wollen um so auch für gelegentliche Abstecher auf gröberen Wegen gewappnet zu sein. Evtl. einen Crossreifen?
Besten Dank!
 
Eigentlich sollten auf beiden Seiten Federn sein. Wenn eine fehlt, kann man auch von anderen Schnellspannern eine "ausleihen". Evtl. im Radladen nachfragen.
Günstiger und guter Reifen ist der Vittoria Rally (hab ich z.B. an 2 Rädern in 23mm), besser sollen wohl Tufo sein. *edit: meinte eigentlich Veloflex.
Crossreifenempfehlungen würden mich auch interesieren... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Crossreifenempfehlungen würden mich auch interesieren... :rolleyes:
http://www.bike-palast.com/Rennrad/...en/Tufo-Diamond-D28-Schlauchreifen-Cross.html
Diese TUFO hab ich auf ein paar Rädern und bin zufrieden, guggst du Bild.

MfG Jens
DSC_0001.JPG
DSC_0039.JPG
 
Na, zu der ganz alten Büx passts ja so ganz in schwarz. Aber gibts auch Crossreifen, wo die Flanke beige/braun ist? (kann mir absolut keine andere Farbkombi an meinen Kisten vorstellen, nur schwarz sieht zu alt, oder zu modern aus) :rolleyes:
 
Mit heller Flanken fällt mir noch DUGAST ein, hab ich auf dem Patria in 28 mm. Optik super, fahren super, aber da sind Latexschläuche drin, also alle 3 Tage aufpumpen. Da nehm ich lieber den TUFO und muss mit schwarz leben, wenn mir auch manchmal helle Flanken lieber wären.

MfG Jens
 
Mir ist vorhin etwas sehr übles passiert: Fahr mit dem roten Minimal-Sportrad los, zwei Querstraßen weiter will ich schnell 'ne Hauptstraße rüber, da gibts plötzlich ein unschönes Geräusch und nix geht mehr. :eek:
Das schöne 53er Blatt sieht nun so aus:



tja, nicht mehr dran gedacht, dass mir ja letztens eine Kettenblattschraube flöten gegangen ist. är-ger-lich! :confused:
Hat einer von euch zufällig ein 53+Z Kettenblatt und Schrauben(!) sinnlos rumliegen?
 
Ein 53er? Kannte ich bislang nicht mal :( Schade drum...

Kleines Abendschmanckerl: Hier mal das eben fertig gewordene Rad eines guten Freundes. War mal ein abgerockter, blauer 80er Jahre Rahmen, wurde neu gepulvert, neue Decals und dann ein recht liebevoller, wenngleich nicht 100%ig originaler DDR Aufbau. Insgesamt ein hochwertiges Ergebnis, wie ich finde. Man beachte u.a. die Rasant 700-Bremsen nebst Hebeln. Freue mich schon auf seine Textima Starßenmaschine, die er grade als "Zur-Arbeit-radl" Maschine aufbaut :eek:

 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön geworden, und so wie die Muffen aussehen, war da auch kein Stümper dran. :daumen:
Meine Kritikpunkte wären Felgen, Reifen und, dass richtiger Lack viel schöner glänzen würde. :D

Nein, ist definitiv kein Stümper. Dank ihm sieht mein 177er auch nicht mehr ganz so dramatisch aus. Er konnte mit liebevollem Spachteln und Schleifen die Kampfspuren am Rahmen entfernen. Das werde ich hier irgendwann mal zeigen, wenn´s mal fertig ist...und die Geschichte dazu. Die LR (vielmehr die Reifen) sind auch nicht so mein Fall, aber bei mir darf ein Jeder nach seiner Facon seelig werden.
 
Die Reifen sind wirklich Geschmacksache das stimmt aber der Rest ist doch wirklich wunderschön. Für mein ungeübtes Auge ein richtiges Schmuckstück. Der Sattel ist ein Brooks Team Professional Classic oder täusche ich mich? Was mir mein betrachten einiger Bilder schon häufiger aufgefallen ist: Das Lenkerband wird selten komplett um die Schellen der Bremshebel gewickelt. Hier schaut es fast so aus als wären die Bremshebel auf das Lenkerband montiert. Wird das so gemacht bei klassischen Lenkerband?
 
...aber bei mir darf ein Jeder nach seiner Facon seelig werden.
unbedingt! :) Aaaaaber hier ist es ja usus die Dinge zu benennen, die einem persönlich nicht so zusagen würden. Auch wenn man selbst nie auf dem Rad sitzt. :D

Ein 53er Blatt und Schrauben müsste ich noch haben. Ich schau zu Hause mal heut Abend.
Hab ja, ehrlich gesagt, nicht damit gerechnet, dass hier einer sowas über hat... Wahnsinn, Dank Dir Danni! :bier:
 
Zurück