• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um's DIAMANT - Technik, Touren, Typen

eins hab ich vergessen, den heiligen Gral
holygrail.jpg


35 715 :oops:

Naja...´nen Rubin ist selten, aber als Heiligen Gral tät ich eher die FF-Modelle bezeichnen :)
 
Hallo Johannes,

Glückwunsch zum roten Rennrad!
Hast bestimmt den FF-Flaschenhalter sowie Seilzugführung auf dem Tretlager gesehen, aber glaube nicht das es ein FF ist aber vielleicht hast ja Glück.
Rogotzki hat eine Liste bei Diamant und da sind die FF-Modelle verzeichnet mit Rahmennummern.
Grüße Heiko.
Wäre schon wenn Du zum Treffen kommst!:)
 
Hallo Johannes,

Glückwunsch zum roten Rennrad!
Hast bestimmt den FF-Flaschenhalter sowie Seilzugführung auf dem Tretlager gesehen, aber glaube nicht das es ein FF ist aber vielleicht hast ja Glück.
Rogotzki hat eine Liste bei Diamant und da sind die FF-Modelle verzeichnet mit Rahmennummern.
Grüße Heiko.
Wäre schon wenn Du zum Treffen kommst!:)

Gab es denn auch FF-Modelle ohne "Durchbohrung" für den Alda-Umwerfer?
 
Ja müsste so mitte der 60er bis 70er Jahre ohne Durchführung im Sattelrohr gewesen sein.
Die Seilzugführung auf dem Tretlager und andere Ausfallenden waren die Ausstattung, war zumindest bei meinem so.
Habe mich immer gefragt was eigentlich der Vorteil der Durchführung im Sattelrohr ist, aber wird sich schon jemand Gedanken gemacht haben.
Heiko.
 
Ja müsste so mitte der 60er bis 70er Jahre ohne Durchführung im Sattelrohr gewesen sein.
Die Seilzugführung auf dem Tretlager und andere Ausfallenden waren die Ausstattung, war zumindest bei meinem so.
Habe mich immer gefragt was eigentlich der Vorteil der Durchführung im Sattelrohr ist, aber wird sich schon jemand Gedanken gemacht haben.
Heiko.

Der einzige Vorteil der Durchbohrung wäre für mich, dass
a) der Umwerfer sich nicht verdrehen kann (naja...ordentliches Festschrauben verhindert das auch) und
b) das massive Hinterteil des Alda-Umwerfers einem Verkürzen des Hinterbaus nicht im Wege stünde. Aber da man die Rahmen ja nicht so massiv verkürzt hat, wird Punkt 2 obsolet.

Ab wann hat man sich denn bei der FF von dem Diamant-Zeugs verabschiedet? In den 80ern fuhr man doch schon Colnago, wenn ich mich recht erinnere.
 
Sacht ma...seh ich das richtig? Schaut mal bei etwa 2:20min... ´ne Textima Verfolger mit Schutzblechen und Dynamo-Beleuchtung? Schon bissl dekadent :D


Ihm sei's gegönnt, für das, was er durchgemacht hat!

Kann die Doku "Sportsfreund Lötzsch" nur empfehlen!
 
Hallo Johannes,

Glückwunsch zum roten Rennrad!
Hast bestimmt den FF-Flaschenhalter sowie Seilzugführung auf dem Tretlager gesehen, aber glaube nicht das es ein FF ist aber vielleicht hast ja Glück.
Rogotzki hat eine Liste bei Diamant und da sind die FF-Modelle verzeichnet mit Rahmennummern.
Grüße Heiko.
Wäre schon wenn Du zum Treffen kommst!:)

Danke und noch bin ich guter Dinge, denn das Rad ist ein ganz spätes 1955er, also mit Glück eine oder sogar die letzte Serie bevor Täves Sonderwünsche umgesetzt wurden. Anfrage zur RN läuft schon; mal gucken, ob's ne teure Bastelbude oder was Feines wird.
Umgebaut und neu ausgestattet worden ist der Rahmen vermutlich Anfang / Mitte der 60er, wenn ich die Campa-Teile richtig deute.
 
Ab wann hat man sich denn bei der FF von dem Diamant-Zeugs verabschiedet? In den 80ern fuhr man doch schon Colnago, wenn ich mich recht erinnere.
Richtig, Colnago und Textima. Ende der 70er waren es ALANs. Der Wexel muss nach meiner Schätzung um 1970 stattgefunden haben, auf ein paar Jährchen genau.
 
Ja müsste so mitte der 60er bis 70er Jahre ohne Durchführung im Sattelrohr gewesen sein.
Die Seilzugführung auf dem Tretlager und andere Ausfallenden waren die Ausstattung, war zumindest bei meinem so.
Habe mich immer gefragt was eigentlich der Vorteil der Durchführung im Sattelrohr ist, aber wird sich schon jemand Gedanken gemacht haben.
Heiko.

Hallo,

habe hier ein Diamant Rennrad was die selben Spezial Anlötteile wie ein FF Modell hat, außer der Umwerfer der durch das Sattelrohr geht.

Kann mir da jemand helfen wie ich es herausfinden kann ob es ein FF Modell ist oder nicht.

VG
 
Mich würde mal interessieren, wieviele PM du jetzt schon gekriegt hast :D Frag dana_71 ... der kann sicher helfen. Und Bilder sind immer hilfreich. Ohne Decals kann´s auch ein Elsner/Niemann/Preisser oder was weiss ich sein.
 
Zurück