Sniper0815
Neuer Benutzer
- Registriert
- 24 Juni 2014
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo zusammen,
ich lese hier schon eine Weile mit und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Martin, ich bin fast 50 Jahre alt, wohne in Sachsen Anhalt und gerade dabei mir ein 167, Bj.1958 neu aufzubauen. Viele Teile wurden im laufe der Zeit gegen nicht originale ausgetauscht und noch übrig gebliebenen sind ziemlich verschlissen. Einige Original-Teile hab ich mir schon neu besorgt, es fehlen aber auch noch viele. Da ich auch beruflich ziemlich eingespannt bin wird die Restaurierung wohl auch noch eine ganze Weile dauern….
Weswegen ich mich jetzt melde ist die im vorigen Beitrag erwähnte „Täve“ Nase bzw.Haken. Im glaub im Wiki hab ich gelesen, dass diese diente zum Einhängen der Kette beim Radwechsel dient. Beim mir hat dies irgendwie überhaupt nicht funktioniert, oder muss in die Bohrung ein Bolzen oder Schraube eingeschraubt werden?
Viele Grüße
Martin![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
ich lese hier schon eine Weile mit und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Martin, ich bin fast 50 Jahre alt, wohne in Sachsen Anhalt und gerade dabei mir ein 167, Bj.1958 neu aufzubauen. Viele Teile wurden im laufe der Zeit gegen nicht originale ausgetauscht und noch übrig gebliebenen sind ziemlich verschlissen. Einige Original-Teile hab ich mir schon neu besorgt, es fehlen aber auch noch viele. Da ich auch beruflich ziemlich eingespannt bin wird die Restaurierung wohl auch noch eine ganze Weile dauern….
Weswegen ich mich jetzt melde ist die im vorigen Beitrag erwähnte „Täve“ Nase bzw.Haken. Im glaub im Wiki hab ich gelesen, dass diese diente zum Einhängen der Kette beim Radwechsel dient. Beim mir hat dies irgendwie überhaupt nicht funktioniert, oder muss in die Bohrung ein Bolzen oder Schraube eingeschraubt werden?
Viele Grüße
Martin
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)